Expert*innen in Niederösterreich (22)
"Die Kottingbrunner Bevölkerung 60+ hat die Möglichkeit, sich von einer Community Nurse kostenlos in Gesundheitsfragen beraten zu lassen.
Die eingesetzten Community Nurses sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, welche aber nicht selbst Pflegeleistungen erbringen, sondern mit ihrer Erfahrung vor allem als erste Anlaufstelle für Angehörige und Betroffene bei Pflege- oder Betreuungsbedarf, oder nach einem medizinisch begründeten Lebensumstandswechsel beratend und vernetzend zur Seite stehen sollen. Ihre Hauptzielgruppe sehen die Community Nurses daher bei Personen über 60, mit Pflege- oder Betreuungsbedarf in ihrem gewohnten Wohnumfeld.
Ein weiteres Aufgabenfeld der Community Nurses liegt darin, die Kottingbrunner Bevölkerung präventiv im Alter gesund und fit zu halten. Dahingehend sind eine Reihe von Workshops und Veranstaltungen geplant, welche nicht nur das Gesundheitsbewusstsein stärken sollen, sondern auch für Vernetzung sorgen und dadurch der Vereinsamung von älteren Menschen entgegenwirken können. [...]"https://www.kottingbrunn.gv.at/LEBEN_WOHNEN/GESUNDHEIT_SOZIA...
"Der BRIGITTE KUNZ VERLAG und die Schlütersche Verlagsgesellschaft versorgen Pflegekräfte aus der Alten- und Krankenpflege mit aktuellem Fachwissen – solide, kompetent und aktuell!"https://buecher.schluetersche.de/de/pflege/
"Im Studium erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen und Kenntnisse für eine spannende und herausfordernde Tätigkeit im Gesundheits- und Pflegebereich. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den Lehrgang Präklinische Versorgung und Pflege zu absolvieren: So erhalten Sie neben der Berufsberechtigung für Gesundheits- und Krankenpflege auch jene als Rettungs- und Notfallsanitäter*in. Sie können das Studium in St. Pölten oder am Bildungscampus Mostviertel in Mauer absolvieren. [...]"https://www.fhstp.ac.at/de/studium/gesundheit/gesundheits-un...
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen