Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Gerontologie

Einträge 1-15 von 26

Gerontology Research Group

Dr. Coles' Supercentenarian Institute: " We, the Gerontology Research Group (GRG) based in Los Angeles, California, USA; Atlanta, Georgia, USA; and Warsaw, Masovia Voivodeship, Poland, are a non-profit global scientific institution of researchers in various fields of gerontology, human longevity, public health, and demography. We endeavor to further gerontology research with a goal of slowing and reversing aging. Our focus is also concerned with verifying, validating, and recording supercentenarians – people who eclipse the lifespan of 110 years or more. [...]"
https://www.grg-supercentenarians.org

(Fach)Hochschul- & Weiterbildungsportal Österreich - Pflege Salzburg

"Die vorgestellten Bildungsangebote werden von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten. [...]"
https://www.fachhochschulen.at/pflege_gesundheit_sport/pfleg...

agenetwork psychosoziale Betreuung GmbH

"Die agenetwork psychosoziale Betreuung GmbH ist seit mehr als 16 Jahren mit ihrem multiprofessionellen Team von PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und Lebens- und SozialberaterInnen bei der Implementierung und Führung von klinischen gerontopsychosozialen Praktikumsstellen tätig. Dabei steht die praxisnahe Ausbildung der Studierenden in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren im Vordergrund.
Die Schwerpunkte liegen auf interdisziplinärem Arbeiten in einem multiprofessionellem Team, Praxisnähe im Umgang, in der Beratung und Begleitung von alten Menschen sowie auf konstante Begleitung und Betreuung der Auszubildenden durch die Praktikumsleitung.
Unser Ziel ist es, die psychosoziale und psychotherapeutische Begleitung behutsam in bestehende Betriebssysteme zu integrieren, um so die optimale Versorgung der BewohnerInnen und die Entlastung des Pflegepersonals zu gewährleisten.
Angehörigenbetreuung, Unterstützung der MitarbeiterInnen bei Krisen und Konflikten sowie Fort- und Weiterbildungen fördern nachhaltig die Zusammenarbeit.
Die Zusammenarbeit mit ExpertInnen aus dem Bereich Sturzprävention, Neurologie, Validation und Palliative Care haben in den letzten Jahren unser Angebot nachhaltig erweitert. [...]"

https://www.agenetwork.at/blockseminare/

Broschüre: Delir 2017

Broschüre der ÖGGG: "Ein häufiges Syndrom im Alter – eine interdisziplinäre Herausforderung [...]"
https://geriatrie-online.at/delir-2017/

Broschüre: Die Hüftfraktur im interdisziplinären Kontext

Broschüre der ÖGGG: "Aufgrund der demographischen Entwicklung stellen die hauptsächlich in höherem Alter auftretenden osteoporotischen Frakturen ein weltweit zunehmendes medizinisches, pflegerisches und soziales Problem dar. [...]"
https://geriatrie-online.at/die-hueftfraktur-im-interdiszipl...

Broschüre: Harninkontinenz der älteren Frau

ÖGGG: "Unter der Leitung von Herrn Univ.Prof. Dr. Wolfgang Umek und Frau OÄ Dr. Helena Talasz wurde eine Broschüre zum Thema »Harninkontinenz der älteren Frau« erarbeitet. [...]"
https://geriatrie-online.at/harninkontinenz-der-aelteren-fra...

Broschüre: Polypharmazie

Broschüre der ÖGGG: "Mit unserem Flyer wollen wir Ihnen eine Hilfestellung im Umgang mit dem Problem der Polypharmazie geben. [...]"
https://geriatrie-online.at/polypharmazie-broschuere/

Broschüre: Schmerz im Alter

Broschüre der ÖGGG: "Schmerzen sind in der Geriatrie ein häufiger Befund und oft die Ursache einer verminderten Lebensqualität und chronischen Leidens. Beim älteren Patienten sind viele Besonderheiten sowohl in der Schmerzerfassung, als auch in der Schmerztherapie zu berücksichtigen. [...]"
https://geriatrie-online.at/schmerz-im-alter/

Casa Pflege Hausgemeinschaften

"Casa Pflege bietet Betreuung und Pflege in fünf Pflegewohnhäusern in Wien und Niederösterreich. Unsere Casa Pflegewohnhäuser werden nach dem Hausgemeinschaftsmodell geführt. Damit ermöglichen wir selbstbestimmtes Leben im Gemeinschaftsbereich und in komfortablen Einzelzimmern, die viele Rückzugsmöglichkeiten bieten. Zu unserem Alltag gehört es auch, den kleinen Dingen des Lebens Begeisterung zu schenken, Trost zu spenden und offene Ohren für Sorgen oder Geschichten zu haben."
https://pflege.casa.or.at/

Geriatrisches Basis Assessment

Broschüre der ÖGGG: "Es ist eine knappe und einfach zu handhabende Broschüre, die eine Arbeitsgruppe der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (ÖGGG) unter der Leitung von Prim. Dr. Katharina Pils erstellt hat – und doch beinhaltet sie eines der wichtigsten Instrumente, die der Geriatrie zur Verfügung stehen: das geriatrische Basisassessment. Es dient dazu, beim älteren, multimorbiden Patienten eine umfassende Evaluation des Gesundheitszustandes in fünf Dimensionen – physisch, psychisch, sozial, ökonomisch und Selbsthilfefähigkeit – zu erfassen. Ein Farbleitsystem dient als Orientierung. [...]"
https://geriatrie-online.at/basis-assessment/

Gerontopsychiatrie in Niederösterreich

"Einrichtungen, die medizinische, psychologische und soziale Hilfen für alte Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige anbieten [...]"
https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/SearchResults.do?k...
Einträge 1-15 von 26


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung