Links zum Thema Lebensqualität

Einträge 1-15 von 158

1.10. Internationaler Tag der älteren Menschen

"The COVID-19 pandemic has exacerbated existing inequalities, with the past three years intensifying the socioeconomic, environmental, health and climate related impacts on the lives of older persons, especially older women who constitute the majority of older persons.

While older women continue to meaningfully contribute to their political, civil, economic, social and cultural lives; their contributions and experiences remain largely invisible and disregarded, limited by gendered disadvantages accumulated throughout the life course. The intersection between discrimination based on age and gender compounds new and existing inequalities, including negative stereotypes that combine ageism and sexism. [...]"

https://www.un.org/en/observances/older-persons-day
Anerkennung Gendersensibilität Kultursensibilität Projekte Senioren speziell für Frauen Altern Beziehung Soziales Lebensqualität Anti/Diskriminierung Thementag Wertehaltung

ab5zig Wiener Senioren

Die Gemeinschaft ab5zig ist einzigartig und vielfältig. Genießen Sie eine spannende und schöne Zeit in guter Gesellschaft. [...] Vorteile, Reisen, Sport, Kurse, Digital fit, Kontaktbörse [...]"
https://www.ab5zig.at/
Senioren Beziehung Computer/Internet gemeinsame Aktivitäten Kreativität Reisen Soziales Spiel / Spaß Sport Lebensqualität Bildung

AktivlotsInnen in Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein Projektbeispiel der Leitprojekte der Initiative »Auf gesunde Nachbarschaft!« des FGÖ. [...] Das Projekt richtete sich an Menschen ab dem 60. Lebensjahr, die von Armut betroffen, großen sozialen und wirtschaftlichen Zwängen unterworfen sind und keine oder geringe Teilhabemöglichkeiten aufweisen. Lokal verankert wurden die Aktivitäten im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. [...] Durch aufsuchende Aktivierung, niederschwellige Aktivitäten und Angebote, den Einsatz von Multiplikator/innen aus der Zielgruppe (Aktivlots/innen), muttersprachliche Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und die Möglichkeit, Inhalte und Aktivitäten mit zu bestimmen und zu gestalten gelang es, Menschen zu erreichen, zu denen sonst nur schwer oder kein Zugang besteht. [...] Darüber hinaus konnten die Aktivlots/innen in die bestehenden Strukturen des Nachbarschaftszentrums übernommen werden und bleiben somit weiterhin tätig. Die Erfahrungen aus dem Projekt fließen aktiv in das von der Wiener Gesundheitsförderung - WiG initiierte Programm »Gesunde Bezirke« ein. [...]"
http://gesunde-nachbarschaft.at/gute-beispiele/alle-initiati...
Projekte Senioren Sprachdiversität Café/Cafeteria Soziales Einsamkeit Lebensqualität

Alterslust

"Wir nehmen Menschen mit Lebenserfahrung an die Hand und begleiten sie zu einem selbstbestimmten, lust- und kraftvollen Leben. Und wir gehen mutige Wege, um dieses Potential in Gemeinden und Städten zu verankern. »Wir«, das sind Rosa Maria Eglseer mit ihrer Marke Alterslust und der gemeinnützige Verein »Vitale Gemeinde« [...]"
https://alterslust.at/
Projekte Senioren Vereine Altern Nachbarschaftshilfe Lebensqualität Community Nurse Coaching Veranstaltungen

Angebote und Hilfen zum Thema Pflege und Betreuung des Landes OÖ

Alle Informationen zum Thema Pflege und Betreuung in Oberösterreich.
https://pflegeinfo-ooe.at
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Konflikte Krise Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Senioren stationär stundenweise Tag zuhause 24-Stunden-Betreuung Alternative Wohnformen betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Wohnraumadaptierung Essen auf Rädern Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Behörden Pflege-Hotline Anlaufstellen betreut urlauben Ehrenamt Selbsthilfe Soziales Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Gewalt Erholung Kur Lebensqualität Case- & Care-Management Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagespflege Übergangspflege Antrag-Hilfe Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Steuer Versicherungen Zuschüsse Hospiz Palliativ Sterben-Tod-Trauer Rechte Schutz Beratung Bildung Blogs Veranstaltungen

Angehörigenarbeit der Caritas Pflege Tirol

"Informations-, Anlauf- und Beratungsstelle für pflegende und betreuende Angehörige; Entlastungsangebote (z.B. Erholungswochen in Wildermieming, etc.), Freiwilligenprojekte: Begleitung zu Ambulanzen / Ärzten, Besuchsdienst [sowie k]ostenlose Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Information über die Erkrankung, Vermittlung bedürfnisgerechter Hilfe, Entlastung und Begleitung von Angehörigen sowie Bildungsveranstaltungen. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/tirol
Angehörige Betroffener Entlastung Begleitdienst Besuchsdienst Café/Cafeteria Computer/Internet Ehrenamt Selbsthilfe Urlaub Demenz Diagnostik Erholung Gedächtnistraining Lebensqualität Selbstfürsorge Beratung Bildung Downloads Ratgeber Veranstaltungen

Arche Herzensbrücken

"Arche Herzensbrücken ist ein Projekt des Fördervereins Kinder- und Jugendhospizarbeit. Wir ermöglichen Familien mit schwer, chronisch oder lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen eine leistbare, gemeinsame Auszeit. Die Betreuung der Kinder sowie der Großteil aller Freizeit- und Erholungsangebote sind für die Familien kostenfrei. Sie werden über Spenden vom Förderverein Kinder- und Jugendhospizarbeit finanziert."
https://www.herzensbruecken.at/
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche stationär Vereine betreut urlauben Familie chronisch Erkrankungen Erholung Lebensqualität stationäre Betreuung Hospiz Sterben-Tod-Trauer

Austrian Health Forum

"Österreichs Netzwerk aus etablierten Systemkenner:innen und innovativen Vordenker:innen – aus Wissenschaft und Praxis, aus Industrie und Pflege, zwischen Umsetzer:innen und Entscheidungsträger:innen, unterstützt von Ministerien und Kammern, Ärzt:innen und Apotheker:innen. [...]"
https://www.austrianhealthforum.at/
Entwicklung Behörden Soziales Gesundheit Lebensqualität Prävention Politik Diskussion Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

AVS: Arbeitsvereinigung Sozialhilfe Kärnten

"Angebote in der Pflege und Betreuung in Kärnten vor Ort durch die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärnten: Pflegeheime, Betreubares Wohnen, Essen auf Rädern, Mobile Pflegedienste, Pflegehilfsmittelpool, Tagesstätte für pflegebedürftige Menschen [...]"
http://www.avs-sozial.at/
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen für Menschen mit Demenz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Kurzzeit Langzeit mobil Nacht stationär stundenweise Tag Verleih zuhause Heilbehelfe Hilfsmittel - Betten Pflegehilfe-Produkte Pflegemittelbörse betreubares Wohnen Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohnraumadaptierung Auswärtserledigungen Essen auf Rädern Haushaltshilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Anlaufstellen Vereine Freizeit Gemeinsam Kochen/ Essen - Mittagstisch Kreativität Musik / Gesang / Tanz Soziales Alkohol Demenz Einsamkeit Erkrankungen Bewegung Fitness Gedächtnistraining Lebensqualität Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege Heimhilfe Jobs Pflegeassistenz Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Wundversorgung Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Downloads

Besuchsdienst des PatientInnenhilfsteams Klinik Landstraße

"Sie besuchen stationär aufgenommene PatientInnen und bieten im Gespräch Zuwendung, Anteilnahme, Beistand, Bestärkung, Information, Begleitung, Ablenkung und kleine Dienstleistungen. Damit wird emotionale Entlastung in den oft als schwierig empfundenen Krankheitssituationen ermöglicht, Nervosität in Wartezeiten auf die nächste Untersuchung oder Operation überbrückt, Ängste und Sorgen aufgefangen, Langeweile vertrieben. [...]"
https://www.freiwilligenweb.at/freie_stelle/besuchsdienst-de...
Besuchsdienst Ehrenamt Lebensqualität

Bezirks-Seniorenbeauftragte der Stadt Wien

"In jedem Wiener Bezirk gibt es eine BezirksseniorInnenbeauftragte oder einen –beauftragten. Sie haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anregungen, Wünsche und Probleme innerhalb Ihres Bezirks und Grätzels. Die BezirksseniorInnenbeauftragten arbeiten ehrenamtlich und werden von den jeweiligen Bezirksvorstehungen bestellt. Oft sind sie zusätzlich auch Mitglied der jeweiligen Bezirksvertretung. Das Büro der SeniorInnenbeauftragten der Stadt Wien arbeitet eng mit den jeweiligen BezirksseniorInnenbeauftragten zusammen. [...]"
https://www.senior-in-wien.at/p/ueber-uns
Konflikte Kritik Senioren Behörden Anlaufstellen Soziales Lebensqualität

Börse Ehrenamt!

Eine Initiative der OÖ Landesregierung - Börse ehrenamtlicher Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, auch zu Themen wie "Seniorinnen und Senioren" sowie Hospiz.
https://e-gov.ooe.gv.at/eabsuchen/Start.jsp#Liste
Entlastung Projekte Senioren Behörden Ehrenamt Einsamkeit Lebensqualität Hospiz

Bundesverband Seniorentanz Österreich

"Ziel des Bundesverbands Seniorentanz Österreich ist es, das Angebot »Tanzen ab der Lebensmitte« möglichst vielen älteren Menschen zugänglich zu machen [...]"
https://seniorentanz.at/
Senioren gemeinsame Aktivitäten Musik / Gesang / Tanz Einsamkeit Lebensqualität Bildung Veranstaltungen

Caring Communities

"Im Projekt »Caring Communities« ist die (Weiter-) Entwicklung lokaler Sorgenetzwerke und einer Sorgekultur in den Gemeinden zentral. [...] Die Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der Selbsthilferessourcen und der Gesundheitskompetenz der Betroffenen im Umgang mit Alter, Krankheit, Einsamkeit, Gebrechlichkeit, Demenz, Sterben, Tod und Trauer [...]"
https://www.sorgenetzwerke.at/
Angehörige Betroffener Gruppe Projekte Senioren Transgenerativ zuhause Behörden Nachbarschaftshilfe Selbsthilfe Demenz Einsamkeit Erkrankungen Gebrechlichkeit neurodegenerative Erkrankungen Lebensqualität Sterben-Tod-Trauer

Caritas Pflege Österreich

"Not sehen und handeln - das ist das Motto der Caritas. In unserem größten Bereich - der Pflege und Betreuung - unterstützen wir jährlich viele Tausend Menschen zuhause und in unseren Einrichtungen."
https://www.caritas-pflege.at/
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Kurzzeit Langzeit mobil Nacht stationär stundenweise Tag zuhause Hilfsmittel 24-Stunden-Betreuung betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Auswärtserledigungen Begleitdienst Besuchsdienst Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Alltagserledigungen Café/Cafeteria Ehrenamt Gemeinsam Kochen/ Essen - Mittagstisch gemeinsame Aktivitäten Kreativität Kunst / Kultur Literatur / Lesen Musik / Gesang / Tanz Soziales Spiel / Spaß Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Inkontinenz Bewegung Gedächtnistraining Kur Lebensqualität Jobs Personen-Betreuung Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Ersatzpflege Grundpflege Hygiene mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung Remobilisation Schmerzmanagement stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagesbetreuung Tagespflege Übergangspflege Validation Wundversorgung Antrag-Hilfe Hospiz Palliativ Beratung Ergotherapie Physiotherapie Bildung Ratgeber Veranstaltungen

Einträge 1-15 von 158


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung