Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links


Einträge 1-15 von 1729


1. Hilfe bei Herzinfarkt

"Ein Herzinfarkt ist eine lebensbedrohliche plötzliche Erkrankung. Der Zustand kann sich zu jedem Zeitpunkt durch das Auftreten von Rhythmusstörungen massiv verschlechtern. Lassen Sie die Betroffene/den Betroffenen daher möglichst nicht alleine. [...]"
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/erste-hilfe/notfall...
Notfall/Unfall Akut Erkrankungen Herz-Kreislauf

1.10. Internationaler Tag der älteren Menschen

"The COVID-19 pandemic has exacerbated existing inequalities, with the past three years intensifying the socioeconomic, environmental, health and climate related impacts on the lives of older persons, especially older women who constitute the majority of older persons.

While older women continue to meaningfully contribute to their political, civil, economic, social and cultural lives; their contributions and experiences remain largely invisible and disregarded, limited by gendered disadvantages accumulated throughout the life course. The intersection between discrimination based on age and gender compounds new and existing inequalities, including negative stereotypes that combine ageism and sexism. [...]"

https://www.un.org/en/observances/older-persons-day
Anerkennung Gendersensibilität Kultursensibilität Projekte Senioren speziell für Frauen Altern Beziehung Soziales Lebensqualität Anti/Diskriminierung Thementag Wertehaltung Videos

10 Tipps für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen für die Pflegegeldbegutachtung

"Informationsblatt für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen für die Pflegegeldbegutachtung der Koordinationsstelle Demenz Tirol [...]"
https://www.demenz-tirol.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-inhal...
Angehörige Selbsthilfe Alzheimer Demenz Antrag-Hilfe Pflegegeld Downloads Ratgeber

11.07. World Population Day

Zitat United Nations:

"A world of 8 billion: Towards a resilient future for all - Harnessing opportunities and ensuring rights and choices for all [...]
In 2011, the world reached a population of 7 billion. This year, the number will hit 8 billion, prompting the attendant responses. Some will marvel at the advancements in health that have extended lifespans, reduced maternal mortality and child mortality and given rise to vaccine development in record time. Others will tout technological innovations that have eased our lives and connected us more than ever. Still others will herald gains in gender equality. [...]"

https://www.un.org/en/observances/world-population-day
Entwicklung Soziales Thementag Studien

16. Oktober: Tag der Wiederbelebung

"Jeder Zehnte in Österreich erleidet im Laufe seines Lebens einen unerwarteten Herzstillstand. Treffen kann es dabei jede und jeden, jederzeit – ungeachtet des Alters. Momentan überleben nur etwa zehn Prozent ein solches Ereignis. Die Initiative »Drück mich!« hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen die Wiederbelebung beizubringen. Dadurch könnten jedes Jahr zusätzlich 1.000 Leben in Österreich gerettet werden. [...]"
https://www.drueckmich.at/
Notfall/Unfall Selbsthilfe Herz-Kreislauf Infarkt Thementag

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Zitat Vereinte Nationen - UNRIC-Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen:

"Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Dabei ist es besonders wichtig, sich den Bedürfnissen und Prioritäten der schwächsten Bevölkerungsgruppen und Länder anzunehmen - denn nur wenn niemand zurückgelassen wird, können die 17 Ziele bis 2030 erreicht werden. [...]"

https://unric.org/de/17Ziele/
Entwicklung Soziales

2. ErwSchG: Erwachsenenschutz-Gesetz

Erwachsenenschutzrecht: 2. Erwachsenenschutz-Gesetz (2. ErwSchG) - Gesetzestext "Mit 1. Juli 2018 trat das Erwachsenenschutzrecht Anstelle der bisherigen Sachwalterrechts mit nunmehr vier verschiedenen Arten der Vertretung: Vorsorgevollmacht - Gewählte Erwachsenenvertretung - Gesetzliche Erwachsenenvertretung - Gerichtliche Erwachsenenvertretung [...]"
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2017_I_59...
Behörden Erwachsenenschutz Gesetze

24.10. Tag der Vereinten Nationen

"United Nations Day, on 24 October, marks the anniversary of the entry into force in 1945 of the UN Charter. With the ratification of this founding document by the majority of its signatories, including the five permanent members of the Security Council, the United Nations officially came into being. [...]"
https://www.un.org/en/observances/un-day
Soziales Thementag

24h gut betreut

"24 STUNDEN BETREUUNG in Graz und Graz-Umgebung [...]
Die meisten Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung zu leben – auch dann noch, wenn sie bereits Betreuung und Pflege brauchen.
Das Wohnen in den eigenen vier Wänden trägt entscheidend zu Lebensqualität, zum Wohlergehen und zur Zufriedenheit bei.
Die Pflege von hilfebedürftigen Familienangehörigen erfordert aber ein hohes Maß an seelischer und körperlicher Kraft. [...]"

https://www.24h-gut-betreut.at/
Angehörige Kurzzeit mobil stundenweise zuhause 24-Stunden-Betreuung Hauskrankenpflege Case- & Care-Management Personen-Betreuung Administrative Tätigkeiten mobile Betreuung mobile Pflege Pflege Antrag-Hilfe Pflegegeld Trauerbegleitung ÖQZ-24 Beratung

24-Stunden-Betreuung Caritas Burgenland

"Die 24-Stunden-Betreuung ist ideal für Sie, wenn Sie rund um die Uhr Unterstützung benötigen und dennoch Zuhause leben wollen.
»Caritas Rundum Zuhause betreut« vermittelt Ihnen sorgfältig ausgewählte Betreuungspersonen, unterstützt Sie bei der administrativen Abwicklung, führt regelmäßige Qualitätskontrollen durch oder vermittelt bei Bedarf Hauskrankenpflege. [...]"

https://www.caritas-pflege.at/burgenland/pflege-zuhause/24h-...
Betroffener zuhause 24-Stunden-Betreuung Hauskrankenpflege Mobile Dienste Personen-Betreuung Antrag-Hilfe Qualitätssicherung

24-Stunden-Betreuung im Burgenland - Rahmenbedingungen und Förderungen

"Mit dem Hausbetreuungsgesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanziellen Förderung der Legalisierung geschaffen. Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in privaten Haushalten kann im Rahmen einer selbstständigen oder unselbstständigen Erwerbstätigkeit erfolgen.
Die finanzielle Förderung wird über das Sozialministeriumservice abgewickelt – das Land Burgenland leistet dazu im Wege einer nachträglichen Jahresabrechnung der Gesamtkosten einen Beitrag von 40%. [...]"

https://www.burgenland.at/themen/pflege/24-stunden-betreuung...
Betroffener zuhause 24-Stunden-Betreuung Behörden Personen-Betreuung Förderungen Gesetze Richtlinien

24-Stunden-Betreuung Rotes Kreuz Burgenland

"Die individuelle 24-Stunden Betreuung (Personenbetreuung) ist die Betreuung kranker oder älterer Menschen im eigenen Heim, bei der eine Betreuungskraft rund um die Uhr anwesend ist. [...] Die Betreuung findet durchgehend an Werktagen, Wochenenden und Feiertagen statt. [...]
In Kooperation mit der Organisation ALTERN IN WÜRDE (AIW) begleitet das Rote Kreuz Burgenland die 24-Stunden Betreuung zu Hause fachlich durch die Erhebung des Betreuungsbedarfs und die Durchführung regelmäßiger Qualitätsvisiten vor Ort. [...]"

https://www.roteskreuz.at/burgenland/24-h-betreuung
Angehörige Betroffener Entlastung Kurzzeit Langzeit zuhause 24-Stunden-Betreuung Personen-Betreuung Antrag-Hilfe Qualitätssicherung Richtlinien

24-Stunden-Betreuung Volkshilfe Burgenland

"Bei der Rund-um-die-Uhr-Betreuung greifen wir auf die Volkshilfe 24-h-Personenbetreuung GbmH zurück. Die Beratung Zuhause, Einführung der PersonenbetreuerIn und die laufende Qualitätssicherung – wird durch die Volkshilfe Burgenland durchgeführt. [...]"
https://www.volkshilfe-bgld.at/24-stunden-betreuung/
Betroffener zuhause 24-Stunden-Betreuung Personen-Betreuung Förderungen

24StundenPflege Josef Haunschmid e.U.

"Die Zeiten, als Generationen im Rahmen von Großfamilien zusammen lebten sind vorbei. Die Großeltern konnten sich um die Enkel kümmern, die mittlere Generation sorgte auch für die Großeltern. Stärken und Schwächen des Einzelnen wurden in der Großfamilie ausgeglichen. Diese Struktur hat sich in unserer Zeit weitgehend aufgelöst.

Familien leben heute oft weit entfernt voneinander und die eigene Arbeit lässt kaum Raum und Zeit für eine intensive Betreuung hilfsbedürftiger Familienmitglieder.
Aus diesem Grund können viele ältere und betreuungsbedürftige Menschen nicht mehr in ihren eigenen vier Wänden betreut werden und müssen daher in ein Senioren- oder Pflegeheim übersiedeln.
24StundenPflege hat erkannt, dass hier Alternativen gebraucht werden.
Diese bieten wir Ihnen in Form einer 24-Stunden-Betreuung an. [...]"

https://24stundenpflege.at/
zuhause 24-Stunden-Betreuung Personen-Betreuung Kalkulation/ Tarifrechner ÖQZ-24

Einträge 1-15 von 1729


Sie sind hier: LinksNützliche Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung