Suchmenü einblenden

In Österreich gibt es eine Reihe an landes- und bundesweiten Preisen und Auszeichnungen. 


Preise und Auszeichnungen: Bereich Pflege



Angehörigen-Award: AUVA-"Back to Life"-Award
"Unfälle schlagen plötzlich und unerwartet zu und verändern das Leben binnen Sekunden. Trotz sinkender Zahlen wurden in Österreich im Vorjahr mehr als 87.600 Menschen bei Arbeitsunfällen verletzt. Um sie kümmert sich die AUVA von der Akutbehandlung bis zur Rehabilitation, wenn nötig bis zur Unfallrente. Der AUVA-»Back to Life«-Award wird seit 1997 von der AUVA-Landesstelle Wien vergeben. Mit dem Award werden Menschen ausgezeichnet, die ihre Angehörigen nach schweren Arbeitsunfällen zu Hause pflegen (»AUVA-Pflegepreis«). Seit 2016 geht der Preis unter neuem Namen auch an Menschen, die sich nach schweren Arbeitsunfällen mit einer beispielhaften sozialen und beruflichen Rehabilitation ins Leben zurückgearbeitet haben und damit vielen Menschen Mut machen. [...]"
https://www.auva.at/cdscontent/?contentid=10007.886130&porta...
Berufe-Award: Curo - Pflege-Award der Tiroler Tageszeitung
"Bühne frei für die Held:innen der Pflege in Tirol! Pflegekräfte leisten unglaubliche Arbeit und meistern täglich große Herausforderungen. Nicht jede/r ist für den fordernden Beruf geeignet. Mit dem Curo Pflege-Award der Tiroler Tageszeitung wollen wir Pflegerinnen und Pfleger in Tirol vor den Vorhang holen und für ihren Einsatz danken. [...] In Zusammenarbeit mit tirolkliniken [...]"
https://www.curo.tirol
Berufe-Award: HR Award
"In insgesamt 7 Kategorien werden die innovativsten und inspirierendsten Ideen, Projekte und Persönlichkeiten der HR-Branche im DACH Raum prämiert. Das Ziel des HR Awards ist es Visionen, Konzepte und Impulse zu teilen, harte Arbeit zu ehren und neue Denkanstöße für innovative HR-Arbeit zu liefern. [...]"
https://hr-award.at
Berufe-Award: WIGEV Award
Wiener Gesundheitsverbund: "Wen zeichnen wir aus? Sie sind am Tag wie in der Nacht für die Gesundheit aller Wiener*innen im Einsatz. Das gelingt nur im Team. Deswegen steht das Team auch beim WIGEV-Award im Vordergrund: Wir prämieren keine Einzelkämpfer*innen, sondern Projekte, die für Ihren Teamgeist und die Stärke Ihrer Gemeinschaft stehen. Wer kann sich bewerben? Ob klinischer Betrieb, Pflegewohnhaus, Verwaltung, Reinigung, Technik oder Campus: Bewerben können sich Teams aus allen Einrichtungen und Abteilungen des Wiener Gesundheitsverbundes. Ein bunter Mix aus Berufsgruppen und Einrichtungen ist willkommen! [...]"
https://gesundheitsverbund.at/wigev-award
Pflege-Award: Bernhard-Glawogger-Förderpreis
"Bernhard-Glawogger-Förderpreis der AHOP: Ziel ist die Prämierung von innovativen Projekten, Arbeiten oder Initiativen im Bereich der hämatologischen und onkologischen Pflege. Ein Fokus wird dabei auf geplante oder umgesetzte Projekte, Abschlussarbeiten aus Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftliche Arbeiten gelegt. [...]"
https://www.ahop.at/bernhard-glawogger-foerderpreis
Pflege-Award: ENPP-Signum für Psychobiographische Pflegequalität
"Das ENPP-Signum für Psychobiographische Pflegequalität wird auf offiziellen Antrag an Institutionen (auch einzelne Stationen) vergeben, wenn die dort vorherrschende Pflegequalität nachgewiesenermaßen den Qualitätsmaßstäben des psychobio-graphischen Pflegemodells nach Böhm entspricht. [...] Zur Qualitätskontrolle für definierte Stationen oder Institutionen mit psychobiographischem Entwicklungsprojekt bieten wir ein umfassendes internationales Zertifizierungsverfahren an, das direkt auf die psychobiographische Pflegetheorie abgestimmt ist. [...]"
https://www.enpp-boehm.com/zertifizierung.htm
Pflege-Award: Internationaler Böhm Pflegeforschungspreis 2012
Aus Anlass des 70. Geburtstages von Prof. Erwin Böhm und des 25 Jahres Jubiläums des LAZARUS PflegeNetzWerk - Österreich stiften die ENPP-Böhm Bildung- und Forschungs GmbH (D) und das LAZARUS Institut (A) den "Internationalen Böhm Pflegeforschungspreis 2012".
https://www.enpp-boehm.com/preis2012.htm
Pflege-Award: ÖGP Pflegewissenschaftspreis
"Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie ist eine wissenschaftliche Gesellschaft, die bereits seit vielen Jahren einen eigenen Bereich der pneumologischen Fachpflege integriert hat. Die interprofessionelle Zusammenarbeit, die in vielen Bereichen der direkten Patientenbetreuung nicht mehr wegzudenken ist, erlebt somit auch ihre Fortführung in der Beschäftigung mit aktuellsten pneumologischen Themen und deren wissenschaftlichen und patientenorientierten Aufarbeitung. In diesem Sinn ist uns die Integration der Pflegewissenschaft ein besonderes Anliegen. [...]"
https://www.ogp.at/karriere/preise-und-stipendien/#oegp-pfle...
Pflege-Award: Teleios-Preis der Österreichischen Altenpflege
"Seit 2004 vergibt Lebenswelt Heim in einem Zweijahresintervall den Innovationspreis der Österreichischen Altenpflege für innovative Projekte der Alten- und Pflegeheime. [...]"
https://www.lebensweltheim.at/veranstaltungen/teleios-preis
Public Health-Award: Steirischer Qualitätspreis Gesundheit "SALUS"
"Der Steirische Qualitätspreis Gesundheit – »SALUS« zeichnet Aktivitäten im steirischen Gesundheitswesen aus, die für die konsequente Verfolgung systematischer Qualitätsarbeit stehen. Der Preis steht aber nicht nur für diese Aktivitäten und deren Ergebnisse, vielmehr rückt er jene Menschen, Teams oder Organisationen in den Vordergrund, die hinter diesen Aktivitäten stehen. Der von der Gesundheitsplattform Steiermark vergebene Preis soll Ansporn für alle sein, sich an der Verbesserung der Qualität zu beteiligen. [...]"
https://gesundheitsfonds-steiermark.at/qualitaetsarbeit/salu...
Wissenschafts-Award: Elisabeth Seidl Preis
"Mit dem Elisabeth Seidl Preis werden aktuelle und herausragende Abschlussarbeiten der Pflegewissenschaft mit Praxisbezug prämiert. Er ist der nationale Pflegepreis für ganz Österreich. Die hochkarätige Jury besteht aus Pflegewissenschafter*innen verschiedener österreichischer Universitäten sowie weiterer renommierter Institutionen. [...]"
https://www.rudolfinerhaus.at/das-rudolfinerhaus/elisabeth-s...

Angehörigen-Award: AUVA-"Back to Life"-Award
"Unfälle schlagen plötzlich und unerwartet zu und verändern das Leben binnen Sekunden. Trotz sinkender Zahlen wurden in Österreich im Vorjahr mehr als 87.600 Menschen bei Arbeitsunfällen verletzt. Um sie kümmert sich die AUVA von der Akutbehandlung bis zur Rehabilitation, wenn nötig bis zur Unfallrente. Der AUVA-»Back to Life«-Award wird seit 1997 von der AUVA-Landesstelle Wien vergeben. Mit dem Award werden Menschen ausgezeichnet, die ihre Angehörigen nach schweren Arbeitsunfällen zu Hause pflegen (»AUVA-Pflegepreis«). Seit 2016 geht der Preis unter neuem Namen auch an Menschen, die sich nach schweren Arbeitsunfällen mit einer beispielhaften sozialen und beruflichen Rehabilitation ins Leben zurückgearbeitet haben und damit vielen Menschen Mut machen. [...]"
https://www.auva.at/cdscontent/?contentid=10007.886130&porta...
Berufe-Award: APSA - Austrian Patient Safety Award
"Preis für Patientensicherheit – Austrian Patient Safety Award (APSA) [ der Plattform Patientensicherheit ANetPAS ...] Der APSA ist eine Auszeichnung für innovative Leistungen, Projekte und Maßnahmen zur Erhöhung von Patienten- sowie Mitarbeitersicherheit und Qualität in Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, der Öffentlichkeit hervorragende Projekte zu präsentieren und damit für das Thema zu sensibilisieren. [...]
https://www.plattformpatientensicherheit.at/patientensicherh...
Berufe-Award: Camillo Award des BVRD.at
"Wir holen Sanitäter:innen vor den Vorhang [...] Mit dem Camillo Award holt der BVRD.at gemeinsam mit Partner und Paten herausragendes Engagement für den Rettungsdienst vor den Vorhang. [...] Wen nominierst du? [...]"
https://www.bvrd.at/camillo-award
Berufe-Award: Curo - Pflege-Award der Tiroler Tageszeitung
"Bühne frei für die Held:innen der Pflege in Tirol! Pflegekräfte leisten unglaubliche Arbeit und meistern täglich große Herausforderungen. Nicht jede/r ist für den fordernden Beruf geeignet. Mit dem Curo Pflege-Award der Tiroler Tageszeitung wollen wir Pflegerinnen und Pfleger in Tirol vor den Vorhang holen und für ihren Einsatz danken. [...] In Zusammenarbeit mit tirolkliniken [...]"
https://www.curo.tirol
Berufe-Award: Daheim Betreut Award
"Mit dem »Daheim Betreut Award« rückt der Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung in der Wirtschaftskammer Österreich die wichtige Arbeit dieser Kräfte ins Rampenlicht. [...]"
https://www.daheimbetreut.at/award
Berufe-Award: HR Award
"In insgesamt 7 Kategorien werden die innovativsten und inspirierendsten Ideen, Projekte und Persönlichkeiten der HR-Branche im DACH Raum prämiert. Das Ziel des HR Awards ist es Visionen, Konzepte und Impulse zu teilen, harte Arbeit zu ehren und neue Denkanstöße für innovative HR-Arbeit zu liefern. [...]"
https://hr-award.at
Berufe-Award: Modern Work Award
"The Modern Work Award opens up new opportunities to showcase your work and your company's achievements towards modern ways of working. The award focuses on how you work and collaborate with each other within your company. [...]"
https://modernworkaward.com
Berufe-Award: Österreichische Plattform Patient:innensicherheit
Die Plattform für Patientensicherheit vergibt jährlich bzw. zweijährlich Preise wie folgt: * Journalist:innen-Preis 2024 * Youngster Award 2024 * Austrian Patient Safety Award [...]"
https://www.plattformpatientensicherheit.at/patientensicherh...
Berufe-Award: WIGEV Award
Wiener Gesundheitsverbund: "Wen zeichnen wir aus? Sie sind am Tag wie in der Nacht für die Gesundheit aller Wiener*innen im Einsatz. Das gelingt nur im Team. Deswegen steht das Team auch beim WIGEV-Award im Vordergrund: Wir prämieren keine Einzelkämpfer*innen, sondern Projekte, die für Ihren Teamgeist und die Stärke Ihrer Gemeinschaft stehen. Wer kann sich bewerben? Ob klinischer Betrieb, Pflegewohnhaus, Verwaltung, Reinigung, Technik oder Campus: Bewerben können sich Teams aus allen Einrichtungen und Abteilungen des Wiener Gesundheitsverbundes. Ein bunter Mix aus Berufsgruppen und Einrichtungen ist willkommen! [...]"
https://gesundheitsverbund.at/wigev-award
Bildungs-Award: Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs - Medienpreise
"Die 1972 gegründete Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) ist die Arbeitsplattform der im Erwachsenenbildungs-Förderungsgesetz von 1973 anerkannten Österreichischen Erwachsenenbildungsverbände. Die in der KEBÖ vertretenen Bundes-Verbände sind autonom, nicht gewinnorientiert und leisten österreichweit kontinuierliche und planmäßige Bildungsarbeit. Der Vorsitz wechselt nach einem Rotationsprinzip, Vorsitzender für die Periode 2014 bis 2016 war Gerhard Bisovsky, Generalsekretär des Verbands Österreichischer Volkshochschulen (VÖV). [...]"
https://www.medienpreise.at
Digitalisierungs-Award: "Digitaler Humanismus in der Praxis"
"Der digitale Humanismus ist eine internationale Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, das komplexe Zusammenspiel von Technologie und Menschheit zu beschreiben und für eine bessere Gesellschaft in Einklang mit der Natur und ein besseres Leben unter voller Achtung universeller Menschenrechte zu beeinflussen. [...]"
https://www.digitalerhumanismus.business/award
Ernährungs-Award: Auszeichnung des Landes OÖ: Gesunde Küche
Auszeichnung des Landes OÖ - "Die Auszeichnung ist ein Markenzeichen für ernährungsphysiologische Qualität sowie regionale und saisonale Küche. Gesunde Küche-Betriebe bieten ein abwechslungsreiches, ausgewogenes und dem jeweiligen altersentsprechenden Bedarf angepasstes Essen an, das auch die traditionelle Hausmannskost berücksichtigt."
https://www.gesundes-oberoesterreich.at/4783_DEU_HTML.htm
fee Award 2025
"Unter dem Motto fee - freiwillig, ehrenamtlich, engagiert laden wir Sie herzlich ein, mit einer Projekteinreichung am fee-Award 2025 teilzunehmen. [...]"
https://www.graz.at/cms/beitrag/10444892/8212385/fee_Award_E...
Inklusions-Award: Access City Award - EU
"Since 2010, the European Commission organises the Access City Award, in collaboration with the European Disability Forum, to reward EU cities that have prioritised accessibility for persons with disabilities. Accessibility improves the quality of life of everyone, but it is indispensable for more than 100 million EU citizens with disabilities to have equal access to fundamental rights and to all the cities have to offer. [...] Seit 2010 veranstaltet die Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Behindertenforum den Access City Award, um EU-Städte auszuzeichnen, die der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen Vorrang einräumen. Barrierefreiheit verbessert die Lebensqualität aller, aber es ist unerlässlich, dass mehr als 100 Millionen EU-Bürger mit Behinderungen gleichberechtigten Zugang zu den Grundrechten und zu allen Städten haben. [...]"
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/policies/ju...
Inklusions-Award: Buchpreise - Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
"Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit mit sechs Auszeichnungen [...] Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels richtet jährlich sechs Preise aus, um das Buch als Kulturgut und wichtigstes Medium für Bildung und Unterhaltung, Wissen und Kreativität in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Den Teilnehmer:innen der Buchbranche, wie Autor:innen, Verleger:innen und Buchhändler:innen aus Österreich, wird national und international eine erhöhte Sichtbarkeit zu Teil. [...]"
https://buecher.at/auszeichnungen
Inklusions-Award: Get Active Social Business Award
Ein jährlich zu vergebender Preis des Unternehmens Coca-Cola Österreich mit thematischen vorgegebenen Einreichkriterien. "Die Ausschreibung richtet sich an Social Entrepreneurs – Einzelpersonen oder Organisationen (Unternehmen und Non- Profit-Organisationen, ausgenommen Gebietskörperschaften und politische Parteien) – die mit methodisch innovativen und wirtschaftlich solide geplanten und budgetierten Projekten einen Beitrag zu Umwelt & Recycling, den Rechten von Frauen, der sozialen Inklusion von benachteiligten Menschen und dem Umgang mit COVID-19 leisten. [...]"
https://www.coca-cola-oesterreich.at/get-active/get-active-s...
Inklusions-Award: Ideenwettbewerb UNIKATE
"Einladung für Studierende, Schüler*innen & Menschen mit Behinderungen. UNIKATE bietet jungen TechnikerInnen und Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit Teams zu bilden. Unterstützt von Forschern der TU Wien entwickeln diese gemeinsam einen Prototypen. Sie haben Ideen für neue technologische Entwicklungen, die die Lebenswelt eines Menschen mit Behinderungen positiv verändern? Machen Sie mit! Sie wünschen sich eine neue technologische Unterstützung zur Überwindung einer persönlichen Barriere, die Sie an der gesellschaftlichen Teilhabe hindert? Seien Sie dabei! [...] Der Ideenwettbewerb UNIKATE für neue technologische Entwicklungen findet jährlich statt. Reichen Sie Ihre Idee für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe ein. Die Einreichfrist läuft jedes Jahr bis Anfang November. [...]"
https://www.behindertenrat.at/projekte/unikate-ideenwettbewe...
Inklusions-Award: Prälat-Leopold-Ungar-Journalist*innenpreis
"Mit dem Prälat-Leopold-Ungar-Preis werden Medienschaffende für herausragende journalistische Leistungen ausgezeichnet, die Toleranz und Verständnis im Umgang mit gesellschaftlichen Randgruppen fördern und sich mit sozialpolitischen Themen wie Armut, Obdachlosigkeit, Migration, Flucht, Alter, Krankheit oder Diskriminierung auseinandersetzen. Ausgezeichnet werden Journalist*innen, die sich in und mit ihrer Arbeit couragiert gegen eigene und fremde Vorurteile wenden und sich im Spannungsfeld zwischen Emotion und Information sensibel um kreative Zugänge in der Berichterstattung bemühen. Im Sinne des Lebenswerks von Prälat Leopold Ungar sollen Journalist*innen ermutigt werden, jenseits von oberflächlicher Recherche und plakativer Berichterstattung eine empathische, zielgruppenadäquate und kompetente Auseinandersetzung mit ihrem Thema zu wagen. Im Sinne einer Anwaltschaft für den Menschen und seine Würde. [...]"
https://www.caritas-wien.at/ungarpreis
Landesauszeichnung: Kärntner Lorbeer
Auszeichnung des Land Kärnten: "Kärntner Lorbeer für ehrenamtliche Tätigkeit [...]"
https://www.ktn.gv.at/Politik/Landesregierung/LH-Dr-Peter-Ka...
Mobilität mit Zukunft - VCÖ
"Der VCÖ - Mobilität mit Zukunft ist eine auf Mobilität und Transport spezialisierte, gemeinwohlorientierte Organisation. Ziel des VCÖ ist ein ökologisch verträgliches, ökonomisch effizientes und sozial gerechtes Verkehrssystem. Eine intakte Umwelt als Lebensgrundlage auch für zukünftige Generationen ist dem VCÖ ein zentrales Anliegen. [...]"
https://vcoe.at
Pflege-Award: Bernhard-Glawogger-Förderpreis
"Bernhard-Glawogger-Förderpreis der AHOP: Ziel ist die Prämierung von innovativen Projekten, Arbeiten oder Initiativen im Bereich der hämatologischen und onkologischen Pflege. Ein Fokus wird dabei auf geplante oder umgesetzte Projekte, Abschlussarbeiten aus Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftliche Arbeiten gelegt. [...]"
https://www.ahop.at/bernhard-glawogger-foerderpreis
Pflege-Award: ENPP-Signum für Psychobiographische Pflegequalität
"Das ENPP-Signum für Psychobiographische Pflegequalität wird auf offiziellen Antrag an Institutionen (auch einzelne Stationen) vergeben, wenn die dort vorherrschende Pflegequalität nachgewiesenermaßen den Qualitätsmaßstäben des psychobio-graphischen Pflegemodells nach Böhm entspricht. [...] Zur Qualitätskontrolle für definierte Stationen oder Institutionen mit psychobiographischem Entwicklungsprojekt bieten wir ein umfassendes internationales Zertifizierungsverfahren an, das direkt auf die psychobiographische Pflegetheorie abgestimmt ist. [...]"
https://www.enpp-boehm.com/zertifizierung.htm
Pflege-Award: Internationaler Böhm Pflegeforschungspreis 2012
Aus Anlass des 70. Geburtstages von Prof. Erwin Böhm und des 25 Jahres Jubiläums des LAZARUS PflegeNetzWerk - Österreich stiften die ENPP-Böhm Bildung- und Forschungs GmbH (D) und das LAZARUS Institut (A) den "Internationalen Böhm Pflegeforschungspreis 2012".
https://www.enpp-boehm.com/preis2012.htm
Pflege-Award: ÖGP Pflegewissenschaftspreis
"Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie ist eine wissenschaftliche Gesellschaft, die bereits seit vielen Jahren einen eigenen Bereich der pneumologischen Fachpflege integriert hat. Die interprofessionelle Zusammenarbeit, die in vielen Bereichen der direkten Patientenbetreuung nicht mehr wegzudenken ist, erlebt somit auch ihre Fortführung in der Beschäftigung mit aktuellsten pneumologischen Themen und deren wissenschaftlichen und patientenorientierten Aufarbeitung. In diesem Sinn ist uns die Integration der Pflegewissenschaft ein besonderes Anliegen. [...]"
https://www.ogp.at/karriere/preise-und-stipendien/#oegp-pfle...
Pflege-Award: Teleios-Preis der Österreichischen Altenpflege
"Seit 2004 vergibt Lebenswelt Heim in einem Zweijahresintervall den Innovationspreis der Österreichischen Altenpflege für innovative Projekte der Alten- und Pflegeheime. [...]"
https://www.lebensweltheim.at/veranstaltungen/teleios-preis
Public Health-Award: a.g.e Award - alter gemeinsam erleben
"Der Österreichische Seniorenrat und der Österreichische Journalisten Club verfolgen mit der Vergabe der a·g·e Awards das Ziel, öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter zu schaffen. Neben einer Sensibilisierung soll auch eine Qualifizierung der Medienlandschaft erfolgen und ein Impuls für die Arbeitswelt und Gesellschaft gesetzt werden. Alter gemeinsam erleben – vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen in Österreich und Europa. [...]"
https://age.at
Public Health-Award: Best Practice Award für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen
"Am 20. November 2023 wurden erstmals innovative Klimaschutzprojekte mit dem Best Practice Award für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen ausgezeichnet. Zielgruppe des Best-Practice-Awards sind Krankenanstalten, Senior:innen- und Pflegeeinrichtungen, Primärversorgungseinheiten, Apotheken und Praxen von Ärzt:innen. Der Preis wird vom Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit an der GÖG und vom BMSGPK gemeinsam vergeben und wurde gestern von Bundesminister Johannes Rauch an die prämierten Gesundheitseinrichtungen überreicht. [...] Gesundheits- und Klimaministerium haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, das Gesundheitssystem klimaneutral zu machen. Das ist besonders wichtig, denn rund sieben Prozent des österreichischen CO2-Fußabdrucks werden durch das Gesundheitswesen verursacht. [...] Ausgezeichnete Projekte von Gesundheitseinrichtungen Kategorie »Gebäude und Energie« Kategorie »Grünräume« Kategorie »Mobilität« Kategorie »Ernährung« Kategorie »Abfall-/Ressourcenmanagement und Beschaffung« Kategorie »Kommunikation und Bewusstseinsbildung« [...]"
https://www.sozialministerium.at/Services/Neuigkeiten-und-Te...
Public Health-Award: Desideria Care Preis Fotografie "Demenz neu sehen"
"Der Fotowettbewerb »Desideria Care Preis für Fotografie 2022 - Demenz neu sehen« will der Volkskrankheit Demenz größere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit verschaffen. Profi-Fotograf*innen, Nachwuchstalente und Amateure sind eingeladen, Menschen mit Demenz in einer positiv aufgeladenen Situation abzubilden. Ihre neuen, überraschenden Fotografien sollen die Bildsprache zum Thema Demenz verändern und einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft bewirken. Die Preise werden in den drei Kategorien »Profi«, »Nachwuchsfotograf*in« und »Amateur*in« vergeben. Sie sind mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. [...]"
https://demenzneusehen.de/wettbewerb/ueber-den-preis
Public Health-Award: Geko - Tiroler Gemeindekooperationspreis
"Der GEKO zeichnet jährlich kommunale Projekte aus, die Vorbildcharakter in Sachen Gemeindekooperationen haben. [...]"
https://www.gemnova.at/aktuelles/geko-2021.html
Public Health-Award: Gesundheitsförderungspreis des Landes OÖ
"Als Anreiz für innovative Aktivitäten im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung und Anerkennung für besonderes Engagement wurde 1998 der oberösterreichische Gesundheitsförderungspreis ins Leben gerufen. Gesunde Gemeinden werden eingeladen Projekte einzureichen, die auf innovative und kreative Art die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten motivieren. [...]"
https://www.gesundes-oberoesterreich.at/4698_DEU_HTML.htm
Public Health-Award: Steirischer Qualitätspreis Gesundheit "SALUS"
"Der Steirische Qualitätspreis Gesundheit – »SALUS« zeichnet Aktivitäten im steirischen Gesundheitswesen aus, die für die konsequente Verfolgung systematischer Qualitätsarbeit stehen. Der Preis steht aber nicht nur für diese Aktivitäten und deren Ergebnisse, vielmehr rückt er jene Menschen, Teams oder Organisationen in den Vordergrund, die hinter diesen Aktivitäten stehen. Der von der Gesundheitsplattform Steiermark vergebene Preis soll Ansporn für alle sein, sich an der Verbesserung der Qualität zu beteiligen. [...]"
https://gesundheitsfonds-steiermark.at/qualitaetsarbeit/salu...
Public Health-Award: Wiener Gesundheitspreis
"Der Wiener Gesundheitspreis der Stadt Wien wird jährlich in drei Kategorien vergeben. Darüber hinaus gibt es drei Auszeichnungen für herausragende journalistische Arbeiten zum jeweiligen Jahresschwerpunkt. Die Verleihung des Wiener Gesundheitspreises findet jeweils im Rahmen der Wiener Gesundheitsförderungskonferenz im Wiener Rathaus statt. [...]"
https://www.wig.or.at/programme/gesundes-wien-bezirke-graetz...
Vorarlberger Pflegeaward
"Vorarlbergs Heldinnen und Helden der Pflege im Rampenlicht [...]"
https://pflege.vn.at
Wissenschafts_Award: Anti-Stigma Award 2024
"Alzheimer Europe and the Alzheimer Europe Foundation would like to award a European journalist for an article, new story or documentary which contributed to combating stigma and promoting a positive image of dementia and people living with dementia. The awards will consist of a cash prize of EUR 5,000 for the first prize, EUR 2,500 for second prize and EUR 1,250 for third prize. The awards together with a trophy will be presented at an award ceremony organised during the European Parliament Dementia Day in Brussels (10 December 2024). [...]"
https://www.alzheimer-europe.org/our-work/anti-stigma-award/...
Wissenschafts-Award: Abstract-Preise 2024 - ÖDG
"Österreichische Diabetes Gesellschaft: Die Abstract-Preise werden 2024 im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft verliehen und sind mit jeweils 750,- Euro dotiert. [...]"
https://www.oedg.at/oedg-abstract-preise.html
Wissenschafts-Award: Albert Schweitzer Pflegepreis für Pflegewissenschaft
GGZ - Geriatrische Gesundheitszentren Graz: "Wir würdigen Ihre (vor-) wissenschaftliche Arbeit! [...] Die Werte und Haltung des bedeutenden Theologen und Mediziners Albert Schweitzer prägen den täglichen Arbeitsalltag der Mitarbeiter:innen der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Respekt, Wertschätzung, die Achtung der Autonomie aber auch Dankbarkeit zählen zu den zentralen Grundsätzen, welche wir nicht nur gegenüber Mitarbeiter:innen sondern auch gegenüber Patient:innen und Bewohner:innen bestmöglich versuchen stets einzuhalten. Daher vergeben die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz den Albert-Schweitzer-Preis für Pflegewissenschaft, um (vor-) wissenschaftliche Arbeiten zu würdigen und Absolvent:innen von Pflegeberufen Dankbarkeit für ihre Leistungen in der Pflege zu erweisen. Mit diesem Förderpreis werden herausragende Arbeiten der Pflege prämiert, welche sich aktuellen geriatrie- und gerontologiespezifischen Fragestellungen widmen. [...]"
https://ggz-jobs.graz.at/pflegepreis
Wissenschafts-Award: ANetPAS - Youngster Award
"Die Österreichische Plattform Patient:innensicherheit lobt 2024 zum zweiten Mal einen Preis für Studierende unterschiedlicher Disziplinen aus. Diese werden eingeladen, Abschlussarbeiten, in denen sie sich mit Patient:innen- und/oder Mitarbeiter:innensicherheit beschäftigt haben, einzureichen. Eingereicht werden können Abschlussarbeiten, die dem tertiären Bildungssektor zuzurechnen sind (Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Abschlussarbeiten von Universitätslehrgängen), die zwischen 2022 und 2024 an einer österreichischen Universität, Fachhochschule oder einem Kolleg beurteilt wurden und Patienten- und/oder Mitarbeitersicherheit im Gesundheitswesen zum Thema haben. Diese Themen können aus einer Vielzahl von Disziplinen bearbeitet werden, daher laden wir ausdrücklich alle Personen ein, ihre Abschlussarbeiten, die diesen Themen zuzurechnen sind, einzureichen! [...]"
https://www.plattformpatientensicherheit.at/patientensicherh...
Wissenschafts-Award: Diabetes Forum-Preis - ÖDG
Österreichische Diabetes Gesellschaft: "Seit dem Jahr 2000 bietet DIABETES FORUM, das Praxisforum der Österreichischen Diabetesgesellschaft, praxisrelevantes und interdisziplinäres Wissen zum Thema Diabetes und Stoffwechsel basierend auf den jeweils aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen. Ein weiteres großes Anliegen ist dem MedMedia-Verlag, der die Zeitschrift herausgibt, die Förderung junger Ärztinnen und Ärzte. [...]"
https://www.oedg.at/diabetes-forum-preis.html
Wissenschafts-Award: Dr. Adele Rabensteiner Preis - ÖOG
Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft - Erinnerung an Dr. Adele Rabensteiner: Sie vermachte "ihr Vermögen nach ihrem Tod im Jahre 1988 der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft, mit dem Zweck, die Ausbildung junger Kolleg:innen zu fördern. [...]"
https://www.augen.at/die-oeog/preise/rabensteiner
Wissenschafts-Award: Elisabeth Seidl Preis
"Mit dem Elisabeth Seidl Preis werden aktuelle und herausragende Abschlussarbeiten der Pflegewissenschaft mit Praxisbezug prämiert. Er ist der nationale Pflegepreis für ganz Österreich. Die hochkarätige Jury besteht aus Pflegewissenschafter*innen verschiedener österreichischer Universitäten sowie weiterer renommierter Institutionen. [...]"
https://www.rudolfinerhaus.at/das-rudolfinerhaus/elisabeth-s...
Wissenschafts-Award: Ernst Fuchs Forschungspreis - ÖOG
Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft: "Der Preis wird vorrangig an jüngere Forscherinnen und Forscher mit einem Alter von unter 35 Jahren zum Stichtag der Einreichung (siehe unten) vergeben. Von dieser Voraussetzung kann im Einzelfall (nach Ansicht der Gutachterkommission) abgesehen werden. Des Weiteren kann der Preis auch zur Ehrung von herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit bereits vorliegenden, exzellenten eigenen Publikationen auf dem Gebiet der Augenheilkunde verliehen werden. Der Preis kann auch „Für das Lebenswerk“ verliehen werden. [...]"
https://www.augen.at/die-oeog/preise/fuchs
Wissenschafts-Award: Forum Reha: Nachwuchs-Posterpreis
"Im Rahmen des diesjährigen Forum Reha schreibt die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) erstmalig einen Posterpreis für Nachwuchswissenschafter*innen aus. Dieser Forschungspreis wurde von der PVA ins Leben gerufen, um die Bedeutung angewandter Rehabilitationsforschung zu unterstreichen und gleichzeitig Forschungs- und Qualifikationsarbeiten in diesem Bereich zu fördern. Zudem soll die Gelegenheit geboten werden, Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet zu präsentieren. Diese Ausschreibung richtet sich an Nachwuchsakademiker*innen, unabhängig von Alter und Berufsgruppe, die in den Jahren 2017 bis 2022 eine positiv beurteilte wissenschaftliche Qualifikationsarbeit eingereicht und damit einen akademischen Grad ab Bachelor-Niveau erworben haben. [...]"
https://www.forum-reha.at/nachwuchs-posterpreis
Wissenschafts-Award: Franz Anton Hamburger Preis - ÖOG
Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft: "Zum Gedächtnis an Prof. Dr. Franz Anton Hamburger wurde vom Consilium Strabologicum Austriacum der ÖOG der »Franz Anton Hamburger Preis« geschaffen. Er soll besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Strabologie auszeichnen. Der Vorsitz des Consilium Strabologicum Austriacum der ÖOG trifft die Auswahl aus den eingereichten Publikationen. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben [...]"
https://www.augen.at/die-oeog/preise/hamburger
Wissenschafts-Award: Franz Gerstenbrand Wachkoma Award
Österreichische Wachkoma Gesellschaft: "Der Wachkoma Award wird seit 2010 jährlich auf der Jahrestagung der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft für besondere Verdienste für Menschen im Wachkoma vergeben. [...]"
https://www.wachkoma.at/franz-gerstenbrand-wachkoma-award
Wissenschafts-Award: Hildegard Teuschl-Preis
"Der Hildegard-Teuschl-Preis für wissenschaftliche Leistungen und innovative Projekte in Hospiz und Palliative Care wird seit 2014 vergeben. [...] Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden und Absolvent*innen eines Universitätslehrgangs Palliative Care in Österreich und Mitarbeiter*innen in Einrichtungen, die Mitglieder im Dachverband Hospiz Österreich sind. [...]"
https://www.hospiz.at/HTP
Wissenschafts-Award: Johannes Ritschl-Forschungspreis - Österreichische Krebshilfe Niederösterreich
Österreichische Krebshilfe Niederösterreich: "Weil Forschung ohne Nachwuchs steckenbleibt, vergibt die Österreichische Krebshilfe Niederösterreich jährlich drei Dissertationsförderungen, dotiert mit je € 1.000,- als Motivation für wissenschaftlichen Nachwuchs aus Niederösterreich. [...]"
https://www.krebshilfe-noe.at/forschung/forschung-noe/forsch...
Wissenschafts-Award: MTD-Innovationspreis
"Der MTD-Innovationspreis wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Zum siebten Mal verleiht. MTD-Austria als Dachverband der gehobenen medizinisch-technischen Dienste Österreichs auch heuer wieder den MTD-Innovationspreis für besonders gelungene Innovations- bzw. Forschungsprojekte in den sieben MTD-Berufsfeldern. [...]"
https://www.mtd-austria.at/medien/publikationen/mtd-innovati...
Wissenschafts-Award: Österreichischer Infektionspreis - OEGIT/Sandoz
"Die Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin schreibt hiermit zum neunten Mal den Forschungspreis »Österreichischer Infektionspreis« zur Auszeichnung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Infektiologie aus. Die Ausschreibung dieses Preises wird durch die freundliche Unterstützung der Firma Sandoz ermöglicht. Dieser Preis wird jährlich ausgeschrieben und für grundlagenorientierte und klinisch orientierte wissenschaftliche Arbeiten aus dem Gebiet der Infektiologie vergeben, die in einem internationalen Journal mit Peer-Reviewing System in den Jahren 2023-2024 publiziert oder zur Publikation angenommen wurden. [...]"
https://oegit.eu/infektionspreis
Wissenschafts-Award: Posterpreise - ÖPG
"Nachwuchsförderung der Österreichischen Parkinson-Gesellschaft [...]"
https://www.parkinson.at/preise
Wissenschafts-Award: Preise und Stipendien - ÖGP
Österreichische Gesellschaft für Pneumologie: "Die ÖGP fördert Grundlagen- und klinische Forschung im Bereich der Pneumologie. [...]"
https://www.ogp.at/karriere/preise-und-stipendien


Sie sind hier: WegweiserPreise und Auszeichnungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung