Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Behandlung

Einträge 1-15 von 60

Alzheimer Selbsthilfegruppen

"Alzheimer Austria - Unterstützung für Angehörige und Betroffene. [...] Alzheimer Austria ist ein gemeinnütziger Verein von Menschen mit Demenz und Angehörigen an Demenz erkrankter Personen, sowie von Personen verschiedener Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. [...]"
https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/angebote/unterstutzte-s...
Angehörige Betroffener Entlastung Gruppe peer-to-peer Anlaufstellen Vereine Beziehung Ehrenamt Familie Selbsthilfe Stammtisch Wandern Alzheimer Demenz Behandlung Bildung

Ärzt*innen-Suche Burgenland

"Liste von Ärzten und Ärztinnen im Burgenland [...]"
https://www.psymed.at/burgenland
Behandlung Medizin


Betreuungsdienste in Niederösterreich

Informationen des Landes Niederösterreich: "Durch ein flächendeckendes Angebot an sozialmedizinischen und sozialen Betreuungsdiensten soll es hilfsbedürftigen Menschen ermöglicht werden, bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit und anderen Notlagen möglichst lange in der Geborgenheit ihres Zuhauses gepflegt und betreut zu werden."
https://www.noe.gv.at/noe/SozialeDienste-Beratung/Sozmed_Bet...
Angehörige Betroffener Entlastung mobil Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Behörden mobile Betreuung mobile Pflege Kosten Pflegegeld Sozialhilfe Behandlung Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Therapie

Broschüre: Polypharmazie

Broschüre der ÖGGG: "Mit unserem Flyer wollen wir Ihnen eine Hilfestellung im Umgang mit dem Problem der Polypharmazie geben. [...]"
https://geriatrie-online.at/polypharmazie-broschuere/
Angehörige Betroffener Vereine Erkrankungen Schutz Behandlung Gerontologie Ratgeber

CaraCare: Infoportal Darmprobleme

"Unsere Mission [:] Wir möchten das Stigma der Darmgesundheit verbannen. Mit unserer App kannst du spielend leicht deine(n) Reizdarm, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, GERD und Reizmagen, in den Griff bekommen. [...]"
https://cara.care/de/erkrankungen/
Selbsthilfe Diagnostik Entzündungen Erkrankungen Symptome Verdauung Behandlung APP Ratgeber Wissenschaft & Forschung

Cochrane Österreich

"Cochrane ist ein globales, unabhängiges Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Gesundheitsfachleuten, Patienten und Patientinnen, und anderen Personen mit gesundheitsbezogenen Interessen. Cochrane steht jedem offen, der für gesundheitsbezogene Entscheidungen hochwertige Informationen verwenden möchte. Ob Ärztin/Arzt, Pflegefachperson, Patientin/Patient, Angehörige, Wissenschaftlerin/Wissenschaftler oder Forschungsförderer - Cochrane-Evidenz ist ein starkes Instrument, um Kenntnisse und Entscheidungsgrundlagen zu verbessern. [...]"
https://austria.cochrane.org/de
Gesundheit Gesundheitsförderung Kommunikation Prävention Gesundheits-Berufe Pflege Politik Behandlung Medizin Therapie Bibliothek Bildung Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Videos Wissenschaft & Forschung


Diagnose Krebs - was nun?

"Sie haben inzwischen einige Untersuchungen hinter sich und der Verdacht auf eine Krebserkrankung hat sich bestätigt. Die Diagnose Krebs kommt meist unerwartet und bringt das gewohnte Leben durcheinander. Nun ist es wichtig, dass Sie schnell und verlässlich die tatsächliche Diagnose gestellt und erklärt bekommen. Ihre Behandlung findet dann in einer onkologischen Abteilung mit Spezialisierung auf Ihre Erkrankung statt.

Die Plattform oncare.wien koordiniert für Sie den ersten Termin in der bestgeeigneten onkologischen Abteilung in einer der 8 Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes. [...]"

https://gesundheitsverbund.at/onkologie/
Angehörige Betroffener Entlastung Sprachdiversität Krankenhaus Tumor/Krebs Behandlung Beratung Onkologie Videos

earlysymptomsalzheimers.com

"Umfangreiche Website, die mit Unterstützung von Roche eingerichtet wurde, informiert über alle Aspekte der Krankheit von der Diagnose bis zur Behandlung und bietet vielfältige praktische Informationen. Mehrsprachige Plattform. [...]"
http://www.earlysymptomsalzheimers.com/de
Angehörige Betroffener Selbsthilfe Soziales Alzheimer Diagnostik Erkrankungen Gedächtnistraining Vorsorge Behandlung Pharmakologie Blogs Lexikon Statistik Videos

ELGA: Elektronische Gesundheitsakte

e-Medikation, e-Impfpass - Anwendungen im Gesundheitswesen [...] "ELGA steht als moderne und sichere Infrastruktur allen Bürgerinnen und Bürgern und allen, die im österreichischen Gesundheitssystem versorgt werden, zur Verfügung. Als modernes Informationssystem erleichtert ELGA Patientinnen und Patienten sowie berechtigten ELGA-Gesundheitsdiensteanbietern – behandelnde Ärztinnen und Ärzte, Spitäler, Pflegeeinrichtungen oder Apotheken – den Zugang zu Gesundheitsdaten. Ein wichtiges Ziel von ELGA ist somit insbesondere die Unterstützung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung und Betreuung durch einen besseren Informationsfluss, vor allem, wenn mehrere Gesundheitseinrichtungen oder Berufsgruppen entlang einer Behandlungskette zusammenarbeiten. [...]"
http://www.elga.gv.at/
Behörden Impfung Medikamente Diagnosen Erkrankungen Gesundheit Behandlung Digitalisierung

Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich

"Wir, der Verein »Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich«, wollen epilepsiekranken Menschen und ihren Angehörigen auf ihrem Weg mit der Krankheit leben zu lernen beistehen. Die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins soll helfen, Unwissenheit und tief sitzende Vorurteile gegenüber epilepsiekranken Menschen in unserer Gesellschaft abzubauen. [...]"
http://www.epilepsie-ig.at/
Angehörige Betroffener Entlastung Interessensgemeinschaften Selbsthilfe Diagnosen Epilepsie Erkrankungen Lebensqualität Behandlung Veranstaltungen

Fridolina: Domizil für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen

"Das Projekt der Kinder- und Jugendlichenpflege in der Seeböckgasse nimmt Formen an.
Das Haus der Barmherzigkeit wird in Wien eine einzigartige Leistung anbieten: Kinder und Jugendliche mit komplexen, lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien sollen die professionelle Betreuung bekommen, die sie brauchen. Denn bisher gibt es in Wien kein stationäres Angebot, das die nötige pflegerische und medizinische Betreuung in einer kindgerechten Umgebung gewährleistet und sowohl ein vorübergehendes als auch ein längerfristiges Zuhause bieten kann.

Die Entwicklung des Projekts schreitet gut voran. Im Jänner 2023 soll der Umbau am Standort in der Seeböckgasse (im 16. Wiener Gemeindebezirk) starten. Die ersten Kinder sollen gegen Ende 2023 in FRIDOLINA einziehen.

Es entstehen 8 Langzeit- und 6 Kurzzeit- bzw. Hospizpflegeplätze für Kinder und Jugendliche ab 0 Jahren bis zum 18. Lebensjahr. [...]"

https://www.hb.at/fridolina
Kinder/Jugendliche Projekte Familie chronisch Erkrankungen Ersatzpflege Kurzzeitpflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege Palliativ Behandlung Ergotherapie Kunsttherapie Logopädie Medizin Musiktherapie Psychologie

Gedächtnisambulanzen

"Information über Gesundheitseinrichtungen, die auf die Diagnose und Behandlung von Demenzerkrankungen spezialisiert sind. [...]"
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/gehirn-nerven/demen...
Behörden Anlaufstellen Alzheimer Demenz Diagnostik Erkrankungen Gedächtnis neurodegenerative Erkrankungen Behandlung

Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz. Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege

Informationen zu "Tagesklinik, Akutgeriatrie und Remobilisation (AGO), Remobilisation/Nachsorge (RNS) - Übergangsbehandlung, Medizinische Geriatrie, Memory Klinik - Demenzbehandlung, Apallic Care Unit (ACU) - Wachkoma, Tageshospiz, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege [...]"
https://ggz.graz.at/de
Hochbetagte Langzeit Projekte Senioren Tag Anlaufstellen Diagnostik Gebrechlichkeit Wachkoma Kurzzeitpflege Remobilisation stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagespflege Übergangspflege Hospiz Behandlung Geriatrische Versorgung

Einträge 1-15 von 60


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung