1180 Wien, Bischof-Faber-Platz 15/6
Karte
3400 Klosterneuburg, Leopold Weinmayer-Straße 27
Karte
Info
ALTER: 66 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Erziehung, Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kommunikation, Konflikt-Management, Management und Führungskräfte, Nonprofit-Organisationen, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Schule und Erziehung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch, Französisch
SETTING:
Einzel, Gruppen, Team-Supervision, Fall-Supervision, Online-Beratung (Chat/Skype), Online-Supervision (Chat), Videotelefonie, Supervision vor Ort
ZIELGRUPPE:
Erwachsene
Freie Plätze
> Klick
3 Bilder
Links von Lisa Köhler-Reiter
11.07. World Population Day
Zitat United Nations:
"A world of 8 billion: Towards a resilient future for all - Harnessing opportunities and ensuring rights and choices for all [...]
In 2011, the world reached a population of 7 billion. This year, the number will hit 8 billion, prompting the attendant responses. Some will marvel at the advancements in health that have extended lifespans, reduced maternal mortality and child mortality and given rise to vaccine development in record time. Others will tout technological innovations that have eased our lives and connected us more than ever. Still others will herald gains in gender equality. [...]"
https://www.un.org/en/observances/world-population-dayEntwicklung Soziales Thementag Studien
16. Oktober: Tag der Wiederbelebung
"Jeder Zehnte in Österreich erleidet im Laufe seines Lebens einen unerwarteten Herzstillstand. Treffen kann es dabei jede und jeden, jederzeit – ungeachtet des Alters. Momentan überleben nur etwa zehn Prozent ein solches Ereignis. Die Initiative »Drück mich!« hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen die Wiederbelebung beizubringen. Dadurch könnten jedes Jahr zusätzlich 1.000 Leben in Österreich gerettet werden. [...]"
https://www.drueckmich.at/Notfall/Unfall Selbsthilfe Herz-Kreislauf Infarkt Thementag
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Zitat Vereinte Nationen - UNRIC-Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen:
"Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Dabei ist es besonders wichtig, sich den Bedürfnissen und Prioritäten der schwächsten Bevölkerungsgruppen und Länder anzunehmen - denn nur wenn niemand zurückgelassen wird, können die 17 Ziele bis 2030 erreicht werden. [...]"
https://unric.org/de/17Ziele/Entwicklung Soziales
2. ErwSchG: Erwachsenenschutz-Gesetz
Erwachsenenschutzrecht: 2. Erwachsenenschutz-Gesetz (2. ErwSchG) - Gesetzestext "Mit 1. Juli 2018 trat das Erwachsenenschutzrecht Anstelle der bisherigen Sachwalterrechts mit nunmehr vier verschiedenen Arten der Vertretung: Vorsorgevollmacht - Gewählte Erwachsenenvertretung - Gesetzliche Erwachsenenvertretung - Gerichtliche Erwachsenenvertretung [...]"
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2017_I_59...Behörden Erwachsenenschutz Gesetze
24.10. Tag der Vereinten Nationen
"United Nations Day, on 24 October, marks the anniversary of the entry into force in 1945 of the UN Charter. With the ratification of this founding document by the majority of its signatories, including the five permanent members of the Security Council, the United Nations officially came into being. [...]"
https://www.un.org/en/observances/un-daySoziales Thementag
24-Stunden-Betreuung im Burgenland - Rahmenbedingungen und Förderungen
"Mit dem Hausbetreuungsgesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanziellen Förderung der Legalisierung geschaffen. Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in privaten Haushalten kann im Rahmen einer selbstständigen oder unselbstständigen Erwerbstätigkeit erfolgen.
Die finanzielle Förderung wird über das Sozialministeriumservice abgewickelt – das Land Burgenland leistet dazu im Wege einer nachträglichen Jahresabrechnung der Gesamtkosten einen Beitrag von 40%. [...]"
https://www.burgenland.at/themen/pflege/24-stunden-betreuung...Betroffener zuhause 24-Stunden-Betreuung Behörden Personen-Betreuung Förderungen Gesetze Richtlinien
24StundenPflege Josef Haunschmid e.U.
"Die Zeiten, als Generationen im Rahmen von Großfamilien zusammen lebten sind vorbei. Die Großeltern konnten sich um die Enkel kümmern, die mittlere Generation sorgte auch für die Großeltern. Stärken und Schwächen des Einzelnen wurden in der Großfamilie ausgeglichen. Diese Struktur hat sich in unserer Zeit weitgehend aufgelöst.
Familien leben heute oft weit entfernt voneinander und die eigene Arbeit lässt kaum Raum und Zeit für eine intensive Betreuung hilfsbedürftiger Familienmitglieder.
Aus diesem Grund können viele ältere und betreuungsbedürftige Menschen nicht mehr in ihren eigenen vier Wänden betreut werden und müssen daher in ein Senioren- oder Pflegeheim übersiedeln.
24StundenPflege hat erkannt, dass hier Alternativen gebraucht werden.
Diese bieten wir Ihnen in Form einer 24-Stunden-Betreuung an. [...]"
https://24stundenpflege.at/zuhause 24-Stunden-Betreuung Personen-Betreuung Kalkulation/ Tarifrechner ÖQZ24
26.9. Europäischer Tag der Sprachen
"In einer globalisierten und mehrsprachigen Welt ist Sprachenvielfalt gelebte Normalität und ein großer Reichtum. Sprachen zu lernen ist ein Gewinn für uns alle, egal ob für Jung oder Alt, beim Reisen oder im Beruf. Sprachliche Bildung öffnet neue Türen und ver-schafft uns einen Einblick in andere Länder und Kultu-ren. Durch Sprache lernen wir Grenzen zu überwinden, uns für Neues zu öffnen und unsere Mitmenschen (besser) zu verstehen. Trotzdem vergessen wir oft, wie wichtig es ist, sprachliche und kulturelle Vielfalt zu erhalten! Deshalb schenken wir der Mehrsprachigkeiteinmal im Jahr am und um den 26. September besondere Aufmerksamkeit. [...]"
https://www.oesz.at/OESZNEU/main.php?page=021&open=35Kultursensibilität Soziales Kommunikation Thementag
37Grad GmbH
"Hier finden Sie Lösungen für Beschäftigung und Aktivierung Ihrer an Demenz erkrankten Angehörigen im Krankenhaus, Pflege-Wohnheim und zu Hause. [...] Hier finden Sie innovative Lösungen von der Pflege für die Pflege. Spezielle Hilfsmittel, die die Pflege sowohl zu Hause als auch in Gesundheitseinrichtungen erleichtern. [...] Hier finden Sie abwischbare und desinfizierbare Alternativen zur Wärmflasche und zum Cool-Bag für den Einsatz im Krankenhaus, in allen Gesundheitseinrichtungen und zu Hause. [...] Erfahrung und Kompetenz seit über 25 Jahren in der Gesundheitsbranche sind der Grundstein für das Tiroler Unternehmen, welches seit dem Jahr 2006 hochwertige innovative Produkte für den Krankenhausbedarf und den privaten Haushaltsbedarf entwickelt und anbietet.
Durch stetige Weiterentwicklung, Forschung, innovatives Denken und enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern/Kliniken konnten wir aus unseren Wärme- Kälte- Kissen ein Hightech-Kissen entwickeln, welches den hohen hygienischen Ansprüchen im Krankenhaus gerecht wird und dem Pflegepersonal wieder eine sichere Anwendungsmöglichkeit für Wärme- und Kälteanwendungen bietet.
Die hochwertigen CE-zertifizierten und als Medizinprodukt anerkannten 37Grad Wärme- und Kältekissen, gefüllt mit Traubenkernen, werden in Österreich hergestellt und unterliegen strengen Qualitätsstandards. Umfangreiche Kontrollen und Analysen garantieren nicht nur höchste Produktqualität sondern auch die Reinheit und Sicherheit der 37Grad Produktpalette. Aus dem überschaubaren Sortiment ist inzwischen ein breites, anerkanntes und ausgezeichnetes Produktportfolio entstanden, welches jedes Jahr durch neue, zusätzliche Meilensteine für beste Zufriedenheit bei unseren Kunden sorgt.
Unser jüngster Erfolg sind Hilfsmittel, die vielen Angehörigen und Pflegekräften von Demenzkranken das Leben deutlich erleichtern können, die Medizinische Nestel-Therapie-Decke und der Medizinischen Nestel-Therapie-Polster. Darüber hinaus runden Demenzpuppen und Roboter Tiere das professionelle Sortiment ab.
Zu unserem Kundenstock zählen namhafte Krankenanstalten, Privatkliniken, Krankenhaus-Einkaufsgemeinschaften, Sanitätsfachgeschäfte genauso wie Kleinunternehmen. [...]"
https://www.med37grad.eu/Assistierende Technologien Heilbehelfe Hilfsmittel Alzheimer Demenz
Sie sind hier: Startseite