Suchmenü einblenden

In Anlehnung an das Interview des Soziallandesrats Christian Dörfel in der Zeitschrift Tips vom 24.09.2025 gibt es in Oberösterreich derzeit ca. 70.000 Pflegegeldbezieher*innen, davon werden ca. 16.000 Personen in Alten- & Pflegeheimen betreut/ gepflegt und rund 20.000 über den mobilen Dienst zuhause versorgt. 24-Stunden-Betreuung wird von ca. 5.500 Personen in Oberösterreich genutzt. Die Pflege der Zukunft in OÖ soll auf 4 Säulen ausgebaut werden:
1. häusliche Pflege - hier gilt es, Senior*innen zu motivieren, eigenverantwortlich den Wohnraum altersgerecht und barrierefrei zu adaptieren
2. sorgende Gemeinschaft - Nachbarschaftshilfe und transgenerative Gesellschaftsprojekte als Entlastung und zur Förderung von Lebensqualität. Hierzu zählen auch Angebote von Tagesstätten als zusätzliches Angebot Einsamkeit im Alter zu verringern und damit das Demenzrisiko zu minimieren.
3. Senior*innen-Wohnen - Ausbau des Konzepts "betreubares Wohnen" und "betreutes Wohnen" mit der Möglichkeit der Pflege & Betreuung im Bedarfsfall - 24-Stunden-Kräfte können hier mehrere Personen betreuen. 
4. Alten- und Pflegeheim - mit einer verstärkten Ausrichtung im Bereich der "Digitalisierung" und "Telemedizin", auch um den Bewohner*innen belastende medizinische Versorgung im ambulanten und stationären Bereich ersparen zu können und damit Stress zu vermindern.
"One-Stop-Shops" - Um Fragen und Möglichkeiten im Bereich "Pflege & Betreuung" für die Senior*innen und Angehörigen leichter zu beantworten, sollen 66 nahversorgende Sozialberatungsstellen im Land OÖ Anlaufstellen werden und in ein transparentes Leitsystem für Betroffene und Angehörige eingebunden sein. Siehe dazu auch die Strategie "Betreuungsarchitektur 2040" des Landes Oberösterreich.

Das Land Oberösterreich verfügt über eine interaktive Übersichtlandkarte zur Suche von Anlaufstellen zu Betreuung & Pflege Pflegeangebote in Oberösterreich und einer Suche von freien Betten für die Ersatz- oder Übergangspflege über die Kurzzeitpflegebörse Oberösterreich

Angebot-Übersicht für ältere Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf
Altenbetreuung & Altenpflege: Angebote in Oberösterreich
Angebote & Hilfen zum Thema Pflege & Betreuung - Land Oberösterreich
Bürgerservice Magistrat Linz für Senior*innen - Entlastung für Senior*innen in Linz
Wohnformen im Alter - Land Oberösterreich

Pflegeangebote & Betreuungsangebote in Oberösterreich

Den zuständigen Sozialhilfeverband finden Sie in einem der 18 oberösterreichischen Bezirken: 
Sozialberatungsstellen in OÖ - Oberösterreichische Sozialhilfeverbände
Pflegeangebote in Oberösterreich SHV-Sozialberatungsstellen auf der Pflegelandkarte OÖ (Standorte mit gelben Markierungen)

Sozialhilfeverband Braunau
Sozialhilfeverbände Grieskirchen & Eferding - SHV Eferding
Sozialhilfeverband Freistadt
Sozialhilfeverband Gmunden
Sozialhilfeverband Kirchdorf
Sozialhilfeverband Linz-Land
Sozialhilfeverband Perg
Sozialhilfeverband Ried im Innkreis
Sozialhilfeverband Rohrbach
Sozialhilfeverband Schärding
Sozialhilfeverband Steyr-Land
Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung
Sozialhilfeverband Wels-Land
Sozialhilfeverband Vöcklabruck

Sozialberatungsstellen Kompass - Stadt Linz
Unterstützung im Alter - Stadt Steyr
Sozialberatungsstellen der Stadt Wels


Großanbieter / Hilfsorganisationen in Oberösterreich
Arbeiter-Samariter-Bund Oberösterreich
Caritas Oberösterreich
Angebote & Einrichtungen - Diakonie Oberösterreich
Hilfswerk Oberösterreich
Rotes Kreuz Oberösterreich - Angebote
Rotes Kreuz Oberösterreich
Volkshilfe Oberösterreich


Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung