Amnesty International - Nahrung ist ein Menschenrecht
"Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht – und doch müssen Millionen Menschen für ihr täglich Brot kämpfen. Während es in Österreich für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stets Zugang zu ausreichend Nahrungsmitteln zu haben, leiden weltweit noch immer über 811 Millionen Menschen an Hunger. Wie kann Ernährungssicherheit geschaffen werden? Wie genau ist das Recht auf Nahrung menschenrechtlich verankert? Wie beeinflusst der Klimawandel unser Recht auf Nahrung? [...]" https://www.amnesty.at/themen/nahrung-ist-ein-menschenrecht/...
"Als größter Unfallversicherungsträger arbeiten wir mit über 6.300 Mitarbeiter:innen jeden Tag daran, Österreich gesünder und sicherer zu machen. Arbeiternehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise. [...]" https://auva.at
BKKÖ: Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich
"Der Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich sieht seine Aufgabe in der * Sicherung, Verbesserung und im Ausbau der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, sowohl intra- als auch extramural * Förderung der Pflegewissenschaften in der Kinder- und Jugendlichenpflege * Förderung von Ausbildung bzw. Fort- und Weiterbildungen von Berufsangehörigen in der Kinder- und Jugendlichenpflege * Mitgliedschaft bei pflegerelevanten nationalen und internationalen Vereinigungen * Information der Berufsgruppe mittels verschiedener Medien und Veranstaltungen * Bewusstseinsbildung über die Verantwortung zur Förderung der Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien * Wahrung der Rechte insbesondere von kranken Kindern und Jugendlichen * Unterstützung der Bezugspersonen erkrankter oder behinderter Kinder und Jugendlicher [...]" https://www.kinderkrankenpflege.at
Eine Broschüre des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit Stand 2020. Hilfreiche Informationen zu "Verträge mit Vermittlungsagenturen und Personenbetreuerinnen/Personenbetreuern - was Sie wissen sollten" https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Downloa...
Broschürenservice des BMSGPK: Pflege und Betreuung
Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]" https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search