"Oftmals reicht eine stundenweise Betreuung durch die mobilen Pflegedienste nicht aus. Deshalb bieten wir mit dem Caritas-Verein »Rundum Zuhause betreut« die 24-Stunden-Betreuung an. [...] In Oberösterreich kann die 24-Stunden-Betreuung derzeit nur im Salzkammergut angeboten werden. [...]" https://www.caritas-pflege.at/oberoesterreich/pflege-zuhause...
"Unter diesem Label haben sich die großen österreichischen Sozialorganisationen Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Pflege und Betreuung zu Hause zur Einhaltung eines gemeinsamen Qualitätsstandards in der 24-StundenBetreuuung verpflichtet. [...]" https://www.hilfswerk.at/fileadmin/storage/global/Dokumente/...
"Die 24-Stunden-Betreuung ist ideal für Sie, wenn Sie rund um die Uhr Unterstützung benötigen und dennoch Zuhause leben wollen. »Caritas Rundum Zuhause betreut« vermittelt Ihnen sorgfältig ausgewählte Betreuungspersonen, unterstützt Sie bei der administrativen Abwicklung, führt regelmäßige Qualitätskontrollen durch oder vermittelt bei Bedarf Hauskrankenpflege. [...]" https://www.caritas-pflege.at/burgenland/pflege-zuhause/24h-...
"Die (neue) Lebenslage – pflegebedürftig oder Pflegende*r Angehörige*r zu sein – kann überfordern sein oder auch einsam und unausgeglichen machen. Wir versuchen mit unseren Angeboten auf Ihre Situation einzugehen und Ihnen so gut es geht beizustehen. [...]" https://www.caritas-pflege.at/kaernten/pflege-zuhause/alltag...
"Als Caritas Salzburg setzen wir uns mit verschiedenen Angeboten und Initiativen für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige ein. In unseren Beratungsstellen für pflegende Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen in Thalgau, in der Region Kitzbüheler Alpen, sowie in Uderns im Zillertal unterstützen wir Familien bei den oft vielfältigen Fragestellungen. [...]" https://www.caritas-pflege.at/salzburg/angehoerige-und-demen...
"Informations-, Anlauf- und Beratungsstelle für pflegende und betreuende Angehörige; Entlastungsangebote (z.B. Erholungswochen in Wildermieming, etc.), Freiwilligenprojekte: Begleitung zu Ambulanzen / Ärzten, Besuchsdienst [sowie k]ostenlose Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Information über die Erkrankung, Vermittlung bedürfnisgerechter Hilfe, Entlastung und Begleitung von Angehörigen sowie Bildungsveranstaltungen. [...]" https://www.caritas-pflege.at/tirol
"Wir bieten pflegenden Angehörigen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und Entlastung, um sowohl für akute Situationen als auch »im Fall des Falles« gewappnet zu sein. Wir möchten Ihnen mit unseren Projekten den Rücken stärken, denn wir haben große Hochachtung vor Ihrer wertvollen Leistung! [...]" https://www.caritas-pflege.at/ratgeber/angebote-fuer-angehoe...
"Das Betreubare/Betreute Wohnen der Caritas ist eine geförderte Wohnform für Senior*innen, die solange wie möglich selbstbestimmt und unabhängig in ihren eigenen vier Wänden leben wollen. Hier können Sie die Annehmlichkeiten einer altersgerechten Mietwohnung mit geselliger Gemeinschaft in einem stimmigen sozialen Umfeld verbinden. [...]" https://www.caritas-pflege.at/steiermark/betreutes-wohnen/wa...
"Die Caritas der Erzdiözese Wien bietet ein Leistungspaket im Rahmen Ihrer Mietvereinbarung im Betreubaren Wohnen an: Sie mieten eine Wohnung bei Ihrem Bauträger und haben ein kleines »Betreuungspaket« inklusive. Ein*e Mitarbeiter*in der Caritas ist für Sie innerhalb der festgelegten Zeiten da, wenn Sie Hilfe benötigen. Ansonsten leben Sie völlig selbständig in Ihrer eigenen Mietwohnung. So ist das betreubare Wohnen eine gute Alternative zur Betreuung in einem Pflegewohnhaus. Es richtet sich an Menschen im Alter von 60+ mit leichtem Hilfe- und Betreuungsbedarf, die eine barrierefreie, individuell gestaltete Mietwohnung wünschen und in einem stimmigen sozialen Umfeld leben wollen. [...]" https://www.caritas-pflege.at/wien/pflege-zuhause/betreubare...