Links
Suchmenü ausblenden











































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Augen

Einträge 1-15 von 23

Alterssichtigkeit - Informationen gesundheit.gv.at

"Bei Alterssichtigkeit kommt es zur Verhärtung der Linse des Auges. Im Laufe der Zeit nimmt die Fähigkeit der Linse, sich zu verformen, ab. Sie kann sich nicht mehr so gut von Nah- auf Ferneinstellung umstellen. Der Bereich des scharfen Sehens rückt in die Ferne. Bemerkt wird dies beispielsweise, wenn die Zeitung beim Lesen weiter weg gehalten werden muss.

Die Alterssichtigkeit schreitet langsam voran. Sie wird unter anderem mit einer Lesebrille korrigiert. Alterssichtigkeit wird in der Medizin auch als Presbyopie bezeichnet. [...]"

https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/augen/fehlsichtigke...

Christoffel-Blindenmission Österreich

"Braille – eine Blindenschrift aus Punkten erobert die Welt sehbehinderter Menschen
Sechs Punkte waren es, die die Welt blinder und stark sehbehinderter Menschen im Jahr 1825 nachhaltig verändern sollten: In diesem Jahr erfand der 16-jährige Louis Braille die Blindenschrift, die heute zahlreichen Menschen rund um den Globus das Lesen und Schreiben ermöglicht. [...]"

https://www.cbm.at/behinderung-und-sprache/blindenschrift-br...

Dachverband MTD-Dienste Österreichs

"Dachverband, bestehend aus den sieben Berufsverbänden der gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD) in Österreich. [...] Die einzelnen Berufsgruppen sind in eigenen Berufsverbänden organisiert. Ihre Aufgabe liegt in der berufs- und standespolitischen Vertretung ihrer Mitglieder. Für nähere Informationen zu den Berufsverbänden und bei berufsspezifischen Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Berufsverband:
* biomed austria, Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen
* Diaetologen, Verband der Diaetologen Österreichs
* Ergotherapie Austria, Bundesverband der ErgotherapeutInnen Österreichs
* logopädieaustria, Berufsverband der Österreichischen LogopädInnen
* orthoptik austria, Verband der OrthoptistInnen Österreichs
* Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
* rtaustria, Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich [...]"

https://www.mtd-austria.at

Farbsehschwäche

"Farbsehschwaeche.de ist das Projekt des Interessenverband der Farbsehschwachen und Farbenblinden e. V. Wir informieren über Farbsehschwächen und Farbenblindheit, klären auf und setzen uns für die Belange Betroffener ein. [...]"
https://www.farbsehschwaeche.de/simulation

Hilfsgemeinschaft und Videbis bündeln Kräfte: Einzigartige Allianz für selbstbestimmtes Leben mit Sehbehinderung

"Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs setzt sich – finanziert durch Spenden – seit 90 Jahren aktiv für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich ein. [...]"
https://www.hilfsgemeinschaft.at

Hilfsmittel für Menschen mit Seh-Beeinträchtigung

"Hilfsmittel können unsere Hörer entweder in den Hilfsmittelshops des BSVÖ oder in den Hilfsmittelfirmen beziehen. Allerdings ist Angebot in diesen Firmen unterschiedlich und kann bedeuten, dass keine Abspielgeräte, die die Hörbücherei empfiehlt, angeboten werden. [...]"
https://www.hoerbuecherei.at/hilfsmittel

Hörbücherei des BSVÖ

"Der Zugang zur Literatur – bequem und barrierefrei. [...] Die Hörbücherei versorgt Personen, die aufgrund von Krankheit, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen keine herkömmliche Bücher nutzen können, kostenlos mit Literatur. [...]"
https://www.hoerbuecherei.at

Informationen zur Brailleschrift - Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich - BSVÖ

"Brailleschrift - Lesen mit den Fingern [...] Die Brailleschriftkommission des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich unter der Leitung von OStR Prof. Mag. Erich Schmid setzt sich laufend mit der Implementierung und Weiterentwicklung von Brailleschrift auseinander. [...]"
https://www.blindenverband.at/de/information/mobilitaetundhi...
Einträge 1-15 von 23