Nützliche Links

Einträge 1-15 von 48

argeSODiT: Dachverband der Organisationen für Menschen mit Behinderungen

"Als Dachverband der Organisationen, die in Tirol Leistungen für Menschen mit Behinderungen anbieten, setzen wir uns für Rahmenbedingungen ein, die Teilhabe fördern. Es braucht Vielfalt und den Blick für das Gemeinsame auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. Es braucht viele. [...]"
https://www.argesodit.at/
Angehörige Betroffener für Menschen mit Beeinträchtigungen Vereine Arbeit Selbsthilfe Soziales Qualitätssicherung Gleichstellung

BfEM: Berufsverband für Ethno-Musiktherapie

"Der Berufsverband für Ethno-Musiktherapie (BfEM) ist Interessenvertretung für Studierende der Musiktherapie und MusiktherapeutInnen, die zur eigen- oder mitverantwortlichen Berufsausübung in Österreich berechtigt sind. Darüber hinaus versteht sich der BfEM auch als Informationsplattform, die musiktherapiespezifische Themenbereiche für das Fach- und Laienpublikum aufbereitet. [...]"
http://www.bfem.at/
Gesundheits-Berufe Register Musiktherapie Therapie Bildung Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Biomed Austria: Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen

"Der Österreichische Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen ist die einzige berufspolitische Interessenvertretung der Biomedizinischen AnalytikerInnen. [...]"
https://biomed-austria.at/
Diagnostik Ausbildung Berufe Gesundheits-Berufe MDT-Berufe Qualifikationen Gesetze Bildung Veranstaltungen

Biosimilarsverband Österreich

"Der Biosimilarsverband Österreich ist die freiwillige Interessensvertretung der Biosimilarsanbieter und -produzenten. Biosimilars sind gleichwertige Nachfolgeprodukte von bereits seit Jahren am Markt zugelassene Biopharmazeutika, deren Patent abgelaufen ist und damit eine leistbare Alternative für teure Therapien. Unser Ziel: Patientinnen und Patienten einen Zugang zu innovativen biopharmazeutischen Arzneimitteltherapien zu ermöglichen, die auch nachhaltig finanzierbar sind. [...]"
https://biosimilarsverband.at/
Medikamente Politik Downloads FAQ Statistik Veranstaltungen

BKKÖ: Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich

"Der Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich sieht seine Aufgabe in der
* Sicherung, Verbesserung und im Ausbau der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, sowohl intra- als auch extramural
* Förderung der Pflegewissenschaften in der Kinder- und Jugendlichenpflege
* Förderung von Ausbildung bzw. Fort- und Weiterbildungen von Berufsangehörigen in der Kinder- und Jugendlichenpflege
* Mitgliedschaft bei pflegerelevanten nationalen und internationalen Vereinigungen
* Information der Berufsgruppe mittels verschiedener Medien und Veranstaltungen
* Bewusstseinsbildung über die Verantwortung zur Förderung der Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien
* Wahrung der Rechte insbesondere von kranken Kindern und Jugendlichen
* Unterstützung der Bezugspersonen erkrankter oder behinderter Kinder und Jugendlicher [...]"

https://www.kinderkrankenpflege.at
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche Projekte Sprachdiversität Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Familie Soziales Erkrankungen Gesundheits-Berufe Jobs Pflege-Berufe Rechte Bildung Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung


Bundesverband Seniorentanz Österreich

"Ziel des Bundesverbands Seniorentanz Österreich ist es, das Angebot »Tanzen ab der Lebensmitte« möglichst vielen älteren Menschen zugänglich zu machen [...]"
https://seniorentanz.at/
Senioren gemeinsame Aktivitäten Musik / Gesang / Tanz Einsamkeit Lebensqualität Bildung Veranstaltungen

Dachverband der NÖ Selbsthilfe

Der Dachverband NÖ Selbsthilfe engagiert sich für Betroffene, Angehörige und Ihre Anliegen - von der Gründungsberatung über Förderung bis hin zu besonderen Veranstaltungen für die Mitglieder des DV-NÖSH.
https://www.selbsthilfenoe.at/shg-suche/11-shg/116-pflegende...
Angehörige Selbsthilfe Stammtisch chronisch Erkrankungen Transplantation Tumor/Krebs

Dachverband Hospiz Österreich

"Dachverband von ambulanten und stationären Palliativ- und Hospizeinrichtungen in allen Bundesländern Österreichs [...] Karte der Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Österreich für Erwachsene wie auch für Kinder & Jugendliche. "Hier finden Sie einen Überblick über Standorte in ganz Österreich. HOSPIZ ÖSTERREICH ist der Dachverband von über 200 ambulanten und stationären Hospizdiensten in allen Bundesländern Österreichs. Geschulte Pflegekräfte und Ärzte ermöglichen sterbenskranken Menschen ein würdiges Leben bis zuletzt durch Schmerztherapie und psychische, soziale und pastorale Begleitung in Wahrung der Autonomie des Kranken. Sie helfen den Angehörigen in der Zeit der Pflege und des Abschiednehmens. Außerdem werden ehrenamtliche Helfer vermittelt und Weiterbildungen in den Bereichen Hospizarbeit und Palliative Care (= schmerzlindernde Medizin) geboten. [...]"
https://www.hospiz.at
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche mobil Nacht stationär Tag zuhause Anlaufstellen Ehrenamt Lebensqualität Schmerzmanagement Hospiz Palliativ Sterbebegleitung Sterben-Tod-Trauer Trauerbegleitung Ethik Qualitätssicherung Beratung Bildung Publikationen Ratgeber Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Dachverband MDT-Dienste Österreichs

"Dachverband, bestehend aus den sieben Berufsverbänden der gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD) in Österreich. [...] Die einzelnen Berufsgruppen sind in eigenen Berufsverbänden organisiert. Ihre Aufgabe liegt in der berufs- und standespolitischen Vertretung ihrer Mitglieder. Für nähere Informationen zu den Berufsverbänden und bei berufsspezifischen Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Berufsverband:
* biomed austria, Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen
* Diaetologen, Verband der Diaetologen Österreichs
* Ergotherapie Austria, Bundesverband der ErgotherapeutInnen Österreichs
* logopädieaustria, Berufsverband der Österreichischen LogopädInnen
* orthoptik austria, Verband der OrthoptistInnen Österreichs
* Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
* rtaustria, Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich [...]"

http://www.mtd-austria.at/
Augen Diagnostik Erkrankungen Gesundheits-Berufe MDT-Berufe Auszeichnungen Datenschutz Gesetze Register Diätologie Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Radiologie Bildung Publikationen Veranstaltungen

Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen

"Ziel des Dachverbands ist es, im Wiener Raum Dienstleistungsangebote mitwirkender sozialer Unternehmen und Wohlfahrtsorganisationen mit Schwerpunkten im ambulanten, teilstationären (Tageszentren) und stationären (Wohn- und Pflegeheime) Pflege- und Betreuungswesen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, aufeinander abzustimmen, weiterzuentwickeln und übergreifende Probleme zu lösen. [...]"
https://dachverband.at/prozesse-und-projekte/pflege-zukunft-...
Entwicklung Projekte Behörden Soziales Gesundheit Dienstleistung Qualitätssicherung Richtlinien Politik Statistik

Förderung Seniorenprojekte

"Land Tirol - Förderung von Seniorenorganisationen und Einrichtungen für SeniorInnen [...]"
https://www.tirol.gv.at/buergerservice/e-government/formular...
Angehörige Gruppe Projekte Senioren Behörden Vereine Soziales Förderungen Formular

Gehörlosenverband Oberösterreich

"Wir sind die Vertretung der gehörlosen Oberösterreicher und Oberösterreicherinnen auf sozialer, kultureller und geistiger Ebene.
Wir sind der Dachverband der fünf in Oberösterreich angesiedelten Gehörlosen- und Gebärdensprachvereine. Wir sind ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein, der 1938 gegründet wurde und seither im Dienste der Gehörlosen steht.

Wir sind Expertinnen und Experten in eigener Sache.
Wir kennen die Bedürfnisse und Probleme der gehörlosen Menschen in unserem Bundesland und in Österreich. Wir kümmern uns um die Bewusstseinsbildung über gehörlose Menschen und deren Muttersprache, der Gebärdensprache, in der Öffentlichkeit. [...]"

https://gehoerlos-ooe.at/
Betroffener für Menschen mit Beeinträchtigungen Gebärdensprache Projekte Soziales Kommunikation Beratung

GuKG Novelle 2016: Wer darf was?

"Poketguide zu den Neuerungen in der Pflege - Mitwirkung in der medizinischen Diagnostik und Therapie durch Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen (DGKP), PflegefachassistentInnen (PFA) und PflegeassistentInnen (PA). Eine Übersichtstabelle erstellt vom Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (GuKG), der Arbeiterkammer (AK) und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). [...]"
https://www.oegkv.at/fileadmin/user_upload/Aktuell/Medizinis...
Vertretungen Arbeit Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege Diplomierte Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Pflegeassistenz Pflege-Berufe Pflegefachassistenz Qualifikationen

Hospiz-Gütesiegel

"Das Hospiz-Gütesiegel wird vom Hospizverein Steiermark nach erfolgreichem Abschluss des Organisationsentwicklungsprozesses für die Dauer von 5 Jahren verliehen. Es müssen dabei jährlich Nachweise über die Einhaltung der erforderlichen Rahmenbedingungen erbracht werden."
https://hospiz-stmk.at/projekte/hospiz-guetesiegel/
Hospiz Standards / Zertifikate

Einträge 1-15 von 48


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung