Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links


Einträge 1-15 von 33

alzheimer austria: Checklist zur Aufnahme in ein Pflegeheim

"Worauf ist es sinnvoll zu achten - eine kleine Checklist, wenn es um die Aufnahme in ein Pflegeheim geht. Zur Verfügung gestellt von Alzheimer Austria. [...]"
https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/leben-mit-demenz/aufnah...

Alzheimer Café - Felix Demenzbegleitung

"Das Alzheimer Café gibt Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem erkrankten Angehörigen oder alleine zu uns zu kommen, um sich mit uns und anderen Teilnehmern auszutauschen. [...]"
https://www.felix-demenzbegleitung.at/alzheimer-cafe

Alzheimer Selbsthilfegruppen

"Alzheimer Austria - Unterstützung für Angehörige und Betroffene. [...] Alzheimer Austria ist ein gemeinnütziger Verein von Menschen mit Demenz und Angehörigen an Demenz erkrankter Personen, sowie von Personen verschiedener Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. [...]"
https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/angebote/unterstutzte-s...

Broschürenservice des BMASGPK: Pflege und Betreuung

Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]"
https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search

Café Zeitreise - Wien & NÖ

"Das Café Zeitreise ist ein von der Caritas entwickeltes Modell zur Unterstützung von Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und deren Angehörigen. [...] Beim Café Zeitreise wird bei 14-tägigen Treffen zunächst in bunter Runde Kaffee getrunken und geplaudert. Anschließend haben die Angehörigen Gelegenheit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Für Menschen mit Gedächtnisproblemen oder Demenzerkrankung gibt es parallel dazu ein Bewegungsprogramm für Geist und Körper. Dabei stehen Spaß und kleine Erfolgserlebnisse im Mittelpunkt. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/wien/zeitreise

Caring Communities

"Im Projekt »Caring Communities« ist die (Weiter-) Entwicklung lokaler Sorgenetzwerke und einer Sorgekultur in den Gemeinden zentral. [...] Die Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der Selbsthilferessourcen und der Gesundheitskompetenz der Betroffenen im Umgang mit Alter, Krankheit, Einsamkeit, Gebrechlichkeit, Demenz, Sterben, Tod und Trauer [...]"
https://www.sorgenetzwerke.at/

Caritas Haus Johannes der Täufer

"Im Haus Johannes der Täufer verfügt jedes Zimmer über einen eigenen Zugang zum Garten – oder sagen wir besser Park, denn wir haben ein sehr weitläufiges, gepflegtes Gelände. Hier können Sie wunderbar jede Jahreszeit genießen.

Aber weil man nicht nur von frischer Luft allein leben kann, betreut Sie ein herzliches Team und unterstützt Sie mit so viel Pflege, wie Sie brauchen. Wir bieten Ihnen gemütliche Zimmer, ein abwechslungsreiches Programm an Aktivitäten und genussvolles Essen. Die liebevoll eingerichteten Gemeinschaftsräume ermöglichen auch weniger mobilen BewohnerInnen die Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben. Kurzum: Wir wollen, dass Sie sich wohl fühlen.

Es ist Ihr Zuhause: Sie entscheiden, wie Sie bei uns leben möchten. Es liegt uns am Herzen, Sie persönlich und individuell zu betreuen. Wir unterstützen Sie, wo Sie uns brauchen.

So können Sie entweder in einem unserer Appartements wohnen oder Sie finden in unseren modern ausgestatteten Wohnbereich ein neues Zuhause. Ein Pflegebereich ist speziell auf die Bedürfnisse von an Demenz erkrankten Menschen abgestimmt. [...] Heim mit Hospizkultur"

https://www.caritas-pflege.at/haus-johannes-der-taeufer/

Community Nurse - Eichgraben

"Das Projekt »Community Nurse Eichgraben« hat das Ziel, dass Menschen mit bereits bestehendem oder bevorstehendem Pflegebedarf in unserer Gemeinde so lange und so gut wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben können. Dabei geht es nicht nur um die Unterstützung und Beratung der direkt betroffenen Personen, sondern auch um die Entlastung der Angehörigen und Familien durch:
* Pflege & Betreuung: Beantwortung von Fragen im medizinisch pflegerischen Bereich, Vermittlung von Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten, praktische Tipps rund um die Pflege für Angehörige und Betroffene
* Unterstützung beim Entlassungsmanagement nach Krankenhausaufenthalten
* Gesundheit & Vorsorge: chronische Erkrankungen, Sturz-, Gesundheit- und Demenzvorsorge, Wundversorgung, Schlaf, Ernährung, Bewegung, usw.
* Recht: Pflegegeldeinstufung, soziale Teilhabe, Förderungen, Barrierefreiheit, Patientenverfügung, usw.
* Netzwerk: Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Gesundheitsanbieter:innen, Therapeut:innen und Servicestellen im Ort und in der Region. Kooperation mit den regionalen Gesundheits- und Pflegeorganisationen
* Organisation von Heilbehelfen
* u.v.m.
Die Beratung und Unterstützung durch die Community Nurse ist ein kostenloses Angebot für alle Eichgrabnerinnen und Eichgrabner. [...]"

https://www.eichgraben.at/gemeindeeinrichtungen/community-nu...

Community Nurse/ Gesundheitsberatung - Stadtgemeinde Bad Vöslau

"Seit August 2022 gibt es im Rahmen eines Förderprojektes der EU in unserer Gemeinde die Berufsgruppe »Community Nurses - Gesundheitsberatung«.
Eines unserer großen Ziele ist es Menschen dabei zu unterstützen, dass sie so lange wie möglich, gesund und sicher in ihrem eigenen zu Hause leben können.
Wir beraten hilfsbedürftige Personen und deren An- u. Zugehörigen, indem wir Kontakte und Hilfsangebote (zu Heimhilfen, Mobiler-Pflege, Demenzbegleitung, etc.) vermitteln.
Des Weitern bieten wir Vorträge zu Gesundheits- und Pflegerelevanten Themen an.
Diese Dienstleistungen sind für alle Bürgerinnen und Bürger aus Bad Vöslau, Gainfarn und Grossau kostenlos. [...]"

https://www.badvoeslau.at/visitenkarte/community-nurse.html

Demenz - Beratung & Unterstützung - Volkshilfe Niederösterreich

"Demenz schleicht oftmals unbemerkt in den Alltag. Zu Beginn sind es nur Kleinigkeiten: eine vergessene Verabredung, eine verlegte Brille, ein verlorener Schlüssel. Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, bleibt das zu Beginn meist unbemerkt. [...] Doch gerade eine frühe Diagnose ist für eine spätere gute Lebensqualität sehr wichtig. [...]"
https://www.noe-volkshilfe.at/senioren/beratung/demenz

Demenz: Tipps für den Alltag zuhause

"In den tirol kliniken erhalten Sie im Rahmen Ihres Krankenhausaufenthaltes für bestimmte gesundheitsrelevante Fragestellungen Informationen und Beratungen durch speziell geschulte Pflegekräfte. Dieses Informationsblatt bietet Ihnen ergänzend dazu weitere hilfreiche Hinweise. Die vorliegende Information soll PatientInnen mit kognitiven Beeinträchtigungen (Demenz) und deren Angehörigen Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung aufzeigen. Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen sind vielfach mit neuen, manchmal auch belastenden Situationen im Alltag konfrontiert. Menschen mit Demenz reagieren oft sehr unter-schiedlich auf Verhaltensweisen und Angebote. Es wichtig zu beobachten was gut angenommen wird bzw. zur Entspannung beiträgt und welche Abneigungen bzw. Auslöser für aggressives Verhalten bestehen. Für alltägliche Situationen haben wir einige allgemeingültige Tipps und Empfehlungen zusammengefasst, die den Alltag zuhause erleichtern könnten."
https://demenz.tirol-kliniken.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-...

Demenz-Kompetenz-Liebe gemeinnützige GmbH

"Unsere Vision ist eine fachlich hochwertige, ganzheitliche und personenzentrierte Betreuung der von uns zu versorgenden Menschen. Kontinuität, Achtung der Persönlichkeit und der Grundwerte, Aufbau einer vertrauten Beziehung sowie gegenseitige Anerkennung sind unsere Herzensanliegen. Damit wir diese Vision verwirklichen können, müssen wir als Betreuer diese Menschen verstehen und verinnerlichen. Ein wahres Anliegen von uns besteht darin, jedem Menschen mit Betreuungsbedarf den Zugang zu unserem Angeboten zu ermöglichen. Wir sehen es als unsere Mission, gerade für diese Menschen die nötige Achtung und den Respekt entgegen zu bringen. Menschen mit Demenz sollen sich verstanden fühlen und in ihrer Lebenswelt unterstützt werden. Kommunikation sowie Angebote für eine bewusste Lebensbejahung und Alltagsbewältigung sehen wir als eine große Herausforderung und Notwendigkeit in dieser Zeit. [...]"
https://www.demenzkompetenzliebe.at/

Demenz-Service NÖ

"Informationen für Betroffene von Demenz und deren An- und Zugehörige, Vermittlung von ExpertInnen, kostenlose Beratung zu Hause oder an den Info-Points der ÖGK, Vorträge zum Thema Demenz in den Gemeinden Niederösterreichs. [...]"
https://www.demenzservicenoe.at/

Entlastung für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen

"Das Wissen um den Verlauf und die Auswirkungen der Alzheimer-Erkrankung trägt dazu bei, dass Sie als Angehörige den Betroffenen besser zur Seite stehen können – in deren Welt, nicht in der eigenen. Sie können lernen, die durch die Krankheit veränderte Lebens- und Gefühlswelt zu akzeptieren und sich auf sie einzulassen und so der Herausforderung »Alzheimer« zu begegnen. Es ist hilfreich, sich mit der Krankheit zu befassen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Einerseits, um die Betreuung der betroffenen Menschen besser zu bewältigen, andererseits, um als pflegender Angehöriger nicht von den alltäglichen Aufgaben überfordert zu werden. [...]"
https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/leben-mit-demenz/entlas...
Einträge 1-15 von 33


Sie sind hier: LinksNützliche Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung