Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Qualifikation / Kompetenz

Einträge 1-15 von 60

(Fach)Hochschul- & Weiterbildungsportal Österreich - Pflege Steiermark

"Die vorgestellten Bildungsangebote werden von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten. [...]"
https://www.fachhochschulen.at/pflege_gesundheit_sport/pfleg...

agenetwork psychosoziale Betreuung GmbH

"Die agenetwork psychosoziale Betreuung GmbH ist seit mehr als 16 Jahren mit ihrem multiprofessionellen Team von PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und Lebens- und SozialberaterInnen bei der Implementierung und Führung von klinischen gerontopsychosozialen Praktikumsstellen tätig. Dabei steht die praxisnahe Ausbildung der Studierenden in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren im Vordergrund.
Die Schwerpunkte liegen auf interdisziplinärem Arbeiten in einem multiprofessionellem Team, Praxisnähe im Umgang, in der Beratung und Begleitung von alten Menschen sowie auf konstante Begleitung und Betreuung der Auszubildenden durch die Praktikumsleitung.
Unser Ziel ist es, die psychosoziale und psychotherapeutische Begleitung behutsam in bestehende Betriebssysteme zu integrieren, um so die optimale Versorgung der BewohnerInnen und die Entlastung des Pflegepersonals zu gewährleisten.
Angehörigenbetreuung, Unterstützung der MitarbeiterInnen bei Krisen und Konflikten sowie Fort- und Weiterbildungen fördern nachhaltig die Zusammenarbeit.
Die Zusammenarbeit mit ExpertInnen aus dem Bereich Sturzprävention, Neurologie, Validation und Palliative Care haben in den letzten Jahren unser Angebot nachhaltig erweitert. [...]"

https://www.agenetwork.at/blockseminare/

AK Digitalisierungsoffensive

"Im Zukunftsprogramm 2018 bis 2023 haben die Arbeiterkammern beschlossen, insgesamt 150 Millionen Euro für eine große Digitalisierungsoffensive zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Geld wollen die Arbeiterkammern dazu beitragen, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. [...] Die Digitalisierungsoffensive hat zwei Pfeiler: Einerseits wird in die Qualifizierung von ArbeitnehmerInnen als auch in die Förderung von digitalen Projekten investiert. Dazu kommt Internet- und Datenschutzberatung sowie ein Bildungsnavi für Jugendliche. Jede Arbeiterkammer setzt dabei ihre eigenen Schwerpunkte – abgestimmt auf die anderen Förderungen und Projekte, die es im jeweiligen Bundesland bereits gibt. [...]"
https://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/zukunftsprogramm/AK_D...

Akademie der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH

Ehemalige Akademie für Gesundheitsberufe - eine Bildungseinrichtung der GESPAG mit einem Angebot der Ausbildung im Gesundheits- sowie Pflegebereich.
https://www.ooeg.at/bildung

Alltag der Pflege: Pflege in Kärnten

"Der Tag der Pflege ist für Pflegepersonal ein Tag wie jeder andere. Ein Tag voller hingebungsvoller Arbeit und unentbehrlicher Hilfe. Wir nutzen diesen Tag, um Außenstehenden einen Einblick in den Alltag unserer Held:innen zu geben und ihre tägliche Arbeit ins Rampenlicht zu stellen. [...]"
https://www.alltagderpflege.at/

Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich - rtaustria

"Der Berufsverband rtaustria ist die Interessensvertretung der österreichischen RadiologietechnologInnen. [...]"
https://www.radiologietechnologen.at

Berufsverband der Österreichischen LogopädInnen - logopädieaustria

"Der Berufsverband logopädieaustria ist die Interessensvertretung der österreichischen LogopädInnen. [...]"
https://logopaedieaustria.at

Bildungs-Award: Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs - Medienpreise

"Die 1972 gegründete Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) ist die Arbeitsplattform der im Erwachsenenbildungs-Förderungsgesetz von 1973 anerkannten Österreichischen Erwachsenenbildungsverbände. Die in der KEBÖ vertretenen Bundes-Verbände sind autonom, nicht gewinnorientiert und leisten österreichweit kontinuierliche und planmäßige Bildungsarbeit. Der Vorsitz wechselt nach einem Rotationsprinzip, Vorsitzender für die Periode 2014 bis 2016 war Gerhard Bisovsky, Generalsekretär des Verbands Österreichischer Volkshochschulen (VÖV). [...]"
https://www.medienpreise.at

Bildungsförderungen in Österreich

Förderdatenbank - Ein Service der Wirtschaftskammern Österreich [...] Auf dieser Seite finden Sie Informationen über Förderungen zum Thema Aus- und Weiterbildung. Sie können die Förderungen nach Zielgruppen oder nach Bundesländern auswählen, über eine alphabetische Liste abrufen oder durch Eingabe des Titels über die Suchfunktion suchen. [...] Die Bildungsförderungsdatenbank ist ein Angebot zur Selbstinformation. Für nähere Informationen zu den jeweiligen Förderungen wenden Sie sich bitte an die Förderstellen, die bei den Förderungen angeführt werden. Das ibw als Betreiber der Datenbank führt keine Förderberatung durch und verfügt über keine weiterführenden Informationen. [...]"
https://bildungsfoerderung.bic.at/

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung - bifeb

"Das bifeb bietet als Kompetenzzentrum für Weiterentwicklung und Professionalisierung der Erwachsenenbildung in Österreich eine Vielzahl hochwertiger Bildungsformate
* Basisbildung und zweiter Bildungsweg
* Bildungsmanagement
* Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
* Innovationen und Zukunftsfelder
* Beratung in der Erwachsenenbildung [...]"

https://www.bifeb.at

Bundesverband der Physiotherapeut*innen Österreichs - Physio Austria

"Physio Austria ist die berufspolitische Vertretung aller berufstätigen und in Ausbildung befindlichen PhysiotherapeutInnen Österreichs. Physio Austria ist als gemeinnütziger Verein eingetragen, dem rund 70 Prozent aller PhysiotherapeutInnen in Österreich angehören. [...]"
https://www.physioaustria.at

connexia: Gesellschaft für Gesundheit und Pflege

"Mit und für alle Generationen. connexia wirkt in vielen Bereichen der Betreuung und Pflege in Vorarlberg. [...] Wir erbringen im Auftrag des Landes Vorarlberg vielfältige Dienst- und Serviceleistungen mit dem Ziel, die Qualität der Betreuung und Pflege in Vorarlberg weiterzuentwickeln und zu sichern. Dabei liegen unsere Schwerpunkte in der ambulanten Betreuung und Pflege, in der stationären Langzeitpflege und in der Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis vier Jahre. [...]"
https://www.connexia.at/
Einträge 1-15 von 60


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung