"In Kooperation mit der Organisation ALTERN IN WÜRDE (AIW) organisiert und begleitet das Rote Kreuz die 24-Std. Betreuung zu Hause fachlich. Dabei können Betroffene und Angehörige auf die Kompetenz des Roten Kreuzes bei der Erhebung des Betreuungsbedarfs und den Qualitätsvisiten durch diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal zählen! [...]" https://www.roteskreuz.at/steiermark/24-stunden-betreuung
"Die BAG Community Nursing des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes (ÖGKV) wurde im Jahr 2023 gegründet und vertritt die Anliegen und Interessen der Community Nurses. [...]" https://oegkv.at/berufsverband/bundesarbeitsgemeinschaften/c...
"Was ist Community Nursing? * Community Nursing fördert und schu¨tzt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften * Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen bieten wohnortnah und niederschwellig Angebote zur Unterstu¨tzung und Entlastung an * Bereits bestehende Dienstleistungen, wie die Hauskrankenpflege, werden ergänzt [...]" https://www.stattegg.eu/de/gesundheit/community-nurses-statt...
"Community Nursing ist ein Gesundheitsvorsorgeprojekt der Stadtgemeinde Feldbach. Vier diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen begleiten Sie im Namen der Stadtgemeinde Feldbach auf dem Weg zur eigenen Gesundheit. Jede Community Nurse hat langjährige Erfahrungen und spezifische Weiterbildungen, um individuelle Bedürfnisse abdecken zu können. Sie sind Expertinnen für Gesundheit und Vorsorge.
"Im Alter lange und selbständig in den eigenen vier Wänden bleiben können? Mit diesem Angebot der Stadtgemeinde Kapfenberg wird dieses Ziel leichter!
Zwei diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte sind deine erste Anlaufstelle für Fragen zu Pflege und Erhaltung der Gesundheit. Ob Hausbesuch, Sprechstunde oder ein Besuch in unserem Büro – du entscheidest, was für dich passt! [...]" https://www.isgs.at/events/community-nurse
"Die Community Nurses (Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal für die Kleinregion Hengist) haben ihren Stützpunkt in den jeweiligen Gesundheitsservicestellen in den Gemeinden. Sie sind die zentrale Anlaufstelle zur Gesundheitsförderung und Pflege - informieren, beraten, koordinieren und unterstützen in diesen Bereichen. Finanziert wird das Projekt von der Europäischen Union NextGenerationEU.
Die Bevölkerung der Kleinregion Hengist kann alle Dienstleistungen, Veranstaltungen oder aktive Aktivitäten der jeweiligen Gemeinden kostenlos in Anspruch nehmen und ist in allen Gemeinden der Kleinregion in den Servicestellen des Teams Community Nursing herzlich willkommen. [...]" https://www.hengist.gv.at/communitynursing
"Was ist Community Nursing? * Community Nursing fördert und schützt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften * Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen bieten wohnortnah und niederschwellig Angebote zur Unterstützung und Entlastung an * Bereits bestehende Dienstleistungen, wie die Hauskrankenpflege, werden ergänzt.
Was sind die Ziele von Community Nursing? * Die Gesundheits- und Pflegevorsorgekompetenz der älteren Bevölkerung stärken * Die Wohn- und Lebensbedingungen der Bevölkerung durch Stärkung der Selbsthilfefähigkeit verbessern * Die gesundheitliche Chancengerechtigkeit der Bevölkerung in Kooperation aller Politik– und Gesellschaftsbereiche fördern
"Wir freuen uns sehr darüber, dass das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz cura domo mit dem Österreichischen Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung zertifiziert hat. [...] Unsere Regionalleiter stehen während der gesamten Betreuungszeit für Sie und Ihre Angehörigen in allen Fragen rund um die 24 Stunden-Betreuung mit Rat und Tat zur Verfügung. Service und Unterstützung vor Ort werden bei cura domo groß geschrieben! [...]" https://curadomo.at
"In der Steiermark wird die Hauskrankenpflege von fünf - vom Land Steiermark anerkannten - Organisationen flächendeckend erbracht. [...] Die Pflege- und Betreuungsleistungen werden durch die drei Berufsgruppen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Pflegeassistent:innen und Heimhelfer:innen ausgehend von 84 Stützpunkten/Sozialzentren erbracht. [...]" https://www.gesundheit.steiermark.at/cms/ziel/175118983/DE
"Pflege und Betreuung zu Hause (Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Pflegeassistenz, Alltagsbegleitung, 24-Stunden-Betreuung, Palliativbetreuung, Mobile Kinderkrankenpflege - Familienentlastungsdienst, Notruftelefon, Betreutes Wohnen für Senioren, Fachartikel (Demenz, Alzheimer, Vergesslichkeit, Aktiv gegen Schmerz, Kinästhetik, Lebensqualität mit Demenz, Bin ich nur vergesslich oder ist das schon eine Demenz?)" https://www.hilfswerk-steiermark.at/
"Der österreichische »Hoffman Verein« hat es sich zur Aufgabe gemacht, kranken und betreuungsbedürftigen Menschen die optimale, richtige und individuelle Betreuung zu vermitteln. Seit dem Jahr 2007 bieten wir für unsere Mitglieder eine kompetente und fürsorgliche 24 Stunden Betreuung für Zuhause an. Warum Zuhause? Weil es da einfach am vertrautesten, komfortabelsten und am schönsten für jeden ist. Unsere Vision ist es eine leistbare 24 Stunden Betreuung für jeden Menschen anbieten zu können [...]" https://www.hoffman-verein.at/