Expert*innen in Baden (2)
"Community Nurses (wohnortnahe Gesundheits- und Krankenpflegepersonen) unterstützen die Menschen dabei, gesund alt zu werden, so dass sie möglichst lange gesund und selbstbestimmt zu Hause leben können. Aktivitäten:
* sogenannte "präventive Hausbesuche", Informationsveranstaltungen und Gruppenangebote in den Gemeinden
* für Menschen mit Pflegebedarf: Vermittlung von individuell angepassten Angeboten zur Gesundheitsförderung und Beratung von pflegenden Angehörigen
Bitte beachten Sie, dass es Community Nurses nur in bestimmten Gemeinden gibt! [...]"https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/InstitutionDetail....
"Die Kottingbrunner Bevölkerung 60+ hat die Möglichkeit, sich von einer Community Nurse kostenlos in Gesundheitsfragen beraten zu lassen.
Die eingesetzten Community Nurses sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, welche aber nicht selbst Pflegeleistungen erbringen, sondern mit ihrer Erfahrung vor allem als erste Anlaufstelle für Angehörige und Betroffene bei Pflege- oder Betreuungsbedarf, oder nach einem medizinisch begründeten Lebensumstandswechsel beratend und vernetzend zur Seite stehen sollen. Ihre Hauptzielgruppe sehen die Community Nurses daher bei Personen über 60, mit Pflege- oder Betreuungsbedarf in ihrem gewohnten Wohnumfeld.
Ein weiteres Aufgabenfeld der Community Nurses liegt darin, die Kottingbrunner Bevölkerung präventiv im Alter gesund und fit zu halten. Dahingehend sind eine Reihe von Workshops und Veranstaltungen geplant, welche nicht nur das Gesundheitsbewusstsein stärken sollen, sondern auch für Vernetzung sorgen und dadurch der Vereinsamung von älteren Menschen entgegenwirken können. [...]"https://www.kottingbrunn.gv.at/LEBEN_WOHNEN/GESUNDHEIT_SOZIA...
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen