Gesundheits- und Krankenpflege BSc (Health Studies)
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in - DGKP
Akademischer Gesundheitsberuf mit eigenverantwortlicher Zuständigkeit für alle pflegerischen, präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen; nach ärztlicher Anordnung auch für die Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen.
Mögliche Spezialisierungen: Kinder- und Jugendlichenpflege - Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege - Intensivpflege - Kinderintensivpflege - Anästhesiepflege - Pflege bei Nierenersatztherapie - Pflege im Operationsbereich - Krankenhaushygiene - Wundmanagement und Stomaversorgung - Hospiz- und Palliativversorgung - Psychogeriatrische Pflege - Lehraufgaben - Führungsaufgaben
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen arbeiten in der
Mobilen Pflege im Rahmen der:
- Medizinischen Hauskrankenpflege - MedHKP oder der
- Hauskrankenpflege - HKP, sowie in der
- Kinderhauskrankenpflege = mobile Kinderhauskrankenpflege - KHKP
- Acute Community Nursing - ACN
In der (mobilen) Pflegeberatung als:
In leitender Funktion als
- Stationsleiter*in
- Pflegedienstleiter*in
- Pflegedirektor*in
- im Pflegemanagement (zumeist: Advanced Practice Nurses - APN)
Berufsinformation und Gesundheitsberuferegister des Bundesministeriums (BMSGPK), sowie Berufsverband ÖGKV
AMS Ausbildungskompass zu Berufsbild und Ausbildungsort
Arbeiterkammer Österreich - AK (Oberösterreich)