"Das Angebot richtet sich an Menschen mit einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf ab Pflegestufe 3, bzw. Pflegestufe 1 und 2 in Verbindung mit Demenz. Zwei BetreuerInnen wechseln sich im 14-Tage-Rhythmus ab (auch Kurzzeitbetreuung möglich). [...]" https://www.vhktn.at/pflege-betreuung/24-stunden-personenbet...
24-Stunden-Betreuung - Der Qualitätsstandard von Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe
"Unter diesem Label haben sich die großen österreichischen Sozialorganisationen Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Pflege und Betreuung zu Hause zur Einhaltung eines gemeinsamen Qualitätsstandards in der 24-StundenBetreuuung verpflichtet. [...]" https://www.hilfswerk.at/fileadmin/storage/global/Dokumente/...
"Manche Menschen brauchen immer Pflege und Betreuung. Das nennt man 24-Stunden-Betreuung. Die 24-h-Betreuung kann jede und jeder in Anspruch nehmen. Eine Förderung vom Sozialministerium gibt es jedoch erst ab der Pflegegeldstufe 3. Außerdem müssen sie eine ständige Betreuung brauchen und das auch wollen. So können die Menschen zu Hause wohnen und müssen nicht in ein Heim. [...]" https://www.volkshilfe-ooe.at/dienstleistung/24-stunden-betr...
"Die 24-Stunden-Betreuung ist ein Partnerangebot der 24 Stunden Personenbetreuung (PB) GmbH. Sie ist für Menschen gedacht, die rund um die Uhr Betreuung brauchen, aber dennoch weiterhin im eigenen Zuhause leben wollen. [...]" https://www.volkshilfe-wien.at/pflege-und-betreuung/24h-betr...
"Bei der Rund-um-die-Uhr-Betreuung greifen wir auf die Volkshilfe 24-h-Personenbetreuung GbmH zurück. Die Beratung Zuhause, Einführung der PersonenbetreuerIn und die laufende Qualitätssicherung – wird durch die Volkshilfe Burgenland durchgeführt. [...]" https://www.volkshilfe-bgld.at/24-stunden-betreuung/
"Als BewohnerIn eines unserer 60 Appartements in Graz-Wetzelsdorf leben Sie in einer grünen Oase mitten im Bezirk Wetzelsdorf. Die Anlage mit mehr als 8.000 m² Grünfläche und an die 8.600m² bewohnter Fläche, ist ein kleines Dorf mitten in der Stadt mit Blick auf den Grazer Schlossberg. [...]" https://stmk.volkshilfe.at/in-der-steiermark/standorte/stand...
"Betreubares Wohnen sind Wohnhäuser für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung. Beim betreubaren Wohnen haben die Menschen ihre eigene Wohnung und können selbstständig leben. Wenn die Bewohner*innen Unterstützung oder Hilfe brauchen, kommen Mitarbeiter*innen von der Volkshilfe. Sie machen zum Beispiel Krankenpflege, helfen beim Putzen oder liefern Mittagessen. [...]" https://www.volkshilfe-ooe.at/seniorinnen-senioren/wohnen-im...
"CuraFAIR ist eine zentrale Anlauf- und Vernetzungsstelle der Volkshilfe für 24-Stunden-Betreuer*innen und Freiwillige. Wir bieten österreichweit anonyme und kostenlose soziale und sozial- und arbeitsrechtliche Beratungen, Austauschmöglichkeiten in Betreuer*innencafés sowie Supervisionen an. [...]" https://www.curafair.at
"Lieb gewonnene Lebensräume und Gegenstände lassen emotionale Bindungen zu und ermöglichen die Aktivierung der verbliebenen Erinnerungsfähigkeit durch beschäftigungstherapeutische Maßnahmen. Häufig wird irrtümlicherweise angenommen, Vergesslichkeit gehöre grundsätzlich zum Alter. Der Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit ist ab einem bestimmten Grad kein normaler Prozess, sondern eine behandlungsbedürftige Krankheit.
Je früher eine Diagnose erfolgt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, durch rechtzeitige Maßnahmen den weiteren Verlauf der Erkrankung zu verzögern. Wir nehmen Ihnen die Angst und Ungewissheit durch umfangreiche Aufklärung, fürsorgliche Betreuung und bieten Ihnen eine ausführliche Demenzabklärung im Rahmen einer klinisch – psycholgischen Diagnostik an. [...]" https://www.volkshilfe-bgld.at/demenzbetreuung-und-diagnosti...