"Alzheimer Austria - Unterstützung für Angehörige und Betroffene. [...] Alzheimer Austria ist ein gemeinnütziger Verein von Menschen mit Demenz und Angehörigen an Demenz erkrankter Personen, sowie von Personen verschiedener Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. [...]" https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/angebote/unterstutzte-s...
"Die Caritas der Erzdiözese Wien bietet ein Leistungspaket im Rahmen Ihrer Mietvereinbarung im Betreubaren Wohnen an: Sie mieten eine Wohnung bei Ihrem Bauträger und haben ein kleines »Betreuungspaket« inklusive. Ein*e Mitarbeiter*in der Caritas ist für Sie innerhalb der festgelegten Zeiten da, wenn Sie Hilfe benötigen. Ansonsten leben Sie völlig selbständig in Ihrer eigenen Mietwohnung. So ist das betreubare Wohnen eine gute Alternative zur Betreuung in einem Pflegewohnhaus. Es richtet sich an Menschen im Alter von 60+ mit leichtem Hilfe- und Betreuungsbedarf, die eine barrierefreie, individuell gestaltete Mietwohnung wünschen und in einem stimmigen sozialen Umfeld leben wollen. [...]" https://www.caritas-pflege.at/wien/pflege-zuhause/betreubare...
"Not sehen und handeln - das ist das Motto der Caritas. In unserem größten Bereich - der Pflege und Betreuung - unterstützen wir jährlich viele Tausend Menschen zuhause und in unseren Einrichtungen." https://www.caritas-pflege.at/
Caritas Pflege: Unterstützung für Angehörige von Pflegebedürftigen
Informationen und Angebote der Caritas Pflege in Ihrer Region zu Beratung für SeniorInnen und Angehörige, Entlastung bei der Pflege Zuhause, Beratung und Entlastung bei Demenz, Urlaub und Erholung, Gesprächsrunden für Angehörige von Pflegebedürftigen, Kurse & Vorträge, Videos und Downloads.
"Begleitdienst vom Krankenhaus nach Hause [...] Freiwillige Begleiter*innen stehen im Raum Graz und in einigen Gemeinden von Graz-Umgebung für die »Begleitung vom Krankenhaus nach Hause« zur Verfügung. Der Besuchsdienst versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe, unterstützt die Eigenverantwortung jedes einzelnen und bietet vor allem im psychischen und mentalen Bereich Unterstützung an. Ziel ist es, der Vereinsamung entgegen zu wirken und das soziale Netz im Lebensumfeld zu stärken. [...]" https://www.caritas-pflege.at/angehoerige
"Herzlich Willkommen! Im Caritas Pflegewohnhaus Neumarkt im Bezirk Murau finden Sie einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen.
Pflege mit höchster Qualität in Neumarkt im Bezirk Murau Eines unserer Ziele ist es, aufgrund der persönlichen Biographie einer jeden Bewohnerin und eines jeden Bewohners, sich jederzeit individuell auf deren Bedürfnisse einstellen zu können, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht.
Bei uns fühlt man sich daheim und wird in allen Bedürfnissen kompetent unterstützt, gepflegt und betreut. Uns ist es wichtig, dass die Menschen, die bei uns wohnen, Geborgenheit und Sicherheit durch Vertrautes erleben, ihren Alltag soweit wie möglich selber bestimmen und die individuell notwendige Begleitung, Betreuung und Pflege erfahren. [...]" https://www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/car...
"Die Beratung kann nach Terminvereinbarung im eigenen Wohnbereich als auch im Büro (oder auf der Gemeinde) stattfinden.
Wann sollten Sie die Community Nurse kontaktieren? Bei ALLEN Fragen die Gesundheit, Gesundheitsförderung/-erhaltung und Pflege betreffend. Beispiele: • Sie sind ein pflegender oder betreuender Angehöriger und möchten sich über Möglichkeiten zur Erleichterung der Pflege oder Diagnosen/Krankheitsbilder informieren. Oder benötigen Anleitung sowie Schulung die Pflege betreffend.
• Sie möchten Information zu gesundheitsrelevanten Themen wie beispielsweise die richtige Verabreichung von Injektionen, Sturzvermeidung, Mangelernährung, Inkontinenz, Lagerungen oder auch der Umgang mit demenzkranken Menschen.
• Sie haben eine körperliche Einschränkung oder Erkrankung und möchten sich über Heilbehelfe (Inkontinenzversorgung, Diabetikerbedarf, etc.), Hilfsmittel (Rollstuhl, Rollator, Pflegebett, Duschsessel, etc.) oder mobile Dienstleister (Hauskrankenpflege, Essen auf Rädern, Haushaltsservice, Besuchsdienst, etc.) informieren und beraten lassen.
• Sie haben eine Operation oder Krankenhausaufenthalt in naher Zukunft geplant und möchten sich vorab über Versorgungsmöglichkeiten (Reha, Remobilisation, Mobile Dienste, Hilfsmittel, etc.) informieren und beraten lassen.
• Sie haben noch keinerlei Beschwerden und fühlen sich fit, möchten sich jedoch über Vorsorgemöglichkeiten (barrierefreie Wohnraumgestaltung, Inkontinenzverordnungen, Kurzzeitpflege, Versorgungsmöglichkeiten, ...etc...) für den Krankheitsfall informieren. Die Dienstleistungen der Community Nurse sind kostenlos!
"Unsere Community Nurses unterstützen rund um die Themen Gesundheit und Pflege, zum Beispiel bei Fragen wie: * Wie lange kann ich möglichst lange gesund und selbstständig bleiben? * Was tun, wenn ich Unterstützung brauche? * Was ist Pflegegeld und wie stelle ich den Antrag dafür? * Wie kann ich mir als Angehöriger Hilfe holen? Sie können dieses Angebot auf drei verschiedene Arten nützen:
Die Community Nurse kommt zu Ihnen nach Hause (Hausbesuch). Sprechstunden am Gemeindeamt (1. und 3. Dienstag von 09:00 - 11:00 Uhr und 2. und 4. Donnerstag im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr im Bürgerbüro). Sie nutzen die telefonische Beratung unter [...] Das Angebot ist für Sie KOSTENLOS! [...]" https://www.schwarzenau.at/Gemeindeorganisation/Einrichtunge...
Community Nurse/ Gesundheitsberatung - Stadtgemeinde Bad Vöslau
"Seit August 2022 gibt es im Rahmen eines Förderprojektes der EU in unserer Gemeinde die Berufsgruppe »Community Nurses - Gesundheitsberatung«. Eines unserer großen Ziele ist es Menschen dabei zu unterstützen, dass sie so lange wie möglich, gesund und sicher in ihrem eigenen zu Hause leben können. Wir beraten hilfsbedürftige Personen und deren An- u. Zugehörigen, indem wir Kontakte und Hilfsangebote (zu Heimhilfen, Mobiler-Pflege, Demenzbegleitung, etc.) vermitteln. Des Weitern bieten wir Vorträge zu Gesundheits- und Pflegerelevanten Themen an. Diese Dienstleistungen sind für alle Bürgerinnen und Bürger aus Bad Vöslau, Gainfarn und Grossau kostenlos. [...]" https://www.badvoeslau.at/visitenkarte/community-nurse.html
"Community Nursing fördert und schützt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften. Es ist bestrebt die Gesundheit innerhalb der Bevölkerung zu erhalten und Pflege- sowie Betreuungsbedarf der Menschen möglichst lange zu verhindern. Ziel ist es, Sie als Ansprechpartner bei Gesundheitsthemen in Ihrem selbstbestimmten, aktiven und gesunden Leben zu unterstützen und Ihnen bei Bedarf eine hochwertige Versorgung in der gewohnten, häuslichen Umgebung und im vertrauten, familiären wie sozialen Umfeld zu ermöglichen. Community Nursing ist ein partizipativer Prozess, der als Prozess sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe den uneingeschränkten Zutritt zu Wissen, Gesundheitskompetenz und Gesundheitsleistungen sicherstellen will. [...]" http://www.asperhofen.gv.at/unsere_gemeinde/gesundheit_sozia...
"Der Dachverband NÖ Selbsthilfe ist ein Verein und hat seinen Sitz in St. Pölten. Der Dachverband, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgelegt ist, bezweckt die Zusammenarbeit aller Selbsthilfegruppen in Niederösterreich. Er ist überparteilich und konfessionell nicht gebunden. [...]" https://www.selbsthilfenoe.at
"Das Modell ZEITBANKplus ist eine Form der organisierten Nachbarschaftshilfe, wo Hilfsdienste untereinander ausgetauscht werden können.
Jedes Mitglied der ZEITBANKplus kann verschiedenste Hilfestellungen anbieten bzw. in Anspruch nehmen. Die Angebote sind umfangreich, da Leistungen die früher in der Großfamilie übernommen wurden, durch die ZEITBANK-Familie abgedeckt werden können. Ältere unterstützen die Jungen z.B. bei der Kinderbetreuung, beim Kochen oder im Garten. [...]" https://zeitbank-plus.at
"Die Erkrankung Demenz kann sowohl die betroffene Person als auch ihr familiäres Umfeld stark belasten und verwirren. Als Demenz-Dolmetscherin stehe ich Ihnen in diesen außergewöhnlichen Situationen zur Seite, um Sie zu beraten und über die Herausforderungen der Betreuung aufzuklären. [...]" https://www.demenzdolmetscherin.at