Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Deutschlandsberg vom 04.10.2024:
"Die Therapie-Begleithündin Daisy besucht gemeinsam mit ihrem »Frauchen« Susanne Reiterer regelmäßig Bewohnerinnen und Bewohner in verschiedenen Heimen. Dort werden die beiden schon immer sehnsüchtig erwartet. [...]" ...
Zitat Kurier vom 23.09.2024:
"Forschende an der Humboldt-Universität haben untersucht, wie sich das Schmerzempfinden in Anwesenheit von Personen oder Hunden verändert. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Mistelbach vom 27.08.2024:
"Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach sind sie die heimlichen Stars: Rory, Peet, Alvi und Peki. Diese vier Hunde sind bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses besonders gern gesehene Gäste. Ihr regelmäßiger Besuch bringt Freude, Abwechslung und zahlreiche positive Effekte mit sich, die sowohl körperliches als auch seelisches Wohlbefinden fördern. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Mistelbach vom 27.08.2024:
"Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach sind Rory, Peet, Alvi sowie Peki bei den Bewohnern besonders gern gesehene Gäste. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Niederösterreich vom 25.08.2024:
"Die Hunde »Alvi«, »Rory«, »Peet« und »Peki« sind im Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach bei gezielten Therapie-Einheiten bei körperlichen und seelischen Erkrankungen im Einsatz. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 19.07.2024:
"Die tiergestützte Therapie in Österreich wird immer beliebter. Auch in Kärnten werden Tiere als Therapeuten eingesetzt, wie im Pflegeheim Harbach in St.Peter bei Klagenfurt. Hunde absolvieren hier Praxiseinheiten zur Ausbildung zum »Staatlich zertifizierten Therapiebegleithund« für Menschen mit Demenz. [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 17.06.2024:
"Es ist eine Erfolgsgeschichte: Im Tierheim Hallein finden Seniorinnen und Senioren mit alten Vierbeinern zusammen - ein Leben lang. [...]
»Immer wieder treten ältere Menschen an uns heran, die ihren Lebensabend gerne noch mit einem Vierbeiner verbringen würden. Oftmals hören wir von ihnen, dass sie in ihrem Alter keinen Hund oder keine Katze von anderen Organisationen mehr bekommen oder sie selber unsicher sind, ob sie einem Tier noch gerecht werden können«, erklärt Tierheimleiterin Marlies Lochmann, warum man das Projekt »Senioren für Senioren« im Vorjahr ins Leben rief. Mittlerweile haben rund 70 betagte Katzen und etwa 50 Hunde im fortgeschrittenen Alter ihren Zweibeiner gefunden. [...]
»Wir vermitteln auch an über 80-jährige Menschen, aber mit Blick auf das Tieralter«, sagt Lochmann. Ein Hundewelpe oder ein Katzenbaby würden ihrer Meinung nach von der Energie her nicht zu Senioren passen. [...]
Die interessierten Zweibeiner wissen alles über ihre zukünftigen Schützlinge, denn gerade bei älteren Tieren können - speziell durch altersbedingte Krankheiten - schnell sehr hohe Tierarztkosten entstehen. Auch hierbei hilft das Tierheim Hallein mit, zur Not auch finanziell. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Niederösterreich vom 30.05.2024:
"Im Pflegezentrum in Laa an der Thaya im Weinviertel sorgen Schafe bei den Bewohnern für mehr Wohlbefinden. Die Tiere wurden von einer Hobbylandwirtin zur Verfügung gestellt. [...]
»Tiere üben eine positive Wirkung auf das Erleben und Verhalten von Menschen aus und helfen bei körperlichen und seelischen Erkrankungen«, erklärt Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Hollabrunn vom 26.05.2024:
"Mit dem Projekt »Tiere als Partner in der Betreuung von älteren Menschen« erreichte das Pflege- und Betreuungszentrum Retz den zweiten Platz beim Innovationspreis »Teleios«. [...]
Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hatte anlässlich des österreichischen Innovationspreises »Teleios« das Projekt »Tiere als Partner in der Betreuung von älteren Menschen« eingereicht und errang in der Kategorie »Bewohner« österreichweit den zweiten Platz.
Seit 2019 werden Tiere im Alltag der älteren Menschen im PBZ Retz strukturiert mitintegriert. Dieser Einsatz mit Hunden, Katzen, Hühnern, Schweinen und Ziegen wurde von einer unabhängigen Jury sehr gut bewertet, sodass sich das Projekt unter 62 eingereichten Innovationen österreichweit auf den zweiten Platz setzen konnte. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ St. Veit vom 21.05.2024:
"Bereits das 5. Jahr organisiert der Lionsclub Althofen Hemmaland im Pflegeheim St. Salvator eine Tiertherapie, die den Senioren große Freude bereitet. [...]" ...