"Persönliche Hilfe durch Betreuung, Unterstützung und Beratung Hilfebedürftiger durch Soziale Dienste (Mobile Altenhilfe, Hauskrankenpflege, Familienhilfe, Sozialberatung und Sozialplanung) [...] Hilfe in stationären Einrichtungen (Alten- und Pflegeheime) [...] Geld- und Sachleistungen an Hilfebedürftige (Bedarfs-orientierte Mindestsicherung) [...] Hilfe zur Arbeit [...] Beiträge zur Behindertenhilfe, zum Pflegegeld, ... [...]"https://www.shv.at/gs/index.php
"Der Sozialhilfeverband Kirchdorf führt das Pilot-Projekt »Community Nursing« in den angrenzenden Gemeinden Edlbach, Rosenau am Hengstpaß und Spital am Pyhrn durch.
Community Nurses sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die ältere Personen ab dem 75. Lebensjahr mit oder beginnendem Pflegebedarf sowie die pflegenden Angehörigen durch vorbeugende Hausbesuche, persönliche Gespräche und Informationsveranstaltungen zum Themenbereich "Pflege" beraten.
Das Angebot der Community Nurses steht in den drei Gemeinden kostenlos zur Verfügung. [...]"https://www.shvki.at/leistungen/community-nursing
"Betreubares Wohnen sind Wohnhäuser für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung.
Beim betreubaren Wohnen haben die Menschen ihre eigene Wohnung und können selbstständig leben.
Wenn die Bewohner*innen Unterstützung oder Hilfe brauchen, kommen Mitarbeiter*innen von der Volkshilfe.
Sie machen zum Beispiel Krankenpflege, helfen beim Putzen oder liefern Mittagessen. [...]"https://www.volkshilfe-ooe.at/seniorinnen-senioren/wohnen-im...
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen