Politische Agenden zu Altern, Gesundheit, Pflege und Betreuung in Oberösterreich
Die bedarfsorientierte Versorgung von Menschen mit Betreuungs- und/oder Pflegebedarf in Oberösterreich wird in Oberösterreich über Sozialhilfverbände in den Bezirken koordiniert - siehe /contents/18150. Je Bezirk/ Sprengel erfolgt dies auch in Kooperation mit gemeinnützigen, öffentlichen, konfessionellen Trägern oder ggf. auch mit for-profit-Unternehmen.
Koordination für Betreuung & Pflege - Land OÖ
Rechtliches zu Pflege in Oberösterreich
Allgemeine Informationen und Anlaufstellen für (werdende) SENIOR*INNEN in Oberösterreich
Sozialberatungsstellen Land Oberösterreich
OÖ Sozialratgeber: Hilfe und Unterstützung für Menschen in OÖ
Sozialratgeber Oberösterreich
Chatbot - Sozialratgeber Land Oberösterreich
* In Linz steht die Sozialberatungsstellen Kompass allen Senior*innen für Fragen, Probleme und Informationen zu Betreuung, Pflege, soziale und finanzielle Belange, sowie Wohnen zur Verfügung:
Sozialberatungsstellen Kompass - Stad Linz
* Angebote und Unterstützungen für Senior*innen in Steyr
Unterstützung im Alter - Stadt Steyr
Aktiv im Alter - Stadt Steyr
Altern und Gesundheit - Senior*innen-Erholungs- oder Kurzuschuss
"Das Land Oberösterreich gewährt Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen einen Zuschuss zu den Kosten eines Erholungs- oder Kuraufenthaltes in Österreich und in der EU. […]“. Siehe:
Gesundes Oberösterreich
Senior*innen-Erholungszuschuss oder Kurzuschuss - Land Oberösterreich
Gesundheitswoche Mental Fit & G´sund
Barrierefreie Toiletten - Oberösterreich
Ärztinnen- und Ärztesuche der Ärztekammer Oberösterreich
Kliniksuche - Oberösterreich
Österreichischer Rehakompass
Gesundheitsurlaub in Oberösterreich
Gesundes Oberösterreich - Themenschwerpunkte
Österreichische Krebshilfe Oberösterreich
Gehörlosenverband Oberösterreich
Altern und Wohnen
Wohnformen im Alter - Land Oberösterreich
Caritas Pflege Oberösterreich: Wohnen im Alter
Förderung für Wohnraumadaptierung bei erhöhtem Pflegebedarf in Häusern bis zu 3 Wohnungen - Land Oberösterreich
Wohnen für Senioren - oesterreich.gv.at
Sicheres Wohnen im Alter - gesundheit.gv.at
Altersgerechtes Wohnen - gesundheit.gv.at
Zuschuss für behindertengerechte Wohnungsumbauten - oesterreich.gv.at
Zuschuss für Wohnraumadaptierung - IG pflegender Angehöriger
Altern und Sicherheit
Sicherheit für Senioren - oesterreich.gv.at
Information: Schutz gegen Kriminalität - oesterreich.gv.at
Internet für Senioren - oesterreich.gv.at
I
Förderungen, Ermäßigungen und finanzielle Unterstützungen für Senior*innen
Übersicht: Förderungen in OÖ
Ermäßigungen & finanzielle Unterstützung für Senior*innen - Land Oberösterreich
Formulare für ältere Menschen - Land Oberösterreich
AK Senioren-Leistungskarte - Oberösterreich
Oberösterreichischer Pflegetechnologiefonds
Anwaltschaften
Schiedsstelle für Behandlungszwischenfälle der Ärztekammer für Oberösterreich
Oberösterreichische Patientenvertretung & Pflegevertretung
Oberösterreichische Patientenvertretung
Oberösterreichische Pflegevertretung
Heimaufsicht - Land Oberösterreich
ergänzende bundesweite Informationen
Ombudsstellen und Anwaltschaften - oesterreich.gv.at
Patienten- und Pflegeanwaltschaft - oesterreich.gv.at
PatientInnen- und Pflegeanwaltschaften - Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
Behindertenanwalt – Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung
Behindertenombudsmann – Rat und Hilfe für Behinderte
Unabhängige Opferschutzanwaltschaft – Initiative gegen Missbrauch und Gewalt
Vollmacht - Vertretung bei Behördenwegen - oesterreich.gv.at
Volksanwaltschaft - oesterreich.gv.at
Volksanwaltschaft
Vertretungsnetz: Erwachsenenvertretung
Versicherungsanstalten – Ombudsleute - oesterreich.gv.at
Senior*innenvertretungen
Oberösterreichischer Seniorenbund - OÖSB
OÖSB: Oberösterreichischer Seniorenbund Bezirk Wels-Stadt
Oberösterreichischer Seniorenring
Pensionistenverband Oberösterreich
Soziales
Seniorentanz Oberösterreich
Chorverband Oberösterreich
Digitale Bibliothek Oberösterreich
OÖ Landesbibliothek
Plattform gegen Einsamkeit - Oberösterreich
In den nachfolgendenThemenbereichen finden Sie weitere, spezifische und ergänzende Informationen für Ihr Bundesland.
SCHNELLE HILFE – erste Informationen und Anlaufstellen für Oberösterreich
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Euro-Notruf (Sammelanlaufstelle für Einsätze) | 112 |
Gesundheitshotline 1450 und Check-in 1450 | 1450 |
Apothekendienste | 1455 |
Ärztenotdienst | 141 |
Telefonseelsorge | 142 |
Kinder-Notruf – Rat auf Draht | 147 |
Vergiftungsinformationszentrale für ganz Österreich | 01 4064343 |
Verbrechensopfer-Notruf | 0800 112 112 |
Frauenhelpline | 0800 222 555 |
Männernotruf | 0800 246 247 |
Psychosozialer Notdienst – Krisenhilfe - täglich 0–24 Uhr - Hilfe vor Ort, Onlineberatung und Selbsthilfeangebote | 0732/2177 |
Notfallnummern & Notruf für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen
Zentraler Notruf für gehörlose und hörbehinderte Menschen per SMS oder per E-Mail: gehoerlosennotruf@polizei.gv.at |
0800 133 133 |
Notruf für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Anlaufstellen für Young Carers (= pflegende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
superhands: Anlaufstelle für pflegende Kinder
Young Carers Austria
Notruftelefone
HelpChat für Frauen und Mädchen - Hilfe bei allen Formen der Gewalt
- anonym, kostenlos, streng vertraulich
Krisenhilfe Oberösterreich - Angebote
Suizidprävention Austria - gesundheit.gv.at
Weitere Notfallnummern
Pflege-Hotline - Land Oberösterreich
Ärztinnen- und Ärztesuche der Ärztekammer Oberösterreich
HÄND - Hausärztlicher Notdienst in Oberösterreich
Notdienste - Österreichische Ärztekammer
Notdienst-Nummern - Ärzte - Zahnärzte - Apotheke - Stadt Steyr
Notdienstsuche der Österreichischen Zahnärztekammer
Apothekensuche der Österreichischen Apothekerkammer
Apotheken & Notdienste - +APO24
Arzneispezialitätenregister - Online Suche
Hausnotruf-Systeme - Hilfe auf Knopfdruck - Rufhilfe-Service
Senior*innennotruf - Linz
Rufhilfe - Pflege in Oberösterreich
Das Land Oberösterreich verfügt über eine interaktive Übersichtlandkarte zur Suche von Anlaufstellen zu Betreuung & Pflege
Pflegeangebote in Oberösterreich
Angebot-Übersicht für ältere Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf
Altenbetreuung & Altenpflege: Angebote in Oberösterreich
Angebote & Hilfen zum Thema Pflege & Betreuung - Land Oberösterreich
Bürgerservice Magistrat Linz für Senior*innen
- Entlastung für Senior*innen in Linz
Wohnformen im Alter - Land Oberösterreich
Den zuständigen Sozialhilfeverband finden Sie einem der 15 oberösterreichischen Bezirken:
Sozialberatungsstellen in OÖ - Oberösterreichische Sozialhilfeverbände
Pflegeangebote in Oberösterreich
SHV-Sozialberatungsstellen auf der Pflegelandkarte OÖ (Standorte mit gelben Markierungen)
Sozialhilfeverband Braunau
Sozialhilfeverbände Grieskirchen & Eferding - SHV Eferding
Sozialhilfeverband Freistadt
Sozialhilfeverband Gmunden
Sozialhilfeverband Kirchdorf
Sozialhilfeverband Linz-Land
Sozialhilfeverband Perg
Sozialhilfeverband Ried im Innkreis
Sozialhilfeverband Rohrbach
Sozialhilfeverband Schärding
Sozialhilfeverband Steyr-Land
Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung
Sozialhilfeverband Wels-Land
Sozialhilfeverband Vöcklabruck
Sozialberatungsstellen Kompass - Stad Linz
Unterstützung im Alter - Stadt Steyr
Sozialberatungsstellen der Stadt Wels
Kurzzeitpflegebörse Oberösterreich
Großanbieter / Hilfsorganisationen in Oberösterreich
Arbeiter-Samariter-Bund Oberösterreich
Caritas Oberösterreich
Angebote & Einrichtungen - Diakonie Oberösterreich
Hilfswerk Oberösterreich
Rotes Kreuz Oberösterreich - Angebote
Rotes Kreuz Oberösterreich
Volkshilfe Oberösterreich
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Sozialhilfegesetz OÖ: Übernahme nicht gedeckter Kosten der Unterbringung in Alten- und Pflegeheimen
Oö. PGG: Oberösterreichisches Pflegegeldgesetz
Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung
[Anmerkung der Redaktion: keine Gewähr auf Aktualität]