"Alzheimer Austria - Unterstützung für Angehörige und Betroffene. [...] Alzheimer Austria ist ein gemeinnütziger Verein von Menschen mit Demenz und Angehörigen an Demenz erkrankter Personen, sowie von Personen verschiedener Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. [...]" https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/angebote/unterstutzte-s...
"In Briefform wird analysiert, wie Alzheimer die Beziehung zur Mutter verändert hat, es wird der Umgang der Kinder mit der Krankheit beschrieben und ein Ankerpunkt für andere Angehörige angeboten. [...]" https://alzheimerundwir.com
"Wir leisten Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung. Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Aslywerber- und Wohnungslosenbetreuung sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst und Jugendarbeit. [...]" https://bgld.samariterbund.net/
"Wir sind eine der größten NGOs in Österreich und bauen auf das Wissen und Engagement von über 7.881 hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Die Aufgabengebiete reichen vom klassischen Rettungs- und Krankentransport bis zu Gesundheits- und sozialen Diensten. [...]" https://tirol.samariterbund.net
"AVS vor Ort [...] Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens hat die Aufgabe, durch den Betrieb von Beratungs-, Therapie-, Förder-, Pflege- und sonstigen Hilfseinrichtungen, sowie durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Mindestsicherung, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinderbetreuung und des Gesundheitswesens, an der Umsetzung der Sozial-, Gesundheits-, und Bildungspolitik des Landes Kärnten aktiv mitzuwirken. [...]" https://www.avs-sozial.at/avs-vor-ort
"Arche Herzensbrücken ist ein Projekt des Fördervereins Kinder- und Jugendhospizarbeit. Wir ermöglichen Familien mit schwer, chronisch oder lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen eine leistbare, gemeinsame Auszeit. Die Betreuung der Kinder sowie der Großteil aller Freizeit- und Erholungsangebote sind für die Familien kostenfrei. Sie werden über Spenden vom Förderverein Kinder- und Jugendhospizarbeit finanziert." https://www.herzensbruecken.at/
" bundesweite Bildungs- und Informationsinitiative zur Unterstützung von Bäuerinnen und Bauern in besonderen Lebenssituationen [...] Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei Konflikte zwischen Jung und Alt, Hofübergabe/–übernahme, Wirtschaftlichen Sorgen, Partnerschaft, Überlastung, Sonstiges - Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen) Telefonische Hilfe zum Ortstarif:0810/676 810 [...]" https://www.lebensqualitaet-bauernhof.at/
Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich - BKKÖ
"Der Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich sieht seine Aufgabe in der * Sicherung, Verbesserung und im Ausbau der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, sowohl intra- als auch extramural * Förderung der Pflegewissenschaften in der Kinder- und Jugendlichenpflege * Förderung von Ausbildung bzw. Fort- und Weiterbildungen von Berufsangehörigen in der Kinder- und Jugendlichenpflege * Mitgliedschaft bei pflegerelevanten nationalen und internationalen Vereinigungen * Information der Berufsgruppe mittels verschiedener Medien und Veranstaltungen * Bewusstseinsbildung über die Verantwortung zur Förderung der Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien * Wahrung der Rechte insbesondere von kranken Kindern und Jugendlichen * Unterstützung der Bezugspersonen erkrankter oder behinderter Kinder und Jugendlicher [...]" https://www.kinderkrankenpflege.at