"Das Vinzentinum Wien - Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien bildet seit 1996 die derzeit so dringend benötigten Pflegenden aus. Interessierten stehen dabei vier verschiedene Ausbildungen sowie die Nostrifikation, also die Anerkennung von im Ausland erlangten Berufsberechtigungen, offen. [...]" https://www.vinzentinum-wien.at/ausbildung
Das Konvent betreut mehrere Krankenhäuser, sowie Pflege-, Betreuungs- und eine Suchtbehandlungsstation. Die Kränkenhäuser bieten auch Palliativversorgung an. https://www.barmherzige-brueder.at
"Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist ein Akutspital Mitten in Wien und Teil der Vinzenz Kliniken Wien - einer der drei Regionen des Kompetenzfeldes Kliniken der Vinzenz Gruppe. Die Schwerpunkte liegen im gesamten Verdauungstrakt, Urologie, Onkologie und Psychosomatik. Das Darmkrebs-, das Adipositas- und das Beckenbodenzentrum bieten ein breites und fächerübergreifendes Therapieangebot. [...]" https://www.bhswien.at
"Seit über 170 Jahren pflegen und begleiten die Barmherzigen Schwestern kranke und betagte Menschen und folgen dem vinzentinischen Auftrag im Bewusstsein der Spiritualität und Tradition des Ordens. In den Pflegehäusern St Katharina und St. Louise finden rund 200 Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft Pflege benötigen, ein Zuhause. Etwa 170 Mitarbeiter und 40 Ehrenamtliche sorgen professionell und fürsorglich für die Betreuung der uns anvertrauten Menschen.
In unseren Standorten für betreute Wohnformen finden Menschen, die selbstbestimmt und selbstständig wohnen möchten, aber gleichzeitig die Sicherheit brauchen, im Ernstfall bestens versorgt zu werden ein neues Zuhause. Diese flexible Form der Pflege ermöglicht ein selbstbestimmtes Altern. Einfühlsam wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen - ganz im Sinne der christlichen Nächstenliebe. [...]" https://www.bhs.or.at/
"Das Café Zeitreise ist ein von der Caritas entwickeltes Modell zur Unterstützung von Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und deren Angehörigen. [...] Beim Café Zeitreise wird bei 14-tägigen Treffen zunächst in bunter Runde Kaffee getrunken und geplaudert. Anschließend haben die Angehörigen Gelegenheit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Für Menschen mit Gedächtnisproblemen oder Demenzerkrankung gibt es parallel dazu ein Bewegungsprogramm für Geist und Körper. Dabei stehen Spaß und kleine Erfolgserlebnisse im Mittelpunkt. [...]" https://www.caritas-pflege.at/wien/zeitreise
"Die Caritas der Diözese Eisenstadt ist Teil der katholischen Kirche des Burgenlandes. Die Würde des Menschen und die Vision einer solidarischen Gesellschaft sind für die Caritas und ihre Angebote zentrale Werte. [...]" https://www.caritas-burgenland.at/
"Wir Community Nurses sind seit Sommer 2022 in den Gemeinden Asperhofen, Maria Anzbach sowie Altlengbach im Rahmen eines von der EU geförderten Pilotprojektes im Einsatz. Wir beraten und unterstützen die Gemeindebürger*innen bei Fragen rund um Pflege, Gesundheitsvorsorge und Wohlbefinden. Unsere Zielgruppen sind Ältere, zu Hause lebende Menschen, betreuende Angehörige sowie Pflege- und betreuungsbedürftige Personen. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach der für Sie am besten abgestimmten Versorgung in Ihrer Region. [...]" https://www.gesundheitspark.at/experten/community-nursing-ge...
"Das Angebot richtet sich vorallem an ältere zu Hause lebende Menschen, mit drohendem oder bestehendem Informations-, Beratungs-, Pflege- und/oder Unterstützungsbedarf sowie deren Angehörige und Familien. Ein zentrales Element stellt der präventive Hausbesuch dar. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, das Wohlbefinden zu verbessern sowie den Verbleib im eigenen Zuhause so lang wie möglich zu gewährleisten. Die Communitiy Nurses sind also zentraler Ansprechpartner für: * Gesundheitsförderung und Stärkung des eigenen Gesundheitsbewusstseins * Ansprechpartner für pflegende und betreuende Angehörige * Vernetzung zwischen Menschen und Leistungserbringer im Gesundheitsbereich Koordination diverser Leistungen, Therapien und sozialer Dienstleistungen * Information, Beratung und Schulung über pflege- und gesundheitsrelevante Themen