"The COVID-19 pandemic has exacerbated existing inequalities, with the past three years intensifying the socioeconomic, environmental, health and climate related impacts on the lives of older persons, especially older women who constitute the majority of older persons.
While older women continue to meaningfully contribute to their political, civil, economic, social and cultural lives; their contributions and experiences remain largely invisible and disregarded, limited by gendered disadvantages accumulated throughout the life course. The intersection between discrimination based on age and gender compounds new and existing inequalities, including negative stereotypes that combine ageism and sexism. [...]" https://www.un.org/en/observances/older-persons-day
"This network brings together social anthropologists engaged in research, teaching, and applied work involving older adults, multi/inter-generational relationships, and life-course perspectives. The impetus to form the group was the need to enhance the presence of anthropology in research on ageing, generation and the life course. Issues around ageing, generation and the life course are increasingly influencing not only the fabrics of social relations, social policies, and health, but also emerging issues in areas like migration, new technology and climate change. The ability to understand these global transformations requires the kind of holistic, comparative, empirically grounded theory that anthropology excels at. In placing age and generations at the center of analyses of social life, our work reconsiders the diversity of roles people of all ages occupy; the different forms of agency and political power they wield; the intersections of age, gender, sexuality, ethnicity, and socio-economic positioning across the life course; the changing and multiple social roles of elders within families and other social groups and communities spanning across and between different societies. [...]" https://www.easaonline.org/networks/agenet
"Sexuelle Gesundheit ist mehr als Abwesenheit von Krankheiten und sexuellen Störungen. Sexuell gesund ist man, wenn man sich in Bezug auf seine Sexualität körperlich, emotional, geistig und sozial wohlfühlt. Dazu ist es notwendig, positiv und respektvoll an die eigene Sexualität und sexuelle Beziehungen heranzugehen und lustvolle sexuelle Erfahrungen, frei von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt machen zu können. HIV-Prävention versteht sich als Beitrag zur Förderung der sexuellen Gesundheit. [...]" https://www.aids-hilfe.at
"Wir leisten Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung. Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Aslywerber- und Wohnungslosenbetreuung sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst und Jugendarbeit. [...]" https://bgld.samariterbund.net/
Auf diesem österreichischen Portal finden Sie über 20.000 Berater und Beraterinnen sowie über 7.000 Organisationen aus den Bereichen Coaching, Lebensberatung, Mediation, Supervision, Unternehmensberatung etc. https://www.berater.at
beratungsstellen.at
Auf diesem österreichischen Portal finden Sie über 1.900 Beratungsstellen aus verschiedensten Fachbereichen:
European Centre for Social Welfare Policy and Research: "FutureGEN is a transnational research project funded by GENDER-NET Plus, the Austrian Science Fund (FWF), the Canadian Institutes of Health Research (CIHR) and the Swedish Research Council. It is comprised of a consortium of multi-disciplinary researchers located in three countries (Austria, Canada and Sweden).
The overarching objective of FutureGEN is to build evidence on how entwined GENder inequalities in health and care-giving/receiving evolve across GENerations in connection with cultural and social contexts and individual realities, and how identified sex/gender inequalities may evolve in the FUTURE. In doing so FutureGEN will identify opportunities to achieve SDG3 and SGD5 through improved policies. [...]" https://futuregen.euro.centre.org/
"Grundlagen der Gemeinwohl-Ökonomie sind die allgemeine Erklärung der Menschenrechte, demokratische Grund- und Verfassungswerte, Beziehungswerte nach Erkenntnissen der Sozialpsychologie, die Ethik der Achtung vor der Natur und der Schutz der Erde (Earth Charter) sowie anerkannte wissenschaftliche Fakten wie das Konzept der planetaren Grenzen.
Die GWÖ agiert unabhängig von Regierungen, Parteien, wirtschaftlichen Interessensgruppen, Glaubensgemeinschaften oder politischen Fundamentalismen.
Dementsprechend lehnen wir beispielsweise Diskriminierung von Minderheiten, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus, Sexismus oder die Anwendung von Gewalt klar ab. Die Bewegung lebt hauptsächlich von ehrenamtlichem Engagement und finanziert sich weitgehend über Mitgliedsbeiträge und Spenden. [...]" https://austria.ecogood.org
Nachbarschaftszentren "* sind Orte des Austausches und der Vernetzung, des Zusammenlebens und des Respekts * sind Kommunikationsknotenpunkte engagierter Menschen für eine lebenswerte Stadt Wien * bieten allen Menschen die Möglichkeit, eines der vielen Angebote zu nutzen und einen lebendigen Stadtteil mitzugestalten * stehen allen Menschen jeden Alters, Geschlechts, jeder Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung etc. offen * sind für Menschen da, die Unterstützung brauchen oder helfen wollen
Sie sind Anlauf- und Koordinationsstelle für... * Freiwilligenarbeit * Beratung * Unterstützungsangebote für Nachbar*innen * gesundheitsfördernde Angebote * Kultur- und Freizeitangebote * Selbsthilfegruppen [...]" https://www.nachbarschaftszentren.at/
"Der Ziel des Vereins ist es, solidarische Hilfeleistung zu erbringen. Durch Spenden sollen hilfsbedürftige Menschen, aber auch Tiere die nötige Hilfe erhalten, welche durch Krisen, Nöte oder ähnlichem entstehen. NFS bietet seine Hilfe allen Schichten der Bevölkerung ohne Unterschied des Einkommens, des Alters, des Geschlechtes, der Religion, der sexuellen Orientierung oder der Parteizugehörigkeit an. Grenzenlos: NFS leistet auch unmittelbare Hilfe in Katastrophen- und Krisengebieten. [...] derzeitiger Fokus: Sachspenden und Hilfsgüter sowie Medikamente werden in Österreich möglichst zentral gesammelt und sortiert. Diese werden dann in Zusammenarbeit mit NGOs, ÄrztInnen und Spitälern in der Ukraine verteilt, wo sie zu dem Zeitpunkt am dringendsten gebraucht werden. Durch finanzielle Spenden können wir dringend benötigte Nahrung, Medikamente und medizinisches Equipment kaufen oder vor Ort finanzieren. [...]" https://www.nursesforsolidarity.at
Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Sexualmedizin und der Sexuellen Gesundheit - ÖGFSSG
"Die »Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Sexualmedizin und der Sexuellen Gesundheit« soll dazu beitragen, dass Sexualmedizin auch im Hinblick auf Gender & Diversity Aspekte (Kultur, Religion, Alter, Behinderung, sexuelle Orientierung, sexuelle Identität und Orientierung) unterrichtet, beforscht und angewendet wird. Der Zweck der Gesellschaft ist es, die wissenschaftliche Forschung, Lehre und Patientenbetreuung auf dem Gebiet der Sexualmedizin und der Sexuellen Gesundheit zu fördern, interdisziplinäre Zusammenarbeit zu gewährleisten und Informationen zu Behandlungen von Sexualfunktionsstörungen zur Verfügung zu stellen. [...]" https://vwgoe.at/author/vwgoe-oegfss
"Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die sexuelle Gesundheit untrennbar mit der Gesundheit insgesamt, mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbunden. Die WHO fordert seit dem Jahr 2000, dass die sexuelle Gesundheit als Teil der Gesamtgesundheit gesehen und angesprochen werden soll. [...]" https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Nicht-ueb...
"Von Andrologie und klassischer Urologie bis zur Sexualmedizin [...] Vorsorgeuntersuchung, Urologie für Männer, Urologie für Frauen, Urologie für Kinder [...] alle Kassen und privat [...]" https://www.urologenzentrum.at