"Eine gute Wahl für alle, die im Alter selbstständig, aber nicht alleine leben wollen, sind beispielsweise Senior:innenwohngemeinschaften, Hausgemeinschaften oder Generationenwohnen. [...]" https://www.fsw.at/p/alternative-wohnformen
"Geschulte Betreuer:innen besuchen zu vereinbarten Terminen während der Woche (an Werktagen von Montag bis Freitag) Menschen in Wien, denen es aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen schwerfällt, ihre Wohnung alleine zu verlassen. [...]" https://www.fsw.at/p/besuchsdienst-pflege
"Gesundheitlichen Einschränkungen vorzubeugen bzw. ihnen aktiv zu begegnen, trägt zum Erhalt der Selbstständigkeit bei.[...] Kontinenzberatung [...] Ergotherapie und Hilfsmittelberatung [...] Community Nursing [...]" https://www.fsw.at/p/beratung-und-therapie
"Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen, eine Entlastung aber trotz Angeboten wie Hauskrankenpflege, Heimhilfe oder Tageszentrum für Senior:innen nicht möglich ist, können Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf zeitlich begrenzt im Betreuten Wohnen leben. Das ist ab zwei Tagen möglich, auch mehrmals pro Jahr, bis zu insgesamt fünf Wochen. [...]" https://www.fsw.at/p/betreutes-wohnen-entlastung-fuer-angeho...
"Diese Broschüre gibt Ihnen einen ersten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie sich den Alltag erleichtern können. Für eine ausführliche Beratung nehmen sich die FSW-Mitarbeiter:innen gerne Zeit. [...]" https://www.fsw.at/downloads/broschueren/pflege_betreuung/pf...
"Die sozialen Dienste sind für Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen damit diese so betreut werden können wie sie das selbst möchten. Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation dieser Personen. [...]" https://www.sozialministerium.at/Themen/Pflege/Dienstleistun...
"Der Fonds Soziales Wien fördert für gehörlose Menschen die Dienste von Gebärdensprach-Dolmetscher:innen, wenn sie für die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen nach der Schulpflicht benötigt werden. [...]" https://www.fsw.at/p/dolmetsch-leistungen-fuer-bildungszweck...
"Freiwillig für Wien [...] Senior*innen und Hospiz [...] Gegen Hunger und Kälte [...] Hilfe für Flüchtlinge [...] Menschenrechte [...] Organisationen im Überblick [...]" https://www.wien.gv.at/gesellschaft/ehrenamt
"Im Rahmen der Ergotherapie hilft das Üben von Alltagstätigkeiten in der eigenen Wohnumgebung dabei, Selbstständigkeit sowie persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken und manchmal sogar wiederzuerlangen. Dazu können auch ausgewählte Hilfsmittel wie z. B. Haltegriffe, Betterhöhungen oder Wohnungsadaptierungen beitragen. [...]" https://www.fsw.at/p/ergotherapie-hilfsmittelberatung
"Wenn Einkaufen und Kochen zu beschwerlich werden, liefert »Essen auf Rädern« fertig zubereitete Mahlzeiten nach Hause. Die ausgewählten Menüs werden kalt geliefert. Sie können sie einfach in der Mikrowelle oder im Wasserbad aufwärmen. [...]" https://www.fsw.at/p/essen-auf-raedern-pflege-betreuung
"Der Fonds Soziales Wien hat den Auftrag, für eine gleichbleibend hohe Qualität und Bedarfsgerechtigkeit seiner Leistungen zu sorgen. Um diesen Auftrag erfüllen zu können, benötigen wir auch Informationen von unseren Kund:innen. Daher führen wir regelmäßig in Zusammenarbeit mit Befragungsinstituten, Universitäten und Hochschulen Befragungen und Evaluierungen durch. Lesen Sie die Ergebnisse und weitere Informationen in den jeweiligen Berichten nach [...]" https://www.fsw.at/p/befragungen-und-studien
"Ein großes Angebot an Förderungen stellt finanzielle Unterstützung für die berufliche Weiterentwicklung bereit. Personen, die bereits im Leben stehen und Verpflichtungen haben, wird damit eine Ausbildung ermöglicht. [...]" https://www.awz-wien.at/p/f%C3%B6rderungen
"Der Fonds Soziales Wien (FSW) erbringt gemeinsam mit über 150 PartnerInnenorganisationen Sozial- und Gesundheitsleistungen für die Wiener Bevölkerung. [...] Der Fonds Soziales Wien plant, steuert und fördert eine Vielzahl von Angeboten für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen, wohnungslose Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Schulden benötigen. [...]" https://www.fsw.at