Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Brigittenau vom 23.04.2025:
"Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 16.04.2025:
"Die Arbeiten für das Spital in Modulbauweise am Standort des AUVA-Traumazentrums in Wien-Brigittenau sollen im Mai starten. Die Fertigstellung soll dann im ersten Halbjahr 2026 erfolgen. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 01.04.2025:
"Das Traumazentrum Wien mit den Standorten Meidling und Brigittenau modernisiert sein Krankenhausinformationssystem. Die Implementierung des neuen Systems führt zu Einschränkungen, insbesondere zu längeren Wartezeiten für geplante Behandlungen. [...]" ...
Zitat OTS/ Grüner Klub im Rathaus vom 10.12.2024:
"Mit Dezember 2024 endet das EU-finanzierte Pilotprojekt »Community Nursing«, das in Wien vom Fonds Soziales Wien (FSW) durchgeführt wurde. »Statt das innovative Projekt fortzuführen und auszubauen, schafft es die Stadt Wien ab - das ist ein katastrophales Signal. [...]« [...]" ...
Zitat Stadt Wien - Rathauskorrespondenz vom 18.10.2024:
"Am 18. Oktober besuchten etwa 60 Gäste eine türkisch-österreichische Kaffeejause im Pensionist*innenklub 20 in Brigittenau, die im Rahmen des heurigen Monats der Senior:innen des Fonds Soziales Wien stattfand. Bei Baklava und Apfelstrudel und mit musikalischer Umrahmung feierten Wiener Seniorinnen und Senioren am Freitag ein Miteinander der Kulturen. Mit dabei war auch Bürgermeister Michael Ludwig. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Wien vom 13.07.2024:
"»Junges Wohnen« verbindet günstigen Wohnraum mit Ehrenamt: Junge Menschen können in den Häusern zum Leben erschwinglich wohnen und unterstützen dafür Seniorinnen und Senioren im Alltag. Das Programm wurde jetzt erweitert. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Brigittenau vom 12.07.2024:
"Das FSW-Tageszentrum Winarskystraße in der Brigittenau feierte sein 15-jähriges Bestehen mit einer festlichen »Fête Blanche«. Das breite Angebot an Aktivitäten der Einrichtung hilft Seniorinnen und Senioren Einsamkeit zu bekämpfen. [...] Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Schnuppertags steht das Tageszentrum in der Winarskystraße unter [...] [Anmerkung der Redaktion: Kontaktdaten finden Sie im Artikel – bitte nachstehenden Link anklicken] zur Verfügung [...]" ...
Zitat APA-OTS/ Häuser zum Leben vom 12.07.2024:
"Ältere Menschen leiden besonders unter Hitzewellen und Tropennächten. Die Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs unterstützen Senior*innen mit zahlreichen coolen Angeboten. [...] Das Hitzeschutzkonzept der Häuser zum Leben [...] Die große Kühl-Offensive der Häuser zum Leben [...] Kultursommer 2024 in den Häusern zum Leben [...]" ...
Zitat weekend.at/ Wien vom 10.06.2024:
"Zimmer frei! Entdecken Sie Orte der Gemeinschaft. Für die Senioren-Wohngemeinschaften vom Samariterbund Wien werden neue Mitbewohner:innen gesucht. [...]
Wohnen, wie in der eigenen Wohnung - aber weniger allein? Das Leben eigenständig gestalten – aber gleichzeitig mit anderen teilen? Genau diese Kombination bieten die Seniorenwohngemeinschaften des Samariterbund Wiens. Denn neben eigenen Rückzugsbereichen gibt es gemütliche Gemeinschaftsräume für geselliges Beisammensein.
LebensRAUM
Ausreichend Komfort, gesellschaftliche Teilhabe und Raum für Selbstständigkeit – diese Kombination macht die Seniorenwohngemeinschaften des Samariterbund Wiens so einzigartig. Jede WG ist barrierefrei und verfügt über eine gute Infrastruktur und ausreichend Grünflächen. Die Bewohner:innen in den Senioren-WGs gestalten sich ihren Alltag ganz nach ihren persönlichen und individuellen Vorlieben. [...]
Mitbewohner:innen gesucht
Sie möchten in einer Gemeinschaft leben und gleichzeitig ein selbstbestimmtes Leben führen? Dann sind die Senior:innen-WGs des Samariterbund Wiens genau das Richtige für Sie. An fünf Standorten im 11., 20., 22. und 23. Wiener Gemeindebezirk sind derzeit wieder einige der möblierten und barrierefreien Zimmer frei. [...] Für nähere Informationen und Besichtigungstermine, kontaktieren Sie uns gerne: [Anmerkung der Redaktion: Kontaktdaten finden Sie im Artikel – bitte nachstehenden Link anklicken] [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Brigittenau vom 19.04.2024:
"Im Pensionistenwohnhaus am Brigittaplatz wird den Seniorinnen und Senioren so einiges geboten. Zuletzt lud man zu einem Kino-Nachmittag mit Popcorn und Zuckerwatte. [...] Was wäre Filmschauen ohne Popcorn und Zuckerwatte? Das dachte sich das Haus Brigittenau und lud die Seniorinnen und Senioren zum Kino-Nachmittag, mit allem drum und dran.
Während der Streifen im Speisesaal des Pensionistenwohnhauses über die große Leinwand lief, konnten es sich die Seniorinnen und Senioren mit den Schmankerln sowie Würsteln und Getränken gemütlich machen. [...] Das Seniorenwohnhaus ist eines der 30 Häuser zum Leben, welche vom Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser der Stadt Wien betrieben werden. [...] Im Haus Brigittenau wird unterstütztes und betreutes Wohnen geboten. Aber auch Menschen mit Pflegebedarf sind hier gut aufgehoben. Mehr Infos erhält man direkt hier online oder telefonisch [Anmerkung der Redaktion: Kontaktdaten finden Sie im Artikel – bitte nachstehenden Link anklicken] [...]" ...