"Informationsseite des Landes Oberösterreich zum Thema Altenbetreuung und -pflege: »alle Maßnahmen und Angebote für ältere Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf« in der Übersicht. [...]" https://www.land-oberoesterreich.gv.at/524.htm
Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger: "Altersheime, Pflegeheime und Hospizeinrichtungen. Hier finden Sie Alters- und Pflegeheime sowie Hospizeinrichtungen in Ihrem Bundesland [...]" https://www.ig-pflege.at/service/heime/index.php
Sozialinformation Wien - Alle Angebote hinsichtlich Pflege, persönlicher Assistenz und Betreuung im Zusammenhang mit Behinderung und Krankheit (einschließlich Pflegebedarf im hohen Alter) der Stadt Wien https://sozialinfo.wien.at/content/de/10/DirectoryDetail.do?...
Dieses Qualitätslabel im Bereich Validation ist drei Jahre gültig und muss dann ober bei Wechsel der Direktion bzw. des Managements erneut durch eineN externen zertifizierten Validation- Teacher oder Master überprüft werden. https://vfvalidation.org/about-us/quality-certification-for-...
"Angebote in der Pflege und Betreuung in Kärnten vor Ort durch die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärnten: Pflegeheime, Betreubares Wohnen, Essen auf Rädern, Mobile Pflegedienste, Pflegehilfsmittelpool, Tagesstätte für pflegebedürftige Menschen [...]" https://www.avs-sozial.at/
Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]" https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
"Angebote und Anlaufstellen für SeniorInnen in Linz - von Aktivitäten über mobile Hilfsdienste bis hin zu Wohnmöglichkeiten mit Betreuung und Pflege. Ein Information des Magistrat Linz [...]" https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=...
"Not sehen und handeln - das ist das Motto der Caritas. In unserem größten Bereich - der Pflege und Betreuung - unterstützen wir jährlich viele Tausend Menschen zuhause und in unseren Einrichtungen." https://www.caritas-pflege.at/
"Spezialeinrichtungen für an MS erkrankte Menschen. Das MS Tageszentrum und der neurologische Wohnbereich sind beide Teile der CS Rennweg. Das MS Tageszentrum ist einzigartig in Europa und bietet tagsüber Therapie und Gemeinschaft zu erleben. Der neurologische Wohnbereich und die Betreuung zu Hause arbeiten eng mit dem Tageszentrum zusammen und garantieren so einen optimalen Transfer. Durch die gute Zusammenarbeit zwischen CS Betreuung zu Hause und MS Tageszentrum, bleiben die Menschenh [sic] länger in der eigenen Wohnung. Das multiprofessionelle Team bestehend aus qualifizierten Pflegepersonen, Neurolog*innen, Palliativmediziner*innen, Physio-, Ergo- und Musiktherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozial Pastoralen Diensten, Ehrenamtlichen, Schüler*innen, Praktikant*innen sowie Zivildienstleistenden und die gute Kooperation mit der MS-Gesellschaft und den Sonderambulanzen ermöglicht die bestmögliche Betreuung MS-erkrankter Menschen. Die Kosten sind für jeden leistbar, dank der Kooperation mit der Stadt Wien und Spenden. Die CS Caritas Socialis ist ein Kooperationspartner der MS Gesellschaft Wien. [...]" https://www.cs.at/angebote/cs-multiple-sklerose-betreuung
Übersicht zum Thema: "Demenzstrategie - Angebote für pflegende Angehörige" im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Stand Juni 2019 https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:31eea383-2525-48f7-...