Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Beeinträchtigung

Einträge 1-15 von 68

Amublanz für Gehörlose - Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien

"Das Ziel unserer Ambulanz besteht darin, gehör­losen Menschen in ihrer eigenen Sprache, der öster­reichischen Gebärdensprache (ÖGS), Zugang zu ärztlicher, pflegerischer, sozialer und psycho­logischer Betreuung zu bieten. Dies setzt voraus, dass das Team der Ambulanz für Gehörlose die Gebärdensprache beherrscht. [...]"
https://www.barmherzige-brueder.at/portal/wien/medizinpflege...

Barrierefreie Ordinationen - Suche

"Herzlich willkommen auf der Plattform, auf welcher Sie jene Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Umgebung finden können, denen die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung nicht fremd sind.
In Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern von Behindertenverbänden ist es Ärztinnen und Ärzten österreichweit möglich, Angaben zur Ordination wie z. B. zu baulichen Gegebenheiten, Zugang und Serviceangebot in diesem Register einzutragen. Diese Angaben beruhen auf Selbsteinschätzung der Ärztinnen und Ärzte. Nachdem Begriffe wie »barrierefrei«, »Brailleschrift«, »rollstuhlgerechtes WC« usw. immer noch nicht ausreichend im Bewusstsein der Menschen verankert sind, wird darunter oft Unterschiedliches verstanden. Auf diese Weise werden Hindernisse manchmal nicht als solche erkannt oder übersehen.
Wenn eine Ordination in Wien mit einem goldenen Stern gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass genaue Messdaten vom Verein BIZEPS erhoben wurden. Alle weiteren Ordinationen welche mit einem goldenen Stern versehen sind, wurden von einem Behindertenverband des Landes eingesehen. [...]"

https://www.arztbarrierefrei.at/#

Christoffel-Blindenmission Österreich

"Braille – eine Blindenschrift aus Punkten erobert die Welt sehbehinderter Menschen
Sechs Punkte waren es, die die Welt blinder und stark sehbehinderter Menschen im Jahr 1825 nachhaltig verändern sollten: In diesem Jahr erfand der 16-jährige Louis Braille die Blindenschrift, die heute zahlreichen Menschen rund um den Globus das Lesen und Schreiben ermöglicht. [...]"

https://www.cbm.at/behinderung-und-sprache/blindenschrift-br...

DEC112: Der Notruf für Gehörlose

"Die Anwendung der APP »DEC 112« ermöglicht einen schnellen Kontakt (inklusive Chat-Möglichkeit) zu Leitstellen in österreichischen Bundesländern [...]"
https://app.dec112.at/

Dolmetschdienste für gehörlose Menschen

"Seit 1865 im Dienste der Gehörlosen, Verein und Sozialberatung, Berufliche Assistenz. Öffentliche Einrichtungen Bund, Land und Gemeinde
sind aufgrund des Behindertengleichstellungsgesetzes (2006) verpflichtet, die Kosten für Gebärdensprachdolmetscher selber zu übernehmen. [...] In Wien werden die Kosten für Leistungen von Gebärdensprach-DolmetscherInnen [vom FSW] übernommen"

https://www.witaf.at/verein/dolmetschorganisation

Dolmetschleistungen für Gehörlose zu Bildungszwecken

"Der Fonds Soziales Wien fördert für gehörlose Menschen die Dienste von Gebärdensprach-Dolmetscher:innen, wenn sie für die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen nach der Schulpflicht benötigt werden. [...]"
https://www.fsw.at/p/dolmetsch-leistungen-fuer-bildungszweck...

E-Qualin: Qualitätsmanagement für Heime

"E-Qalin® ist ein Qualitätsmanagementsystem, spezifisch entwickelt für die Branchen: Altenarbeit, Behindertenarbeit, mobile Dienste. [...]"
https://www.ibg-bildung.at/e-qalin/das-e-qalin-qualitaetsman...

Finanzielle Vorteile und Unterstützungen für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung können unter bestimmten Voraussetzungen eine Zuwendung aus dem Unterstützungsfonds oder eine Gratis-Autobahnvignette erhalten. [...] z.B: Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung, Gratis Vignette und Streckenmaut, Die erhöhte Familienbeihilfe, Gebührenbefreiungen [...]"
https://sozialministeriumservice.at/Finanzielles/Finanzielle...
Einträge 1-15 von 68


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung