Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Sozialhilfe

Einträge 1-15 von 50

Alten- und Pflegeheime in OÖ

"Grundinformationen über Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich, wie Adresse, Telefonnummer usw., sowie die Anzahl der Plätze und eine Kurzdarstellung von jedem Heim. [...]" - Eine Informationsseite des Landes Oberösterreich.
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/alten-pflegeheime.htm
Kurzzeit Langzeit Nacht stationär Tag Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohnen Wohnen mit Pflege und Betreuung stationäre Betreuung stationäre Pflege Sozialhilfe Downloads Formular


Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland

"Wenn der Aufenthalt zu Hause trotz mobiler Unterstützung und häuslicher Pflege nicht mehr möglich ist, stehen im gesamten Burgenland, rund 2.300 Betten in 44 Altenwohn- und Pflegeheimen zur Verfügung. Über die genauen Aufnahmekriterien und Kosten, informieren Sie sich bitte direkt beim ausgewählten Alten und Pflegeheim. Sollten Sie selbst die Heimkosten nicht oder nicht ganz tragen können, so ist es möglich, einen Antrag auf Sozialhilfe bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu stellen damit diese zur Gänze abgedeckt werden können.

Die Qualität der Burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheime wird durch das Burgenländische Altenwohn- und Pflegeheimgesetz (LGBl. Nr.61/1996) und die diesbezügliche Verordnung (LGBl. Nr.55/1998 i.d.g.F.) geregelt. Eine Kommission von Sachverständigen prüft die Einrichtungen regelmäßig hinsichtlich der Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards. [...]"

https://www.burgenland.at/themen/pflege/altenwohn-und-pflege...
Aufnahmekriterien Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Kosten Sozialhilfe Gesetze Qualitätssicherung

Angebote und Hilfen zum Thema Pflege und Betreuung des Landes OÖ

Alle Informationen zum Thema Pflege und Betreuung in Oberösterreich.
https://pflegeinfo-ooe.at
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Konflikte Krise Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Senioren stationär stundenweise Tag zuhause 24-Stunden-Betreuung Alternative Wohnformen betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Wohnraumadaptierung Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Behörden Pflege-Hotline Anlaufstellen betreut urlauben Ehrenamt Selbsthilfe Soziales Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Gewalt Erholung Kur Lebensqualität Case- & Care-Management Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagespflege Übergangspflege Antrag-Hilfe Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Steuer Versicherungen Zuschüsse Hospiz Palliativ Sterben-Tod-Trauer Rechte Schutz Beratung Bildung Blogs Veranstaltungen

Angebote und Initiativen für ältere Menschen in NÖ

Übersichtsseite des Landes NÖ zum Thema "Alter - Alle speziellen Angebote und Initiativen für ältere Menschen" [...]
https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/DirectoryDetail.do...
ambulant Angehörige Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen für Menschen mit Demenz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Gruppe Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren stationär Tag zuhause barrierefreies Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Seniorenresidenzen Tageszentren Wohnen Wohnen mit Pflege und Betreuung Ambulante Dienste Begleitdienst Besuchsdienst Essenszustellung Haushaltshilfe Hilfsdienste Mobile Dienste Wäscheservice Behörden Suizidalität Anlaufstellen Altern Ehrenamt Freizeit Nachbarschaftshilfe Pensionierung Selbsthilfe Soziales Urlaub Demenz Gewalt Ambulante Betreuung Ambulante Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Förderungen Pflegegeld Sozialhilfe Zuschüsse Gesetze Rechte Schutz Seelsorge Politik Beratung Geriatrische Versorgung Gerontologie Downloads Formular Ratgeber

Antragsformulare zur Mindestsicherung, Pflegeheime, Zuschüsse und Informationen des Landes Tirol

Online-Formulare des Landes Tirol zu "Mindestsicherung, Pflegeheime/stationäre Pflege, Antrag für pflegebedingten Zuschuss, Information, Datenschutz [...]"
https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/soziales/minde...
Angehörige Aufnahmekriterien Betroffener Entlastung Senioren/Pflegeheim stationäre Betreuung stationäre Pflege Sozialhilfe Zuschüsse Datenschutz Downloads Formular

BAG: Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt

"Zusammenarbeit großer Trägerorganisationen in Österreich [Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe] um sozialpolitische Anliegen und Rahmenbedingungen für gemeinnützige Träger im Bereich Pflege, Sozialhilfe, Armut, Integration und Kinderbetreuung zu fördern [...]"
http://www.freiewohlfahrt.at/
Betroffener Entlastung Entwicklung für Menschen mit Beeinträchtigungen Kinder/Jugendliche Senioren Soziales Berufe Armut Sozialhilfe

Befreiung/ Zuschuss: Rundfunkgebühren, Fernsprechentgelt, Ökostrompauschale

"Information zur Gebührenbefreiung bei sozialer und/oder körperlicher Hilfsbedürftigkeit [...] Aber auch die Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt (ehemals Befreiung von der Telefongrundgebühr) und die EAG-Kostenbefreiung wird über die GIS Gebühren Info Service GmbH durchgeführt. [...]"
https://www.gis.at/befreien/befreiungzuschuss/
Aufnahmekriterien Soziales Armut Bonus Kalkulation/ Tarifrechner Kosten Sozialhilfe Downloads Formular

Betreuungsdienste in Niederösterreich

Informationen des Landes Niederösterreich: "Durch ein flächendeckendes Angebot an sozialmedizinischen und sozialen Betreuungsdiensten soll es hilfsbedürftigen Menschen ermöglicht werden, bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit und anderen Notlagen möglichst lange in der Geborgenheit ihres Zuhauses gepflegt und betreut zu werden."
https://www.noe.gv.at/noe/SozialeDienste-Beratung/Sozmed_Bet...
Angehörige Betroffener Entlastung mobil Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Behörden mobile Betreuung mobile Pflege Kosten Pflegegeld Sozialhilfe Behandlung Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Therapie

Broschürenservice des BMSGPK: Pflege und Betreuung

Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]"
https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche Konflikte Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren Sprachdiversität stationär stundenweise zuhause 24-Stunden-Betreuung barrierefreies Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohnen Mobile Dienste Behörden Altern Demenz Einsamkeit Erkrankungen Prävention Vorsorge Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Kosten Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Versicherungen Zuschüsse Qualitätssicherung Rechte Schutz Transparenz Politik Downloads Ratgeber Statistik Studien


Die Armutskonferenz - Alter und Pflege

"Pflegebedürftigkeit solidarisch absichern. Pflegebedürftige Menschen, vor allem langzeitpflegebedürftige Menschen, sind verstärkt von Armut betroffen, da im Gegensatz zu Krankheit Pflegebedürftigkeit in Österreich nicht solidarisch abgesichert ist [...]"
https://www.armutskonferenz.at/themen/alter-pflege.html
Entlastung Gendersensibilität Kinder/Jugendliche Kultursensibilität Ernährung Mobilität Vereine Soziales Erkrankungen Gewalt Gesundheit Armut Schulden Sozialhilfe Vermögen Rechte Politik Blogs Publikationen Ratgeber Statistik Studien Veranstaltungen Videos Wissenschaft & Forschung

Energie-Infothek

"Infos über Unterstützungen zum Thema Energie und Teuerung. Bei der Energie-Infothek der Hilfswerk Nachbarschaftszentren (NZ) erhalten Sie Informationen über Unterstützungen zum Thema Energie und Teuerungen.

Ohne Anmeldung. Persönlich vor Ort oder telefonisch. Kommen Sie einfach vorbei! [...]"

https://energie-infothek
Wohnen Bonus Förderungen Kosten Sozialhilfe Beratung

Finanzielle Hilfen der Stadt Klagenfurt

"Es gibt Situationen wo man auf rasche, finanzielle Unterstützung angewiesen ist - die Stadt Klagenfurt bietet ein umfangreiches Angebot an Soforthilfe, einmaligen Zuschüssen sowie dauerhafte Unterstützung an [...] Downloads zu Stadtkarte, Sozialhilfe, Teuerungsausgleich, Sozialfonds, Heizkostenzuschuss, Drohende Stromabschaltung, Taxi-Aktion [...]"
https://www.klagenfurt.at/stadtservice/soziales/finanzielle-...
Mobilität Behörden Umwelt/Natur Antrag-Hilfe Armut Befreiungen Sozialhilfe Zuschüsse Downloads Formular

Finanzielle Unterstützung zur Förderung von Menschen mit Behinderung mit erhöhtem Pflegebedarf

"Finanzielle Unterstützung zur Förderung der Pflege und Betreuung von behinderten Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf (Pflegegeld der Stufe 5 bis 7), welche die ständige und dauerhaft erforderliche Betreuung und Pflege im Rahmen der Familie erhalten. [...] Voraussetzungen, erforderliche Unterlagen [...]"
https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges...
Aufnahmekriterien für Menschen mit Beeinträchtigungen Förderungen Pflegegeld Sozialhilfe

Einträge 1-15 von 50


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung