"Morgens auf Reha, nachmittags wieder zuhause. Die Rehabilitation findet ambulant statt, das heißt, Sie bleiben in Ihrem gewohnten Umfeld. Sie schlafen in Ihrem eigenen Bett und verbringen die meiste Zeit bei Ihren Lieben. Schließlich sind Familien und Freunde eine wichtige Stütze am Weg der Besserung. Auch für alle, die während der Reha ihrem Beruf nachgehen wollen, ist ein die ambulante Reha ideal. [...] Fachbereiche: Orthopädie, Pulmologie, Kardiologie, Stoffwechsel und Onkologie [...]" https://www.aresa.at
ARGE Hämatologisch-onkologisches Pflegepersonal Österreich - AHOP
"Arbeitsgemeinschaft zur Unterstützung des hämato-onkologische Pflegepersonal bei ihrer täglichen Arbeit, mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung zum Nutzen der PatientInnen und des Pflegepersonals [...]" https://www.ahop.at
Journalübersicht und Zugang zu allen BMC (Part of Springer Nature)-Journals zu den Themenbereichen: "Biomedicine, Chemistry Computer Science, Criminology and Criminal Justice, Dentistry, Earth Sciences, Education, Energy, Engineering, Environment, Life Sciences, Materials Science, Mathematics, Medicine & Public Health, Philosophy, Psychology und Social Sciences [...]" https://www.biomedcentral.com/journals
"Mit der Röntgenuntersuchung der Brust (»Mammografie«) können kleine Tumore, die noch nicht tastbar sind, festgestellt werden. Die Mammografie sollte ab dem 40. Geburtstag alle 2 Jahre durchgeführt werden. Das Abtasten der Brust (durch den Arzt/die Ärztin, durch die Frau selbst oder durch Dritte z.B. durch blinde Frauen) dient dem Brustbewusstsein, ist aber keine Früherkennungsmaßnahme für Brustkrebs (Stichwort: »Wir wollen Brustkrebs finden, solange er noch nicht tastbar ist«). [...]" https://www.krebshilfe.net/information/krebsfrueherkennung/b...
Im Podcast laden wir Betroffene und Experten zu uns an den Kaffeetisch ein und reden gemeinsam über all das, was ihren Alltag ausmacht, ihre Gefühle, Hoffnungen und Ängste – ungeschminkt, ehrlich und auch mit einer Prise Humor. https://advertorial.sueddeutsche.de/msd/leben-mit-krebs/cafe...
"Cell Press publishes over 50 scientific journals across the life, physical, earth, and health sciences, both independently and in partnership with scientific societies. Our story began 50 years ago with the journal Cell and a commitment to publishing exciting biology. Today, we are bringing our editorial excellence, commitment to innovation, unparalleled reach and visibility, and passion for advocacy to all areas of scientific exploration as we work to publish and share science that inspires. [...] Übersetzung google: "Cell Press veröffentlicht über 50 wissenschaftliche Zeitschriften in den Lebens-, Physi-, Geo- und Gesundheitswissenschaften, sowohl unabhängig als auch in Partnerschaft mit wissenschaftlichen Gesellschaften. Unsere Geschichte begann vor 50 Jahren mit der Zeitschrift Cell und dem Engagement für die Veröffentlichung spannender Biologie. Heute bringen wir unsere redaktionelle Exzellenz, unser Engagement für Innovation, beispiellose Reichweite und Sichtbarkeit und Leidenschaft für die Interessenvertretung in allen Bereichen der wissenschaftlichen Erforschung, während wir daran arbeiten, Wissenschaft zu veröffentlichen und zu teilen, die inspiriert. [...]" https://www.cell.com/cell/home
"Sie haben inzwischen einige Untersuchungen hinter sich und der Verdacht auf eine Krebserkrankung hat sich bestätigt. Die Diagnose Krebs kommt meist unerwartet und bringt das gewohnte Leben durcheinander. Nun ist es wichtig, dass Sie schnell und verlässlich die tatsächliche Diagnose gestellt und erklärt bekommen. Ihre Behandlung findet dann in einer onkologischen Abteilung mit Spezialisierung auf Ihre Erkrankung statt.
Die Plattform oncare.wien koordiniert für Sie den ersten Termin in der bestgeeigneten onkologischen Abteilung in einer der 8 Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes. [...]" https://gesundheitsverbund.at/onkologie/
"Die Gesundheit Burgenland (Burgenländische Krankenanstalten GmbH, bisher: KRAGES) betreibt vier Kliniken im östlichsten Bundesland Österreichs – ein Schwerpunktspital in Oberwart sowie drei Standardspitäler in Oberpullendorf, Güssing und Kittsee. Die Gesundheit Burgenland versorgt Sie an diesen Standorten mit vielen Basisleistungen, aber auch mit Spitzenmedizin – in der Nähe Ihres Wohnortes, täglich rund um die Uhr. Mehr als 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Medizin, Pflege, Therapie, Technik, Verwaltung und anderen Berufen sind für Sie da. [...]" https://www.gesundheit-burgenland.at/
"Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag ist das Schwerpunktkrankenhaus der Steiermark. [...] Wir bieten mit unserem großen Leistungsspektrum die bestmögliche Versorgung von Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau und sehen uns als wichtiger Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit für alle Menschen in der Obersteiermark. [...] Als Lehrkrankenhaus der Universität Graz und Wien sind wir ein interessanter Ausbildungspartner für alle Gesundheitsberufe. [...]" https://www.lkh-hochsteiermark.at
Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie - OeGHO
"Im Interesse von Patient*innen und Angehörigen will die OeGHO die Information von Betroffenen verbessern und die Betreuung von Patient*innen mit Krebs- und Bluterkrankungen von der Prävention über die Früherkennung und Diagnose bis hin zur Behandlung und Nachsorge optimieren. [...]" https://www.oegho.at
Österreichischen Gesellschaft für Chirurgischen Onkologie - ACO-ASSO
"Die österreichischen TumorchirurgInnen sind neben Ihrer Exklusivkompetenz der chirurgischen Expertise – also der Zuständigkeit für die operative Therapie von Tumorerkrankungen – an vielen Institutionen auch als hauptverantwortliche Case Manager tätig, das heisst, sie koordinieren den interdiziplinären Prozess, organisieren das Zusammenwirken der einzelnen SpezialistInnen und fungieren als Hauptansprechpartner für die betroffenen PatientInnen und deren Familien. [...]" https://www.aco-asso.at