Links
Suchmenü ausblenden











































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Sozial-Einrichtung

Einträge 1-15 von 37

Aktion Demenz Vorarlberg - Angebote in meiner Nähe

Erholungsangebote für Seniorinnen und Senioren sowie pflegende Angehörige, Besuchsdienste, Erholungswochen, Broschüre »Jeder Tag ein guter Tag«, Veranstaltungen zum »Auftanken«, [...] "eine Art »Erste Hilfe«: Pflegenden Angehörigen, die auf der Suche nach einem passenden Entlastungsangebot sind, bieten wir gerne Hilfestellung an. [...]"
https://www.aktion-demenz.at/angebote-in-meiner-naehe/erholu...

Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens

"AVS vor Ort [...]
Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens hat die Aufgabe, durch den Betrieb von Beratungs-, Therapie-, Förder-, Pflege- und sonstigen Hilfseinrichtungen, sowie durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Mindestsicherung, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinderbetreuung und des Gesundheitswesens, an der Umsetzung der Sozial-, Gesundheits-, und Bildungspolitik des Landes Kärnten aktiv mitzuwirken. [...]"

https://www.avs-sozial.at/avs-vor-ort

Benevit - Vorarlberger Pflegegesellschaft

"Zu unserem Familienverbund gehören sieben Sozialzentren und Pflegeheime, vier betreute Wohneinheiten und eine betreute Wohngemeinschaft in Vorarlberg. Auch beraten wir als regionale Spezialisten unsere Gemeinden und Regionen beim bedarfsorientierten Ausbau von Angeboten in Pflege und Betreuung. [...]"
https://www.benevit.at

Beratung & Hilfe bei Demenz - gesundheit.gv.at

"Hier finden Sie wichtige Informationen, wo Sie Unterstützung, Beratung und Hilfe erhalten können. [...] Selbsthilfegruppen & Beratungsstellen [...]
Pflege, soziale Dienste und finanzielle Unterstützung [...] Finanzielle Unterstützung [...] Sachwalterschaft und vorsorgende Willenserklärung [...] Weiterführende Informationen & Beratung [...]"

https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankh...

Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen

"Ziel des Dachverbands ist es, im Wiener Raum Dienstleistungsangebote mitwirkender sozialer Unternehmen und Wohlfahrtsorganisationen mit Schwerpunkten im ambulanten, teilstationären (Tageszentren) und stationären (Wohn- und Pflegeheime) Pflege- und Betreuungswesen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, aufeinander abzustimmen, weiterzuentwickeln und übergreifende Probleme zu lösen. [...]"
https://dachverband.at/prozesse-und-projekte/pflege-zukunft-...

Die Tafel Österreich

"Wir retten bis zu vier Tonnen genussfähige Lebensmittel pro Tag vor dem Müll (2024 waren das gesamt 1.578 Tonnen) und versorgen damit kostenfrei 75.000 armutsbetroffene Menschen in gut 160 sozialen Einrichtungen österreichweit mit dem Ziel der Armutsbekämpfung. [...]"
https://tafel-oesterreich.at

Freiwilligenbörse Tirol

"Freiwilligenpartnerschaft Tirol
In der Freiwilligenbörse für das Bundesland Tirol können Interessierte direkt nach offenen Einsatztätigkeiten suchen. Besucher:innen können das Angebot vorab thematisch und nach Bezirken sortieren. [...]

Innsbrucker Soziale Dienste [...]
Gesucht werden freiwillige Helfer, die sich für ältere Menschen engagieren wollen. Wie wäre es etwa mit einem Einsatz als Rikscha-Fahrer:in? Oder willst du lieber Senor:innen den Umgang mit Handy oder dem Internet zeigen? [...]"

https://www.freiwillig-engagiert.at/freiwilligenboersen-in-%...

FSJ Bewerbung

"Das FSJ startet im Herbst (1. September und 1. Oktober), die Bewerbung ist ab Jänner desselben Jahres freigeschaltet. Egal wo in Österreich du dein FSJ gerne absolvieren möchtest, du wirst erst mal der Regionalstelle zugeordnet, die am nächsten zu deinem Wohnort liegt. Achtung Ausnahme: Vorarlberg [...]"
https://www.fsj.at/bewerbung

Gepflegtes Wohnen

"Herzlich willkommen in unseren Sozialzentren in Mayrhofen und Zell am Ziller. Hier finden pflegebedürftige Menschen aus dem mittleren und hinteren Zillertal ein Zuhause auf Zeit. Neben dem »Gepflegten Wohnen« und der Tagesbetreuung befinden sich in unseren Räumlichkeiten weitere Einrichtungen wie das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ), der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) oder der Sozialsprengel der Gemeinden Mayrhofen und Zell am Ziller. Wir verstehen uns als integrativer Teil der Betreuungs - und Versorgungsstruktur fu¨r pflegebedu¨rftige Menschen in der Region. Unsere Aufgabe besteht unter anderem auch darin, in enger Zusammenarbeit mit anderen sozialen Diensten flexible bedarfs- und bedu¨rfnisorientierte Leistungsangebote für die Versorgung alter und/oder pflegebedu¨rftiger Menschen zu entwickeln und anzubieten (z.B. Kurzzeitpflege, Tagesbetreuung, Mittagstisch, Pflegeberatung, etc.). Gemeinwesenorientiert und im Sinne eines »offenen Hauses« bzw. eines Begegnungsortes fu¨r jung und alt sollen die Ressourcen (Ku¨che, Wäscherei, Lager, Räumlichkeiten) fu¨r Bedürftige zugänglich und nutzbar sein. [...]"
https://www.gepflegteswohnen.at

Gerontopsychiatrische Dienste - Plattform Psyche Steiermark

"Der Alterspsychiatrische Bereich gewinnt zunehmend an Bedeutung in unserer Gesellschaft.
Im Speziellen am dementiellen Formenkreis leiden ungefähr 10 Prozent aller Menschen über 65. Ungefähr 10 Prozent aller Menschen über 65 Jahren leiden an Demenz. Ein Schnitt der sich bei über 90-Jährigen vervierfacht.
Damit sind Demenzen der häufigste Grund für den Verlust der Selbständigkeit und die Einweisung in ein Pflegeheim und das, obwohl fast alle Menschen solange wie möglich in ihrem persönlichen Umfeld leben wollen.
Daher bieten wir nach dem allgemeinen Teil spezielle Informationen zum Thema Demenz und der Pflegedrehscheibe. [...]"

https://gesundheitsfonds-steiermark.at/plattform-psyche/aelt...

Haus Hermes - Chancenhaus für wohnungslose Frauen, Männer und Paare

"Mit dem Chancenhaus Hermes bietet das Wiener Rote Kreuz in einem Männer-, Frauen- und Paarbereich 150 akut wohnungslosen Personen eine Unterkunft mit Betreuung, Begleitung und sozialarbeiterischer Beratung. [...]"
https://www.roteskreuz.at/wien/wohnungslosenhilfe/chancenhau...
Einträge 1-15 von 37