"Bei einem Krankenhausbesuch trifft die übergewichtige und frustrierte Hausfrau Evelyn auf die schrullige, lebenslustige Ninny. Die Begegnung mit der alten Dame verändert Evelyns Leben, was auch ihr Mann zu spüren bekommt. Auslöser dieser Entwicklung ist Ninnys spannende Geschichte einer unglaublichen Frauenfreundschaft in den 30er Jahren: In den Südstaaten eröffnen Idgie und Ruth gemeinsam das »Whistle Stop Café«, in dem Schwarze wie Weiße bedient werden. Das ruft den Ku-Klux-Klan und besonders Ruths gewalttätigen Ex-Ehemann Frank auf den Plan. Doch die Frauen wissen sich zu wehren [...]" Gendersensibilitätspeziell für FrauenBeziehungFamilieSelbsthilfeSozialesAggression / GewaltGewichtPolitikFilmVideo
"Zwischen Jess (Drew Barrymore) und Milly (Toni Collette) passt kein Blatt Papier, so nahe stehen sich die beiden Freundinnen seit Kindesbeinen. Es gibt kaum ein Foto, auf dem sie nicht zusammen zu sehen sind. Die beiden haben Klamotten, Männer und Geheimnisse geteilt und halten zusammen wie Pech und Schwefel. Milly spaziert auf ihren spektakulären High Heels erfolgreich durchs Leben und hat eigentlich alles erreicht, wovon man träumt: eine steile Karriere, einen wunderbaren Mann und großartige Kinder. Jess ist eher der bodenständigere Typ. Ihr sehnlichster Wunsch ist ein gemeinsames Baby mit ihrem Freund, doch das will irgendwie nicht klappen. Als Milly erfährt, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist, braucht sie vor allem eines: Jess. [...]" speziell für FrauenBeziehungSozialesHormonsystemTumor / KrebsLebensqualitätOnkologieFilmVideo
"Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Vom ihrem kleinen Dorf in Nordhessen aus 117 Tage und 18.046 km lang mit der 125er Reiseenduro durch Zentralasien. Margot überquert nicht nur nur die Grenzen von 18 Ländern, sondern auch die zwischen Menschen von fremder Sprache und Kultur - und vor allem ihre eigenen: Ganz allein als ältere Frau unterwegs auf einem kleinen Motorrad, über die Wolga und das Pamir-Gebirge, durch Tadschikistan und den Iran. [...]" GendersensibilitätKultur / LebensstilSenior*innenspeziell für FrauenMobilitätReisenSelbstfürsorgeFilmVideo
"Eine bioidentische, naturidentische oder natürliche HRT (Hormonersatztherapie) bezeichnet die Verwendung von Hormonen, die mit denen des menschlichen Körpers gebildeten Hormonen identisch sind. Aufgrund dieser Eigenschaft werden bioidentische Hormone als besonders nebenwirkungsarm dargestellt. Tatsächlich gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass bioidentische Hormone wie z. B. Progesteron oder auf der Haut aufgetragenes (transdermal eingesetztes) Östradiol Vorteile bringen.1 Diese Studien wurden mit zugelassenen Arzneimitteln durchgeführt. [...]" speziell für FrauenMedikamenteAlternHormonsystemRatgeberVideo