"Die Wohnung wird ab dem Pensionsalter immer mehr zum zentralen Lebensmittelpunkt. Dabei wünschen sich die meisten Seniorinnen und Senioren, möglichst lange in »den eigenen vier Wänden« selbstständig leben zu können. [...]" https://www.gesundheit.gv.at/leben/altern/wohnen-im-alter/al...
"Das Ziel unserer Ambulanz besteht darin, gehörlosen Menschen in ihrer eigenen Sprache, der österreichischen Gebärdensprache (ÖGS), Zugang zu ärztlicher, pflegerischer, sozialer und psychologischer Betreuung zu bieten. Dies setzt voraus, dass das Team der Ambulanz für Gehörlose die Gebärdensprache beherrscht. [...]" https://www.barmherzige-brueder.at/portal/wien/medizinpflege...
"Kunst berührt alle Menschen – und das auf unterschiedlichste Weise. Sie gemeinsam zu erleben, ist Ziel der inklusiven Führungen, die jeden Freitag um 15 Uhr stattfinden. Im Museum erwarten Sie spannende Objekte, die aufregende Geschichten erzählen. Jeder Monat ist einem bestimmten Thema gewidmet. Es gibt also jedes Mal etwas Neues zu sehen. [...]" https://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/barrierefreie-a...
"Ob beim Besuch der imposanten Stifte Göttweig oder Melk hoch über der Donau, der malerischen Parks rund um die Schallaburg oder Schloss Hof oder bei einem Ausflug inmitten der Natur, etwa in der Garten Tulln oder bei den Kittenberger Erlebnisgärten. Viele Ausflugsziele entlang der Donau kann man hürdenlos besuchen. [...]" https://www.donau.com/de/donau-niederoesterreich/barrierefre...
"Herzlich willkommen auf der Plattform, auf welcher Sie jene Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Umgebung finden können, denen die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung nicht fremd sind. In Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern von Behindertenverbänden ist es Ärztinnen und Ärzten österreichweit möglich, Angaben zur Ordination wie z. B. zu baulichen Gegebenheiten, Zugang und Serviceangebot in diesem Register einzutragen. Diese Angaben beruhen auf Selbsteinschätzung der Ärztinnen und Ärzte. Nachdem Begriffe wie »barrierefrei«, »Brailleschrift«, »rollstuhlgerechtes WC« usw. immer noch nicht ausreichend im Bewusstsein der Menschen verankert sind, wird darunter oft Unterschiedliches verstanden. Auf diese Weise werden Hindernisse manchmal nicht als solche erkannt oder übersehen. Wenn eine Ordination in Wien mit einem goldenen Stern gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass genaue Messdaten vom Verein BIZEPS erhoben wurden. Alle weiteren Ordinationen welche mit einem goldenen Stern versehen sind, wurden von einem Behindertenverband des Landes eingesehen. [...]" https://www.arztbarrierefrei.at/#/search
"Online-Service: Begleitetes und Barrierefreies Wohnen (Betreutes Wohnen), Wohnservice Niederösterreich [...] geförderte Wohnungen für Senior:innen (altersgerechte Bauweise, zentrumsnahe Lage) und Menschen mit Behinderung * Begleitetes Wohnen (früher: betreutes Wohnen) - mit verpflichtendem Grundbetreuungspaket und Gemeinschaftsraum in einem barrierefreien Gebäude * Barrierefreies Wohnen - ohne verpflichtendes Grundbetreuungspaket und ohne Gemeinschaftsraum in einem barrierefreien Gebäude [...]" https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/InstitutionDetail....
"In jedem Bundesland in Österreich bietet der Behindertenanwalt Sprechtage. Diese Sprechtage können auf der Homepage des Behindertenanwalts abgefragt werden. In einigen Bundesländern gibt es auch eigene Anwaltschaften für Menschen mit Behinderung. [...]" https://www.oesterreich.gv.at/de/themen/hilfe_und_finanziell...
"Anwaltschaft für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen [...] Die Behindertenanwältin Mag.a Christine Steger [...] und das Büro der Behindertenanwältin beraten und unterstützen Menschen mit Behinderungen, wenn sie glauben, dass sie wegen einer Behinderung diskriminiert werden. [...]" https://www.behindertenanwaltschaft.gv.at
Küchen-Zentrum > Spezial-Küchenplaner Daniel Kreis - Kist/ Deutschland: "Wir planen für jede Lebenslage die richtige Küche [...] Küchen für kleinwüchsige Menschen [...] Küchen für Rollstuhlfahrer [...] Küchen für blinde Menschen [...] Küchen für Menschen mit Amputationen [...] Altersgerechte Küchen und Möbel [...] Normalküchen [...] https://besondere-kuechen.de