Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime in OÖ
Oberösterreichische Arbeitsgemeinschaft zur Erarbeitung und Förderung von Erkenntnissen und Austausch auf allen einschlägigen Gebieten des Alten- und Pflegeheimwesens [...] "Die Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime OÖ ist ein gemeinnütziger Verein, mit derzeit ca. 190 Mitgliedern. Der Zweck des Vereins dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken und soll das durch Erarbeitung von Erkenntnissen und Austausch auf allen einschlägigen Gebieten das Alten- und Pflegeheimwesen fördern. Des Weiteren dient die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ als Interessensvertretung gegenüber Ämtern und Institutionen, organisiert Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Die ARGE Alten- und Pflegeheime ist das synergetische Netzwerk für die Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich, unterstützt deren Interessen und ihre Träger in Oberösterreich. [...]" https://www.altenheime.org/
Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe - AK Steiermark
"Wir unterstützen unsere Mitglieder durch eine Ausbildungsförderung für Gesundheits- und Sozialberufe in der Höhe von 300 Euro pro Ausbildungsjahr. Gefördert werden Schülerinnen/Schüler, die eine Vollzeit- oder berufsbegleitende Ausbildung an öffentlichen oder privaten Schulen bzw. Ausbildungsträgern absolvieren sowie ordentliche Studierende im Rahmen eines Bachelors an Universitäten und Fachhochschulen. [...]" https://stmk.arbeiterkammer.at/gesundheit
"Der Verband der diplomierten medizinisch-technischen Fachkräfte und der medizinischen Assistenzberufe Österreichs [DMTF & MAB – Verband] ist die berufspolitische Vertretung der dipl. MTF und der MAB. Wir haben unseren Sitz in Wien. Wir sind eine Vereinigung von dipl. MTF und MAB und der Verein hat sich 1982 zusammengeschlossen und sich im Jänner 2014 für die MAB geöffnet und implementiert. [...]" https://www.dmtf-mab.at
"Lehren und Lernen für die Zukunft. Die Agenda 2030 der UNO hat die Kraft, unsere Welt zu verändern. 17 globale Nachhaltigkeitsziele zeigen, wie wir Ungerechtigkeit bekämpfen, die Klimakatastrophe verhindern und die Welt zu einem lebenswerten und gerechten Ort für alle machen können. Bildung ist der Schlüssel dafür. Los geht’s! [...]" https://bildung2030.at/