Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Remobilisation

Einträge 1-15 von 42

Akutgeriatrie & Remobilisation - A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz

"Der Behandlungsansatz in der Akutgeriatrie und Remobilisation zeichnet sich dadurch aus, dass im besonderen Maß auf die Herausforderungen und Bedürfnisse betagter Menschen eingegangen wird. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen (Medizin, Pflege, TherapeutInnen, SozialarbeiterInnen) ermöglicht, den betagten PatientInnen in ihren geistigen und körperlichen Fähigkeiten zu stärken. Im Falle krankhafter Veränderungen, welche relevante Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung haben, wird zielgerichtet reagiert. [...]"
https://www.kh-lienz.at/de/leistungen-angebote/innere-medizi...

Akutgeriatrie & Remobilisation - Bezirkskrankenhaus Kufstein

"Die Aufgaben des Departments AG/R sind die Akutbehandlung, Remobilisation und Rehabilitation betagter Patienten, zum Beispiel nach chirurgischen Eingriffen, internistischen Erkrankungen oder nach einem Schlaganfall. Diese Leistungen werden durch ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, diplomiertem Pflegepersonal, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Ernährungsberatern, Logopäden sowie der Entlassungskoordination, erbracht. Das Ziel ist letztlich die Reintegration in das gewohnte häusliche oder familiäre Umfeld. [...]"
https://www.bkh-kufstein.at/de/geriatrie.html

Akutgeriatrie & Remobilisation - Diakonie Krankenhaus Waiern

"Die Akutgeriatrie unterstützt Menschen im Alter, deren Selbstständigkeit, Mobilität und Lebensqualität nach einer Erkrankung oder einem Sturz beeinträchtigt ist.

In der Abteilung Akutgeriatrie/Remobilisation des Krankenhaus Waiern werden Patient:innen stationär über einen längeren Zeitraum oder tageweise in unserer Tagesklinik behandelt und betreut. Ein mobiles Team des Krankenhauses unterstützt Patient:innen bei Bedarf auch zu Hause im Rahmen der Ambulanten Geriatrischen Remobilisation. [...]"

https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/kr...

Akutgeriatrie & Remobilisation - Gesundheitszentrum Oberndorf

"Ältere Menschen, die aufgrund funktionaler Störungen oder kognitiver Verluste in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt sind, werden auf unserer Abteilung im Rahmen des geriatrischen Assessments (= Abklärung) individuell behandelt und therapiert.

Das interdisziplinäre Team aus Ärzten, Pflegepersonen, Ergo- und Physiotherapeuten, Diätologen und dem Entlassungsmanager verfolgt das Ziel, die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten so weit wie möglich wiederherzustellen und dauerhafte Invalidität sowie Pflegebedürftigkeit zu verhindern. [...]"

https://www.krankenhaus-oberndorf.at/med_schwerpunkte/AGR

Akutgeriatrie & Remobilisation - Klinikum Klagenfurt KABEG

"Die ganzheitliche Diagnostik und Therapie sowie die altersgerechte Betreuung mit einem interdisziplinären Team stehen an unserer Abteilung für Akutgeriatrie / Remobilisation im Vordergrund. [...]"
https://www.klinikum-klagenfurt.at/abteilungen-ambulanzen/me...

Akutgeriatrie & Remobilisation - LKH Laas KABEG

"Das interdisziplinäre Team unserer Abteilung besteht aus Ärzten, Pflegepersonen mit Spezialausbildungen, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Fachpersonal aus den Bereichen Diabetes, Diätologie, Sozialarbeit und Psychologie. Einmal wöchentlich findet eine interdisziplinäre Fallbesprechung statt um Fortschritte, Ressourcen, Probleme und Bedürfnisse abzugleichen und das weitere Vorgehen »Hand-in-Hand« abzustimmen. [...]"
https://www.lkh-laas.at/abteilungen-ambulanzen/abteilungen/a...

Akutgeriatrie & Remobilisation - LKH Wolfsberg KABEG

"Die Abteilung für Akutgeriatrie/Remobilisation (40 Betten) erfüllt gemäß der Begriffsdefinition zwei Aufgaben: einerseits die Stabilisierung eines akuten Krankheitsbildes bei chronisch kranken, multimorbiden Patienten, andererseits die umfassende geriatrische Rehabilitation mit dem Ziel der möglichst raschen Reintegration in das bestehende soziale Umfeld. Dies ist nur mit Hilfe des multidimensionalen Teams (Ärzte, diplomierte Pflege, Pflegehelfer, Physio- bzw. Ergotherapeuten und Logopäden, diplomierte Sozialarbeiter und Psychologen) [...] möglich [...]"
https://www.lkh-wo.at/abteilungen-ambulanzen/medizinische-ab...

Akutgeriatrie & Remobilisation - Orthopädisches Spital Speising Wien

"Hier werden, falls medizinisch erforderlich, ältere Patientinnen und Patienten mit internistischen Grunderkrankungen nach orthopädischen Operationen so lange und zeitintensiv nachbetreut, bis sie wieder genesen in ihren Alltag zurückkehren können. [...]
Ziel der Betreuung sind die Verbesserung des Allgemeinbefindens, die Wieder-Erlangung der Mobilität sowie die Möglichkeit der selbständigen Lebensführung der Patienten. [...]"

https://www.oss.at/medizinische-abteilungen/akutgeriatrie-re...

Akutgeriatrie & Remobilisation - Tauernklinikum Mittersill

"Chronische und akute Beschwerden können im höheren Alter dazu führen, dass eine selbständige Lebensführung nicht mehr möglich ist und dadurch eine spezielle Betreuung notwendig wird. Um diese Art der Betreuung zu gewährleisten sind ExpertInnen aus unterschiedlichen medizinischen Abteilungen und Fachbereichen für unsere PatientInnen im Einsatz. Dazu gehören: Übergangspflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Diätologie, Wundmanagement und Stomaberatung. Erweitert wird das Team bei Bedarf durch externe Fachkräfte (Psychologie, …). [...]"
https://www.tauernklinikum.at/fachbereiche/akutgeriatrie-und...

Akutgeriatrie und Remobilisation - Wiener Gesundheitsverbund Klinik Favoriten

"Unsere Abteilung ist spezialisiert auf Altersmedizin (Geriatrie). Wir betreuen ältere und hochbetagte Menschen mit mehrfachen Erkrankungen (Multimorbidität). Aufgaben sind die Behandlung akuter Erkrankungen, sowie die Vermeidung von Funktionsverlusten und Wiederherstellung und Erhaltung der Fähigkeit zur weitgehend selbstständigen Lebensführung. Ziel dabei ist die Erhöhung der Lebensqualität und die Reintegration der Patientin bzw. des Patienten in das gewohnte Umfeld (Remobilisation). [...]"
https://klinik-favoriten.gesundheitsverbund.at/leistung/abte...

Akutgeriatrie/Remobilisation (AG/R) und Remobilisation/Nachsorge (RNS) in Österreich - BMSGPK

"Hier finden Sie Informationen zu Akutgeriatrie/Remobilisation (AG/R) und Remobilisation/Nachsorge (RNS) sowie Listen der Standorte. [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Gesundhei...

Ambulante geriatrische Remobilisation - DeutschOrdens Krankenhaus Friesach

"Geriatrische Remobilisation, die bisher in Österreich nur im Krankenhaus möglich war, wird ambulant im ständigen Wohnumfeld der betroffenen Patient:innen durchgeführt. Mobile geriatrische Teams, die zu den Patient:innen nachhause kommen, sind eine logische Weiterentwicklung der geriatrischen Strukturen und bereits in vielen Ländern Europas ein fixer Bestandteil der Versorgung. Ausgehend von unserem Krankenhaus nehmen wir nun Patient:innen im Einzugsgebiet in unser Projekt auf. [...]"
https://www.dokh.at/abteilungen/ambulante-geriatrische-remob...

Ambulante Geriatrische Remobilisation - LKH Laas KABEG

"Bei dieser neuen Form der Geriatrischen Versorgung wird nicht der Patient ins Krankenhaus gebracht, sondern das Team kommt zum Patienten nach Hause. [...]"
https://www.lkh-laas.at/abteilungen-ambulanzen/weitere-diens...

Ambulante geriatrische Remobilisation - LKH Spittal/Drau

"Der Vorteil einer ambulanten geriatrischen Remobilisation besteht für Sie darin, dass die Therapie in Ihrem gewohnten Umfeld stattfindet. Des Weiteren können Ihre Angehörigen vor Ort miteinbezogen und raschere Fortschritte erzielt werden. [...]"
https://www.khspittal.com/abteilungen/ambulante-geriatrische...

Ambulante Geriatrische Remobilisation - LKH Villach KABEG

"Geriatrische Remobilisierung, die bisher in Österreich nur im Krankenhaus möglich war, wird ambulant im ständigen Wohnumfeld der betroffenen Patienten durchgeführt. [...]"
https://www.lkh-vil.or.at/abteilungen-institute/weitere-ange...
Einträge 1-15 von 42


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung