"Die vielfältigen und modernen Ausbildungswege bereiten Sie bestens auf die anspruchsvollen und breit gefächerten Aufgaben in einem der vielen Pflege- und Betreuungsberufe vor: von der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz über die Fachausbildung im gehobenen Dienst als diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in bis hin zu Lehrgängen für verschiedene Sozialbetreuungsberufe. [...]" https://www.pflegeschule-vorarlberg.at/alle-ausbildungen
"Die BAG Community Nursing des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes (ÖGKV) wurde im Jahr 2023 gegründet und vertritt die Anliegen und Interessen der Community Nurses. [...]" https://oegkv.at/berufsverband/bundesarbeitsgemeinschaften/c...
"Wir freuen uns sehr darüber, dass das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz cura domo mit dem Österreichischen Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung zertifiziert hat. [...] Unsere Regionalleiter stehen während der gesamten Betreuungszeit für Sie und Ihre Angehörigen in allen Fragen rund um die 24 Stunden-Betreuung mit Rat und Tat zur Verfügung. Service und Unterstützung vor Ort werden bei cura domo groß geschrieben! [...]" https://curadomo.at
"Regionale Hospizbegleitung, Hospiz am See, Hospizbegleitung für Kinder, Trauerbegleitung, Mobiles Palliativteam, Ehrenamtliche Mitarbeit [...] "Auch in der letzten Lebensphase hat jeder Mensch das Recht auf eine respektvolle, umfassende und kompetente Betreuung. Wir beraten und begleiten PatientInnen und ihre An- und Zugehörigen bei schwerer Erkrankung und in der Trauer. Wir betreuen Menschen mit schwerer, nicht mehr heilbarer Erkrankung, fachlich und menschlich professionell rund um die Uhr im „Hospiz am See“ in Bregenz. Wir sind da, wenn Kinder oder Jugendliche schwer erkranken – auch für Angehörige und Freund*innen. Unser mobiles Palliativteam bietet ÄrztInnen und Pflegefachkräften Unterstützung. Wir verstehen uns als wichtiger Baustein in einem umfassenden Betreuungssystem und arbeiten eng mit Ärzt*innen und Krankenpflegevereinen, den mobilen Hilfsdiensten, Krankenhäusern, Pflegeheimen, der Palliativstation, der Krebshilfe und sonstigen Einrichtungen zusammen. [...]" https://www.caritas-pflege.at/vorarlberg
"Diese Einrichtungen sind für jene ältere Menschen gedacht, denen ein Verbleib zu Hause nicht mehr möglich ist. Der Betreuungsbedarf liegt zwischen den Stufen 1 und 3. Eine vorübergehende Pflegebedürftigkeit wird mit Unterstützung der Hauskrankenpflege und/oder in Kooperation mit Pflegeheimen in der betreuten Seniorenwohngemeinschaft bewerkstelligt. Bei einer länger andauernden Pflegebedürftigkeit (über Stufe 3) müssen die Bewohnenden in ein Pflegeheim übersiedeln. [...]" https://vorarlberg.at/-/betreute-seniorenwohngemeinschaften
Bundesministerium für Arbeit Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz informiert "Im Bereich Pflege werden Informationen zu den umfassenden Themen der Pflege und Betreuung, unter anderem zum Pflegegeld, zur 24-Stunden-Betreuung, zur Demenzstrategie, zu betreuenden und pflegenden Angehörigen sowie zum Pflegepersonal geboten. [...]" https://www.sozialministerium.at/Themen/Pflege.html
"Der Krankenpflegeverein ist Ansprechpartner für alle Pflege- und Betreuungsfragen und ermöglicht eine medizinische Pflege und ganzheitliche Betreuung zuhause. [...]" https://krankenpflegeverein-rankweil.at
"Durch die medizinische Hauskrankenpflege können kranke, pflegebedürftige Personen in ihrer gewohnten Umgebung zu Hause versorgt und gepflegt werden - anstelle einer Unterbringung im Krankenhaus. [...]" https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007....
"In den vertrauten vier Wänden wohnen: Das geht auch dann, wenn man im Alltag alleine nicht mehr so gut zurechtkommt oder Unterstützung bei der Pflege braucht. Die Diakonie begleitet mit mobiler Pflege und Betreuung daheim. [...]" https://www.diakonie.at/unsere-themen/alter-und-pflege/mobil...
"Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (gegr. 1933) ist die größte, nationale berufspolitische Vertretung für alle Pflegeberufe [in Österreich]. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gemeinnützig, unabhängig und überkonfessionell. [...]" https://www.oegkv.at