Links
Suchmenü ausblenden











































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Umwelt / Natur / Klima

Einträge 1-15 von 88

Ab-in-den-Urlaub: Seniorenreisen

"Seniorenreisen ermöglichen älteren Menschen, gemeinsam mit Gleichaltrigen den Urlaub zu verbringen. Die Urlaubsziele liegen dabei nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern. Ein Seniorenurlaub ist häufig ein Kultururlaub, bei dem Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten besichtigt und besucht werden. [...]"
https://www.ab-in-den-urlaub.at/reiseangebote/seniorenreisen

Ackerhelden

"Wir, die Ackerhelden, sind ein junges Unternehmen, das sich zum Ziel gemacht hat, die Menschen regional und emotional wieder näher an das heranzubringen, was sie täglich essen. Hierfür haben wir das Konzept der Selbsternte gewählt und neu interpretiert. Die Grundidee bleibt dabei gleich: Interessierte Ackerheld:innen bewirtschaften für eine Saison ein biozertifiziertes, mit verschiedenen Gemüsepflanzen vorbepflanztes Ackerstück, auf dem frisches Biogemüse geerntet, neu gesät, gepflanzt und mit den eigenen Händen geackert wird. Dabei setzen wir auf Kooperationen & Synergien mit Landwirt:innen und Organisationen, um die Wertschöpfung in dem jeweiligen Bezirk, der Stadt oder auch der Region zu bündeln. [...]"
https://ackerhelden.at

Agenda Gesundheitsförderung

"Mit der Agenda Gesundheitsförderung möchte das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gesunde Lebenswelten stärken und die Menschen in Hinblick auf eine langfristige Verbesserung ihrer Gesundheit, ihrer Lebensqualität und ihres Wohlbefindens unterstützen. Die dafür notwendige Organisation, Expertise und Zusammenarbeit übernehmen drei Kompetenzzentren in der Gesundheit Österreich GmbH mit unterschiedlichen Schwerpunkten. [...]"
https://agenda-gesundheitsfoerderung.at

AGES Zeckenmonitoring

"Das nationale Zecken-Überwachungsprogramm, soll dazu dienen, kontinuierlich Daten über Zeckenarten in Österreich, deren Vorkommen und deren Krankheitserregern zu liefern. Ziel ist es, möglichst viele verschiedene Regionen mit Zeckenfunden abzudecken, egal ob aus der Vegetation, von Tieren oder einem selbst. Das Sammeln der Zecken erfolgt hierbei über Citizen Scientists, da ein solches flächendeckendes Vorhaben nur mit Mithilfe der Bevölkerung möglich ist. [...]"
https://www.citizen-science.at/projekte/zecken-entdecken-zu-...

Aktiv leben mit Demenz - Broschüre Volkshilfe

"Demenz stellt ein Leben auf den Kopf. Wichtig ist, sich auf diese geänderte Lebenssituation einzustellen. Unterstützen Sie die Person mit Demenz so lange wie möglich dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensfreude zu behalten. [...]"
https://www.volkshilfe.at/wp-content/uploads/2024/12/Brosch_...

Alter & Hitze - Tipps für ältere Menschen

"Sommerliche Hitze kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Ältere alleine lebende Menschen sind durch anhaltende Hitze besonders gefährdet. Viele der Probleme, die durch die Hitze entstehen, können jedoch mit einfachen Maßnahmen abgewendet werden. Durch diese Broschüre erfahren ältere Menschen, welchen Risiken sie ausgesetzt sind und wie sie damit umgehen können. Auch Angehörige, Nachbarn und Freunde der Betroffenen erfahren hier, wie sie ältere Menschen bei Hitze unterstützen können. [...]"
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateie...

Anonyme Bestattung in Österreich

"Bestattung ohne Namenshinweis [...] Wir erfüllen Ihren besonderen, letzten Wunsch: eine individuelle und würdevolle Beisetzung in freier Natur. Frei von Beschränkungen hinsichtlich Religion oder Herkunft. Ein zusätzlicher Pluspunkt sind die einmaligen Kosten. Sie können alles zu Lebzeiten regeln, und Ihre Hinterbliebenen entlasten. Ihre Familie oder Freunde können Ihnen in einer idyllischen und inspirierenden Umgebung gedenken. Bei Spaziergängen durch die Wald- & Naturfriedhöfe finden sie Trost und Kraft, ohne Verpflichtung zur Grabpflege. Denn diese übernimmt der beste aller Gärtner - die Natur. [...]"
https://www.paxnatura.at/anonyme-bestattung

Arbeiterkammer Vorarlberg AK

"Als AK Mitglied profitieren Sie von vielen Angeboten. Wir unterstützen Sie im Arbeitsleben, bei der Karenzplanung, bei der Weiterbildung, bei Rechten als Konsument:in, am Übergang in die Pension und bei vielem mehr. [...]"
https://vbg.arbeiterkammer.at/index.html

Ars Electronica Home Delivery Service

"Wenn Sie nicht ins Museum der Zukunft kommen können, kommt das Museum der Zukunft eben zu Ihnen. [...]"
https://ars.electronica.art/homedelivery/de/

Austrian Institute of Technology - AIT

"Das AIT Austrian Institute of Technology ist mit mehr als 1.500 Beschäftigten Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation mit starken Verbindungen zu europäischen Partnern. Das Institut ist ein wesentlicher Netzwerkknoten des österreichischen und europäischen Forschungs- und Innovationssystems. [...]"
https://www.ait.ac.at

Bevölkerungsschutz Burgenland

"Katatstrophen- und Zivilschutzverband [...]" Hilfe bei Großschadensereignissen - Vorsorge - Selbstschutz und Hilfe im Ernstfall
https://www.bzsv.at

Bildungsakademie Weinviertel

"Die Bildungsakademie Weinviertel (als Nachfolgeorganisation des Bildungshauses Schloss Großrußbach) organisiert Bildungsräume, in denen alle Menschen die Möglichkeit haben, auf die großen Fragen des Lebens entsprechend der je eigenen Bereitschaft und methodisch vielfältig, Antworten zu suchen und zu finden. Mit großer Offenheit für die Anliegen der Region werden Projekte entwickelt und umgesetzt. [...]"
https://bildungsakademie-weinviertel.at

Bildungshaus St. Hippolyt

Bildungseinrichtung [...] "Raum für Mensch und Bildung"
https://www.hiphaus.at/

Biodiversität am Friedhof - BaF

"Friedhöfe sind ein besonderer Lebensraum für viele seltene Tiere, Pflanzen, Pilze und bieten als Rückzugs- und Erholungsgebiet in unserer turbulenten Stadt einen Lebensraum, Ruhe und Schutz. Ziele sind sowohl die Dokumentation der vorkommenden biologischen Vielfalt als auch die Erstellung von didaktischen Konzepten, um die Vielfalt zu schützen. [...] Helfen Sie mit! Regelmäßige Begehungen und Bestandsaufnahmen ermöglichen eine Datenbasis, die uns hilft Kurzzeit- und Langzeitstudien durchzuführen. [...]"
https://www.baf-austria.at

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft - BMLUK

"Themen: Landwirtschaft, Lebensmittel, Wald, Klima und Umwelt, Regionen & Raumentwicklung, Wasser [...]"
https://www.bmluk.gv.at
Einträge 1-15 von 88