Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 16-30 von 40

Mangelernährung im Alter: Mahlzeitengestaltung

smartAware - Hauswirtschaft und Küche: "Eine vollwertige Ernährung versorgt den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen und trägt somit maßgeblich für die Gesundheit des älteren Menschen bei. Lernen Sie in diesem Kurzvideo, wie sich der Körper altersbedingt verändert und was das mit der Ernährungssituation zu tun hat! [...]"
Senior*innen Ernährung gemeinsam Kochen / Essen - (offener) Mittagstisch Soziales Demenz Ratgeber Video

Parkinson: Umgang mit der Einnahme der Parkinsonmedikamente

PfiFf - Pflege in Familien fördern: "Die Parkinsonmedikamente müssen für eine bestmögliche Wirkung nach einem ärztlich vorgegebenen Zeitschema eingenommen werden. Der Einnahmezeitpunkt sollte entweder 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder 60 Minuten danach liegen. Die konkrete Medikamenteneinnahme darf nicht mit eiweißreichen Lebensmitteln erfolgen (z. B. Milchprodukte). [...]"
Angehörige Betroffene*r Ernährung Medikamente Erkrankung Parkinson Bildung Video

Parkinson: Umgang mit Impulskontrollstörungen

PfiFf - Pflege in Familien fördern: "Impulskontrollstörungen sind eine mögliche Komplikation der Parkinsonmedikamente. Sie zeigen sich in einem oft schambehafteten, impulsiven Handeln ohne die Möglichkeit zur Selbstkontrolle (z. B. durch Kauf- oder Spielsucht, durch Essattacken oder durch stark gesteigerten Sexualtrieb). [...]"
Angehörige Betroffene*r zuhause Ernährung Spiel / Spaß Erkrankung Parkinson Sexualität / Intimität Sucht Psyche Bildung Video

Parkinson: Unterstützung beim Essen und Schlucken

PfiFf - Pflege in Familien fördern: "Die Bewegungsveränderungen durch die Parkinsonerkrankung wirken sich auch auf das Essen und Schlucken aus. Durch unterstützende Körper- und Kopfhaltung und der passenden Konsistenz der Nahrung kann lange die Selbstständigkeit der erkrankten Personen erhalten werden. [...]"
Angehörige Betroffene*r Ernährung Erkrankung Parkinson Verdauung / Verdauungstrakt Bildung Video

PfiFf – Anleitung zur Hilfe beim Essen und Trinken bei Pflegebedürftigen

"Wenn der Pflegebedürftige im Bett essen oder bei der Nahrungsaufnahme unterstützt werden muss, ist Folgendes zu beachten: - möglichst aufrecht sitzend essen, Kopf leicht nach vorne geneigt, - das Kopfteil hochstellen und darauf achten, dass die Körperbeuge in der Hüfte ist und nicht auf Bauchhöhe, - durch angewinkelte Knie die Beine entspannen (ein Bettkeil und eine Beinrolle geben Halt). [...]"
Angehörige Entlastung Alltagshilfe Hilfsmittel Ernährung Selbsthilfe Qualifikation / Kompetenz Grundpflege Bildung

Rheuma: Doc Fleck rät zu Heilfasten und entzündungshemmendem Essen

ARD Gesund mit Dr. Julia Fischer: "Die rheumatoide Arthritis, oft kurz »Rheuma« genannt, ist eine fortschreitende Gelenkentzündung, die die Innenhaut von Gelenken, Sehnenscheiden oder Schleimbeuteln angreift. Silke S. hat Schmerzen in allen Gelenken. Sie ernährt sich zwar gesundheitsbewusst, aber die Ernährungs-Docs können ihr helfen, bei der Ernährung noch einiges zu verbessern. [...]"
Ernährung TV / Rundfunk Rheumatische Erkrankung Ratgeber Video

Rheumatische Erkrankungen: Helfen Sport und Ernährung gegen Rheuma?

Bayerische Rundfunk: "Sport und die richtige Ernährung können einen großen Einfluss auf rheumatische Erkrankungen haben. Doch wie genau funktioniert eine anti-entzündliche Ernährung? Und welche Sportarten helfen bei welchem Leiden? [...]"
Ernährung Medikamente TV / Rundfunk Sport chronisch Diagnose Erkrankung Rheumatische Erkrankung Schmerz Symptom / Beschwerden Bewegung / Motorik Lebensqualität Behandlung Video

Richtige Ernährung im Alter - Folge 1: Gesunde Ernährung für ältere Menschen – ein Überblick

"Mit höherem Alter lässt häufig der Appetit nach. Es ist oft schwierig, ältere Menschen zum Essen zu motivieren.
Wir zeigen dir,
- welche Portionsgrößen passen und wie häufig gegessen werden sollte- wie eine gesunde Mahlzeit ausschaut
- wie du es schaffst alle notwendigen Lebensmittel in deinen Speiseplan einzubauen- wie du den Ernährungszustand messen und kontrollieren kannst. [...]"

Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Ernährung Gesundheit Ratgeber Video

Richtige Ernährung im Alter - Folge 10: Kauen und Schlucken machen Probleme? Was du hierbei tun kannst

"Kauen und Schlucken macht bei älteren Menschen häufig Probleme. Das wirkt sich natürlich auf die Ernährung aus.
Wir zeigen dir
• welche Ursachen Kau- und Schluckprobleme haben können
• die richtigen Speisen und die richtige Zubereitung bei Schluckproblemen
• was hilft, um sich nicht zu verschlucken
• wie man trotz pürierten Speisen alle wichtigen Nährstoffe zuführt
• was beim Pürieren von Speisen zu beachten ist [...]"

Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Ernährung Symptom / Beschwerden Verdauung / Verdauungstrakt Gesundheit Ratgeber Video

Richtige Ernährung im Alter - Folge 11: Kein Appetit? Mehr Energie in kleinen Portionen durch Anreichern!

"Wenn ältere Menschen Gewicht verlieren, ist das ein großes Problem! Denn sie nehmen dann vor allem Muskeln ab und das schwächt die Betroffenen. Wenn nur wenig gegessen wird, ist es wichtig, dass man in die Mahlzeiten mehr Energie und Eiweiß hineinbringt – das Essen anreichert!
Wir zeigen dir
- welche Lebensmittel viel Energie haben
- wie du mit ganz einfachen Tricks mehr Energie und Eiweiß in deine Mahlzeiten bringst [...]"

Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Konflikte Senior*innen Ernährung Gesundheit Ratgeber Video

Richtige Ernährung im Alter - Folge 12: Regional und Saisonal essen – Gut für dich und die Umwelt

"Wenn du Lebensmittel isst, die aus der Gegend kommen in der du wohnst, kannst du nichts falsch machen! Regionales Obst und Gemüse, das gerade Saison hat, enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe, benötigt meist keine chemischen Dünger und muss nicht weit durch die Gegend gekarrt werden.
Wir zeigen dir
• die Vorteile von regionalem und saisonalem Obst und Gemüse
• wann welches Obst und Gemüse bei uns reif ist
• was du tun kannst, um schwer verdauliches Gemüse verträglicher zu machen
• welches Gemüse du auch im Winter essen kannst [...]"

Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Ernährung Umwelt / Natur / Klima Gesundheit Ratgeber Video

Richtige Ernährung im Alter - Folge 13: Guter Geschmack und Medizin aus der Küche? Gewürze!

"Kräuter und Gewürze werden seit tausenden von Jahren verwendet! Nicht nur, um das Essen schmackhafter zu machen, sondern auch um Krankheiten vorzubeugen. Richtig verwendet, sind Kräuter und Gewürze die Medizin aus der Küche.
Wir zeigen dir,
• welche Gewürze für ältere Menschen besonders gut und verträglich sind
• wann du welche Kräuter und Gewürze einsetzen kannst
• wie viel Salz zu beim Kochen verwenden sollst
• was Knoblauch und Kren bewirken können und wie du sie verwenden kannst [...]"

Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Ernährung Gesundheit Ratgeber Video

Richtige Ernährung im Alter - Folge 14: Ernährung bei Demenz – So unterstützt du richtig!

"Etwa jede siebte Person über 80 Jahre leidet an Demenz. Eine dementielle Erkrankung hat häufig Auswirkungen auf das Essverhalten. Es verändert sich das Geschmacksempfinden, das Essen mit Messer und Gabel kann Schwierigkeiten bereiten und das Risiko für eine Mangelernährung ist hoch.
Wir zeigen dir,
• welche Auswirkungen eine Demenz auf die Ernährung hat
• wie du eine Person mit Demenz unterstützen kannst, damit sie ausreichend isst
• wie du den Appetit von Personen mit Demenz steigern kannst
• was Fingerfood ist und wie man es zubereiten kann
• wie du mit der Situation richtig umgehst [...]"

Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Ernährung Demenz Erkrankung Gesundheit Ratgeber Video

Richtige Ernährung im Alter - Folge 15: Gesund und trotzdem günstig einkaufen – so gelingt es dir!

"Der tägliche oder wöchentliche Lebensmitteleinkauf kann manchmal ganz schön anstrengend sein! Etwas Vorbereitung, ein regelmäßiger Blick auf die Vorräte und ein Einkaufsplan können dabei hilfreich sein.
Wir zeigen dir,
• wo du hochwertige Lebensmittel günstig einkaufen kannst
• wie du das Etikett von Lebensmittel richtig liest
• wie du Lebensmittelverschwendung vermeidest
• wie du den Kühlschrank am Besten einräumst
• was das Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet und woran du erkennst, dass Lebensmittel wirklich verdorben sind [...]"

Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Ernährung Gesundheit Kosten Ratgeber Video

Richtige Ernährung im Alter - Folge 2: Das stärkt die Muskeln! Eiweiß, ein wichtiger Nährstoff

"Bis ein Mensch 80 Jahre alt wird, verliert er fast die Hälfte seiner Muskeln! Die meisten älteren Menschen wünschen sich, ausreichend Kraft zu haben, um sich bewegen und Alltagsaktivitäten ausüben zu können. Ausreichend Eiweiß kann helfen, den Muskelabbau im Alter zu verlangsamen und damit die Kraft zu behalten!
Wir zeigen dir,
- welche Lebensmittel viel Eiweiß enthalten
- zu welcher Tageszeit du Eiweiß am besten essen sollst
- wie du es schaffst, ausreichend Eiweiß über den Tag verteilt zu essen
- welche einfachen Bewegungsübungen auch im Sitzen gemacht werden können [...]"

Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Ernährung Ratgeber Video

Einträge 16-30 von 40


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung