Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat ORF Kärnten vom 18.09.2023:
"Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) war Sonntagabend in der ZiB 2 zu Gast. Zur Lage der Spitäler sagte sie, die größte Herausforderung sei das Personal. Es fehlen Ärztinnen und Ärzte, aber vor allem Pflegepersonal. Die Länder fordern vom Bund mehr Geld, es müsse dringend eine Patientenlenkung geben, dazu sollen mehr Ärztinnen und Ärzte ausgebildet werden. [...]
Derzeit seien in der KABEG zwölf Ärztestellen nicht besetzt, aber in der Pflege müsse man wirklich schauen, neue Leute in die Pflege bekommen [...] Man finanziere die Ausbildung und habe ein Anstellungsmodell in Kärnten geschaffen, aber man müsse versuchen, Kräfte aus anderen Ländern zu bekommen, um Lücken zu füllen. [...]
In Kärnten sind derzeit 130 Betten gesperrt, allein im Klinikum Klagenfurt 90 von insgesamt 1.310. [...] Es könne dazu kommen, dass auch in Kärnten Operationen verschoben werden müssen, wenn es an einem geplanten Termin zu wenig Personal gebe, so Prettner [...] Sie könne zwar garantieren, dass Akut- und Notfälle behandelt werden, das Problem sei aber eine fehlende Patientensteuerung [...] Das hänge damit zusammen, dass Krankenanstalten rund um die Uhr geöffnet haben und andere Dienstleistungen im Gesundheitsbereich dies nicht bieten können. [...]"
https://kaernten.orf.at/stories/3224559/Quelle: kaernten.orf.at
Sie sind hier: News › News