Links zum Thema Anti/Diskriminierung


1.10. Internationaler Tag der älteren Menschen

"The COVID-19 pandemic has exacerbated existing inequalities, with the past three years intensifying the socioeconomic, environmental, health and climate related impacts on the lives of older persons, especially older women who constitute the majority of older persons.

While older women continue to meaningfully contribute to their political, civil, economic, social and cultural lives; their contributions and experiences remain largely invisible and disregarded, limited by gendered disadvantages accumulated throughout the life course. The intersection between discrimination based on age and gender compounds new and existing inequalities, including negative stereotypes that combine ageism and sexism. [...]"

https://www.un.org/en/observances/older-persons-day
Anerkennung Gendersensibilität Kultursensibilität Projekte Senioren speziell für Frauen Altern Beziehung Soziales Lebensqualität Anti/Diskriminierung Thementag Wertehaltung

Age and Care Research Group Graz

Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung - Graz [...] "Die Age and Care Research Group Graz widmet sich zukunftsorientiert der Alterns- und Sorge- (Care-) Forschung und beschäftigt sich mit Fragen rund um den demographischen Wandel, Gesundheitschancen im Alter und das »gute Leben« bis zum Lebensende auf Basis inter- und transdisziplinärer, interfakultärer und interuniversitärer Zusammenarbeit. Forscher*innen und Lehrende aller vier Grazer Universitäten arbeiten gemeinsam daran, gegenwärtige Probleme zu analysieren und tragfähige Lösungen zu erarbeiten, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen (sog. »grand challenges«) besser begegnen und einer gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken zu können. Besonders wichtig für die nachhaltige interdisziplinäre Kooperation ist dabei die interdisziplinäre Nachwuchsförderung.

Die Age and Care Research Group Graz übernimmt Verantwortung für die gesellschaftliche Vorbildfunktion der Grazer Universitäten, indem sie sich in Forschung und Praxis gegen jegliche Art der Altersfeindlichkeit ausspricht und die Individualität und Diversität von Alternserfahrungen anerkennt. [...]"

https://ageandcaregraz.at/de/
Anlaufstellen Altern Anti/Diskriminierung Ethik Bildung Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung


Gewaltfreie Kommunikation

"Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Kommunikations- und Konfliktlösungsprozess. Der Prozess unterstützt Menschen, mit sich selbst und anderen in empathische Verbindung zu treten, und im sozialen Miteinander die Anliegen aller beteiligten Menschen zu berücksichtigen. Wesentlich dabei ist die Haltung und das Menschenbild, das unserem Handeln und Denken zugrunde liegt. Diese spiegeln sich in unserer Sprache wider. Deshalb inspiriert die Gewaltfreie Kommunikation zu einem Sprachgebrauch, der Brücken baut - weit über individuelle Grenzen hinaus. Darüber hinaus plädiert sie für eine Welt, in der Strukturen und Systeme dem Leben dienen [...]"
https://www.gewaltfrei.at/
Konflikte Projekte Vereine Beziehung Soziales Gewalt Kommunikation Methode Anti/Diskriminierung

Gleichgestellt

"Informationen zu Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen bezüglich Menschen mit Behinderung [...]"
http://www.gleichgestellt.at
Betroffener Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen Selbsthilfe Soziales Sport Beeinträchtigung Lebensqualität Anti/Diskriminierung Auszeichnungen Gleichstellung Politik

IVS Wien: Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung

"Die »Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung«, kurz IVS Wien, wurde im Mai 2011 als politisch unabhängige Dialog-Plattform gegründet. Dahinter stehen 17 private Organisationen, die allesamt Partnerorganisationen des »Fonds Soziales Wien« sind und Leistungen für Menschen mit Behinderung anbieten. [...]"
https://www.ivs-wien.at/
für Menschen mit Beeinträchtigungen Interessensgemeinschaften Anti/Diskriminierung Gleichstellung Politik

Justiz-Ombudsstellen

"Serviceeinrichtung bei Fragen zu gerichtlichen Verfahren sowie als Informations- und Beschwerdestelle an den Oberlandesgerichten. Nähere Informationen siehe Bundesministerium Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz [...]"
https://www.justiz.gv.at/home/service/justiz-ombudsstellen~9...
Behörden Anlaufstellen Anti/Diskriminierung Gericht Gesetze Schutz Beratung

ÖGLB Österreichischer Gehörlosenbund

"Der Österreichische Gehörlosenbund ist die Interessenvertretung der Gehörlosengemeinschaft in Österreich. Zu ihr gehören alle, die bevorzugt in Österreichischer Gebärdensprache kommunizieren.
Gegründet wurde der ÖGLB als Dachverband 1913. Zurzeit sind sechs Landesverbände (Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Kärnten und Tirol sowie ein Gehörlosenverein aus Vorarlberg als ordentliche Mitglieder beim ÖGLB angeschlossen. [...]"

https://www.oeglb.at/
Betroffener für Menschen mit Beeinträchtigungen Gebärdensprache Kinder/Jugendliche Projekte Interessensgemeinschaften Selbsthilfe Soziales HNO-Beschwerden Sinnesorgane Kommunikation Anti/Diskriminierung Gesetze Rechte Gleichstellung Beratung Downloads

ÖGSDV - Österreichischer Gebärdensprach-Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen Verband

"Der Österreichische Gebärdensprach-Dolmetscher:innen- und Übersetzer:innen-Verband (ÖGSDV) wurde im März 1998 gegründet. Oberstes Ziel des Verbandes war es von Anfang an, der beruflichen Tätigkeit des Gebärdensprachdolmetschens in Österreich zu einer anerkannten Profession zu verhelfen und den Aufgaben- und Tätigkeitsbereich von Gebärdensprachdolmetscher:innen in der Öffentlichkeit entsprechend zu vertreten. [...]"
https://oegsdv.at/gebaerdensprache/gehoerlosigkeit/
für Menschen mit Beeinträchtigungen Gebärdensprache Alltagshilfen Beziehung Soziales HNO-Beschwerden Kommunikation Körper Ausbildung Anti/Diskriminierung Qualitätssicherung

ÖSIS - Österreichische Selbsthilfe-Initiative Stottern

"Willkommen auf der Informationsplattform der ÖSIS. Sie ist ein weiterer Knoten im »Stotternetz«, das wir seit dem Jahr 1990 knüpfen.
Wir haben uns zur Aufgabe gestellt, die Lebenssituation stotternder Menschen zu verbessern. [...]
Durch Öffentlichkeitsarbeit sollen die Gründe für das Entstehen des Stotterns, das Prob­lem dieser Sprechbehinderung selbst, sowie die Möglichkeit der Vorbeugung, Behebung und Nachsorge bei dieser Behinderung bekannt werden.
Wir setzen uns für die ENT-Tabuisierung und ENT-Diskriminierung des Stotterns ein. [...]"

http://www.oesis.at/
Betroffener für Menschen mit Beeinträchtigungen Gruppe Vereine Selbsthilfe Kommunikation Anti/Diskriminierung Beratung

ÖZIV: Österreichischer Zivil-Invalidenverband

"Der ÖZIV versteht sich als Interessenvertretung, die österreichweit Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen anbietet. Unsere Ziele sind umfassende Barrierefreiheit und eine inklusive Gesellschaft, die ALLEN Menschen gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht. Der ÖZIV ist Interessenvertretung und Dienstleister zugleich und damit ein starker Partner für Klient*innen und Unternehmen. [...]"
http://www.oeziv.org/
Betroffener Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Projekte Anlaufstellen Arbeit Beeinträchtigung chronisch Erkrankungen Personen-Betreuung Pflegeassistenz Anti/Diskriminierung Gesetze Rechte Schutz Gleichstellung Politik Coaching Bildung Veranstaltungen

Planet Wissen: Gehörlos

"Rund 80.000 gehörlose Menschen leben in Deutschland. Viele verständigen sich in der Gebärdensprache. Andere beherrschen die Lautsprache und lesen von den Lippen ab. Doch bis sich diese Möglichkeiten der Verständigung entwickelten, war es ein langer Weg. [...]"
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/behinderungen/geho...
Entwicklung für Menschen mit Beeinträchtigungen Gebärdensprache Beziehung Musik / Gesang / Tanz Soziales HNO-Beschwerden Kommunikation Anti/Diskriminierung Medien


Simax: 3D-animierte Gebärdensprache

"SiMAX ist eine Software für Übersetzung von Text in 3D-animierte Gebärdensprache. [...] Mach unsere Welt barrierefrei! Übersetze mit mir deine Website, wichtige Kundeninformationen und vieles mehr in Gebärdensprache. [...]"
http://simax.media/so-kannst-du-mich-einsetzen/
für Menschen mit Beeinträchtigungen Gebärdensprache Assistierende Technologien Digitalisierung Anti/Diskriminierung Gleichstellung



Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung