"Grundinformationen über Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich, wie Adresse, Telefonnummer usw., sowie die Anzahl der Plätze und eine Kurzdarstellung von jedem Heim. [...]" - Eine Informationsseite des Landes Oberösterreich. https://www.land-oberoesterreich.gv.at/alten-pflegeheime.htm
"Zusammenarbeit großer Trägerorganisationen in Österreich [Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe] um sozialpolitische Anliegen und Rahmenbedingungen für gemeinnützige Träger im Bereich Pflege, Sozialhilfe, Armut, Integration und Kinderbetreuung zu fördern [...]" https://www.freiewohlfahrt.at/
"Mindestsicherung in Österreich: Die neue Sozialhilfe ab 2019 soll das Modell der Mindestsicherung für ganz Österreich harmonisieren. Dabei wird eine erneute Kinderstaffelung, sowie eine Änderung der Höhe für Behinderte und ausländische Bürger eingeführt. [...]" https://www.finanz.at/arbeitnehmer/mindestsicherung
"Information zur Gebührenbefreiung bei sozialer und/oder körperlicher Hilfsbedürftigkeit [...] Aber auch die Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt (ehemals Befreiung von der Telefongrundgebühr) und die EAG-Kostenbefreiung wird über die GIS Gebühren Info Service GmbH durchgeführt. [...]" https://www.gis.at/befreien/befreiungzuschuss/
"Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) unterstützen Sie in schwierigen Lebenslagen wie bei geringem oder keinem Einkommen, bei finanziellen Problemen und Zahlungsschwierigkeiten oder bei (drohendem) Wohnungsverlust. [...]" https://www.wien.gv.at/gesundheit/leistungen/servicestelle.h...
Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]" https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
"Angebote und Anlaufstellen für SeniorInnen in Linz - von Aktivitäten über mobile Hilfsdienste bis hin zu Wohnmöglichkeiten mit Betreuung und Pflege. Ein Information des Magistrat Linz [...]" https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=...
"Pflegebedürftigkeit solidarisch absichern. Pflegebedürftige Menschen, vor allem langzeitpflegebedürftige Menschen, sind verstärkt von Armut betroffen, da im Gegensatz zu Krankheit Pflegebedürftigkeit in Österreich nicht solidarisch abgesichert ist [...]" https://www.armutskonferenz.at/themen/alter-pflege.html
"Infos über Unterstützungen zum Thema Energie und Teuerung. Bei der Energie-Infothek der Hilfswerk Nachbarschaftszentren (NZ) erhalten Sie Informationen über Unterstützungen zum Thema Energie und Teuerungen.