Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links


Einträge 1-15 von 43

Community Nurse - Gemeinde Bad Leonfelden

"Im SHV Urfahr-Umgebung wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz in der Gemeinde Bad Leonfelden das Projekt Community Nursing – Sicher und Selbstbestimmt in meiner Region angeboten.

Die Community Nurse ist als Ansprechperson auf Gemeindeebene für alle Fragen rund um Gesundheit, Alltag, Betreuung und Pflege für ältere Menschen aktiv. Sie ist in der Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet und berät Sie gerne in der Reisarcherstraße 12, Bad Leonfelden oder im Zuge von Hausbesuchen. [...]"

https://www.shvuu.at/soziale-dienste/community-nurse

Agentur für Krankenpflege und Personenbetreuung, Akuthauskrankenpflege, BAB & BAB Ges.n.b.R.

"Die BAB&BAB / Baborsky Ges.n.b.R (im folgenden „B&B“) bietet für Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf ein individuelles Angebot an Hilfestellungen an. [...]
Kontinuierliche Beratung und Begleitung während des gesamten Betreuungszeitraumes, durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege-Personen von B&B. [...]"

https://www.akuthauskrankenpflege.at/

BAG Community Nursing des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes -ÖGKV

"Die BAG Community Nursing des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes (ÖGKV) wurde im Jahr 2023 gegründet und vertritt die Anliegen und Interessen der Community Nurses. [...]"
https://oegkv.at/berufsverband/bundesarbeitsgemeinschaften/c...

Betreubares Wohnen - Volkshilfe Oberösterreich

"Betreubares Wohnen sind Wohnhäuser für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung.
Beim betreubaren Wohnen haben die Menschen ihre eigene Wohnung und können selbstständig leben.
Wenn die Bewohner*innen Unterstützung oder Hilfe brauchen, kommen Mitarbeiter*innen von der Volkshilfe.
Sie machen zum Beispiel Krankenpflege, helfen beim Putzen oder liefern Mittagessen. [...]"

https://www.volkshilfe-ooe.at/seniorinnen-senioren/wohnen-im...

Caritas Rundum Zuhause betreut

"Wir bieten unseren Kund*innen * Vermittlung geeigneter Betreuungspersonen * Durchführung eines Erstbesuchs * Laufende Qualitätsvisiten durch diplomierte Pflegekräfte * Zusammenarbeit mit der Hauskrankenpflege der Caritas [...]"
https://www.caritas-rundumbetreut.at

Community Nurse - Gemeinde Haslach an der Mühl

"Die Beratung kann nach Terminvereinbarung im eigenen Wohnbereich als auch im Büro (oder auf der Gemeinde) stattfinden.

Wann sollten Sie die Community Nurse kontaktieren?
Bei ALLEN Fragen die Gesundheit, Gesundheitsförderung/-erhaltung und Pflege betreffend.
Beispiele:
• Sie sind ein pflegender oder betreuender Angehöriger und möchten sich über Möglichkeiten zur Erleichterung der Pflege oder Diagnosen/Krankheitsbilder informieren. Oder benötigen Anleitung sowie Schulung die Pflege betreffend.

• Sie möchten Information zu gesundheitsrelevanten Themen wie beispielsweise die richtige Verabreichung von Injektionen, Sturzvermeidung, Mangelernährung, Inkontinenz, Lagerungen oder auch der Umgang mit demenzkranken Menschen.

• Sie haben eine körperliche Einschränkung oder Erkrankung und möchten sich über Heilbehelfe (Inkontinenzversorgung, Diabetikerbedarf, etc.), Hilfsmittel (Rollstuhl, Rollator, Pflegebett, Duschsessel, etc.) oder mobile Dienstleister (Hauskrankenpflege, Essen auf Rädern, Haushaltsservice, Besuchsdienst, etc.) informieren und beraten lassen.

• Sie haben eine Operation oder Krankenhausaufenthalt in naher Zukunft geplant und möchten sich vorab über Versorgungsmöglichkeiten (Reha, Remobilisation, Mobile Dienste, Hilfsmittel, etc.) informieren und beraten lassen.

• Sie haben noch keinerlei Beschwerden und fühlen sich fit, möchten sich jedoch über Vorsorgemöglichkeiten (barrierefreie Wohnraumgestaltung, Inkontinenzverordnungen, Kurzzeitpflege, Versorgungsmöglichkeiten, ...etc...) für den Krankheitsfall informieren.
Die Dienstleistungen der Community Nurse sind kostenlos!

Zudem wird ein »Stammtisch für pflegende Angehörige« angeboten. [...]"

https://www.haslach.ooe.gv.at/Buergerservice/Gesundheit/Pfle...

Community Nurse - Marktgemeinde Asten

"Community Nursing ist ein EU-finanzierte Pilotprojekt mit dem Fokus auf der Gesundheitsförderung innerhalb einer Gemeinde. Eine Community Nurse ist eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, die sie im Rahmen von Hausbesuchen direkt im häuslichen Umfeld oder in der Gesundheitsberatungsstelle, berät. Sie ist in der Gemeinde angesiedelt und innerhalb der Gemeinde gut vernetzt mit anderen Anbietern sozialer und pflegerischer Dienstleistungen, mit Ärzt*innen, Vereinen und Organisationen. Sie handelt somit Fallorientiert, Gesellschaftsorientiert und Systemorientiert.

Mit dem Konzept „Gesundheit und Pflege im Fokus“ sind die Community Nurses in der Marktgemeinde Asten für Bürger*innen und deren An- und Zugehörige da. Sie ist die zentrale Ansprechperson auf Gemeindeebene rund um das Thema Gesundheitsförderung, Gesundheitsberatung und Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung.

Bürger*innen ab dem 75 Lebensjahr, mit oder ohne Pflegebedarf, oder An- und Zugehörige können auf die Community Nurse zählen. Jedoch auch jüngere Menschen mit eine Informations- Beratung- oder Pflegebedarf. Ziel dabei ist die Ermittlung einer passenden Versorgungslösung, welche gemeinsam mit dem Bürger erarbeitet wird und auf die individuelle Lebenssituation abgestimmt ist.

Dieser Service im Bereich der Gesundheit und Pflege kann für Bürger*innen, An- und Zugehörige aus Asten kostenfrei in Anspruch genommen werden. [...]"

https://www.asten.ooe.gv.at/Community_Nurse_Asten

Community Nurses - Gemeinde Neustift im Mühlkreis

"Mit der Implementierung von Community Nurses wird ein international bereits etabliertes Berufsfeld für die Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich erschlossen und eine neue, zukunftsweisende Dienstleistung geschaffen. Das bereits bestehende Leistungsangebot wird damit ergänzt und präventive Maßnahmen bevölkerungswirksam angeboten.

Das Projekt Community Nursing ist vom Bund befristet bis 31.12.2024.
Nutzen auch Sie dieses kostenlose Angebot. Melden Sie sich telefonisch und unverbindlich bei den Ansprechpersonen.
Gerne werden Sie telefonisch oder ganz persönlich bei Ihnen zuhause über alle Pflegethemen informiert. [...]"

https://www.neustift-muehlviertel.at/Community_Nurses

Community Nursing - Ebensee am Traunsee

"Unser motiviertes Team besteht aus vier diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, wir sehen uns als Vermittlerinnen zwischen bestehenden regionalen Versorgern im Gesundheitsbereich und der Ebenseer Bevölkerung. [...] Unsere Angebote gelten allen betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen, den pflegenden und betreuenden Angehörigen und Familien mit herausfordernden Lebenssituationen. Jeder der Hilfe in irgendeiner Form benötigt kann sich bei uns melden!
Eines unserer Ziele ist, eine zentrale Anlaufstelle im Ort und eine Vertrauensperson die euch begleitet. Wir wollen zudem erreichen, dass die Ebenseer:innen länger zu Hause wohnen und adäquat versorgt werden können.
Für alle Altersgruppen werden verschiedene Treffen, Schulungen und Workshops organisiert und unser Team bietet gezielte Unterstützung in allen Lebenssituationen an. Durch unterschiedliche Veranstaltungen möchten wir das Miteinander fördern.
ZUR PERSÖNLICHEN BERATUNG KOMMEN WIR GERNE NACH HAUSE!
UNSERE ANGEBOTE SIND KOSTENLOS!! [...]"

https://www.ebensee.at/Community_Nursing_CN_

Community Nursing - Marktgemeinde Helpfau-Uttendorf

"Community Nursing - Für ein Leben im Alter [...]
Dürfen wir uns kurz vorstellen?
Wir [...] arbeiten ab nun als Community Nurses in der Region Mauerkirchen und Umgebung. Die Region Mauerkirchen und Umgebung umfasst die Gemeinden Burgkirchen, Helpfau-Uttendorf, Mauerkirchen und Moosbach. Als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen wollen wir Menschen im Alter und ihre Angehörigen durch den Alltag zu Hause begleiten und unterstützen. Wir bringen viel Erfahrung aus den unterschiedlichsten Bereichen mit und freuen uns auf unsere neue Aufgabe. Im September wird unser Team noch um unsere Kollegin Johanna Schmitzberger erweitert.

Was wir für Sie in der Region tun können
Als Community Nurses wollen wir vorausschauend entlasten: wir koordinieren medizinische, soziale, ehrenamtliche, familiäre und persönliche Ressourcen und nehmen Angehörigen möglichst viele organisatorische Schritte ab, wie etwa Kontakte mit Behörden, Nachweise erbringen, Hilfe organisieren etc. Anspruch haben alle Menschen im Ort ab 75 Jahren, mit oder ohne Pflegebedarf und ihre Angehörigen.

Wir sind für Sie da [...]"

https://www.helpfau-uttendorf.at/Community_Nursing_-_Fuer_ei...

Community Nursing - Rohrbach Süd & West

"Mit der Implementierung von Community Nurses wird ein international bereits etabliertes Berufsfeld für die Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich erschlossen und eine neue, zukunftsweisende Dienstleistung geschaffen. Das bereits bestehende Leistungsangebot wird damit ergänzt und präventive Maßnahmen bevölkerungswirksam angeboten.

Das Projekt Community Nursing ist vom Bund befristet bis 31.12.2024. [...]"

https://www.shvro.at/index.php?pid=161

Community Nursing - Sozialhilfeverband Kirchdorf

"Der Sozialhilfeverband Kirchdorf führt das Pilot-Projekt »Community Nursing« in den angrenzenden Gemeinden Edlbach, Rosenau am Hengstpaß und Spital am Pyhrn durch.

Community Nurses sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die ältere Personen ab dem 75. Lebensjahr mit oder beginnendem Pflegebedarf sowie die pflegenden Angehörigen durch vorbeugende Hausbesuche, persönliche Gespräche und Informationsveranstaltungen zum Themenbereich "Pflege" beraten.

Das Angebot der Community Nurses steht in den drei Gemeinden kostenlos zur Verfügung. [...]"

https://www.shvki.at/leistungen/community-nursing

Coronavirus: Allgemeine Information

Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zu: "Übertragbare Krankheiten - Infektionskrankheiten A-Z - Neuartiges Coronavirus (COVID-19) [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertrag...
Einträge 1-15 von 43


Sie sind hier: LinksNützliche Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung