"Wenn Sie über 65 Jahre alt und HauptmieterIn einer Gemeindewohnung sind, dann können Sie von der Aktion »65 PLUS« profitieren und ein besonders attraktives Angebot für einen Wohnungswechsel in eine kleinere und altersgerechte Gemeindewohnung erhalten. [...]" https://wohnberatung-wien.at/glossar/6?cHash=229099fa2042f0f...
"Grundinformationen über Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich, wie Adresse, Telefonnummer usw., sowie die Anzahl der Plätze und eine Kurzdarstellung von jedem Heim. [...]" - Eine Informationsseite des Landes Oberösterreich. https://www.land-oberoesterreich.gv.at/alten-pflegeheime.htm
"Wenn der Aufenthalt zu Hause trotz mobiler Unterstützung und häuslicher Pflege nicht mehr möglich ist, stehen im gesamten Burgenland, rund 2.300 Betten in 44 Altenwohn- und Pflegeheimen zur Verfügung. Über die genauen Aufnahmekriterien und Kosten, informieren Sie sich bitte direkt beim ausgewählten Alten und Pflegeheim. Sollten Sie selbst die Heimkosten nicht oder nicht ganz tragen können, so ist es möglich, einen Antrag auf Sozialhilfe bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu stellen damit diese zur Gänze abgedeckt werden können.
Die Qualität der Burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheime wird durch das Burgenländische Altenwohn- und Pflegeheimgesetz (LGBl. Nr.61/1996) und die diesbezügliche Verordnung (LGBl. Nr.55/1998 i.d.g.F.) geregelt. Eine Kommission von Sachverständigen prüft die Einrichtungen regelmäßig hinsichtlich der Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards. [...]" https://www.burgenland.at/themen/pflege/altenwohn-und-pflege...
"Die Wohnung wird ab dem Pensionsalter immer mehr zum zentralen Lebensmittelpunkt. Dabei wünschen sich die meisten Seniorinnen und Senioren, möglichst lange in den eigenen vier Wänden selbstständig leben zu können [...]" https://www.gesundheit.gv.at/leben/altern/wohnen-im-alter/al...
Begleitetes & Barrierefreies Wohnen - Wohnservice Land Niederösterreich
"Online-Service: Begleitetes und Barrierefreies Wohnen (Betreutes Wohnen), Wohnservice Niederösterreich [...] geförderte Wohnungen für Senior:innen (altersgerechte Bauweise, zentrumsnahe Lage) und Menschen mit Behinderung * Begleitetes Wohnen (früher: betreutes Wohnen) - mit verpflichtendem Grundbetreuungspaket und Gemeinschaftsraum in einem barrierefreien Gebäude * Barrierefreies Wohnen - ohne verpflichtendes Grundbetreuungspaket und ohne Gemeinschaftsraum in einem barrierefreien Gebäude [...]" https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/InstitutionDetail....
"Viele unsere Wohnanlagen verfu¨gen u¨ber Einheiten, die ein seniorengerechtes Wohnen ermo¨glichen. Gemeinschaftsfla¨chen stehen zum Austausch und als Treffpunkt zur Verfu¨gung. Die einzelnen Wohnungen sind darauf ausgerichtet, auch im Fall einer Pflegebedu¨rftigkeit weiter genutzt werden zu ko¨nnen. [...]" https://www.we-tirol.at/bauen/wohnen/betreubares-wohnen