"Die AK Oberösterreich bietet ihren Mitgliedern eine umfassende Beratung und kostenlose Rechtsvertretung zum Anspruch auf Pflegegeld - unabhängig davon, ob Sie selbst anspruchsberechtigt sind oder für Angehörige Pflegegeld beantragen. [...]" https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/krankh...
"Die 24-Stunden-Betreuung ist ideal für Sie, wenn Sie rund um die Uhr Unterstützung benötigen und dennoch Zuhause leben wollen. »Caritas Rundum Zuhause betreut« vermittelt Ihnen sorgfältig ausgewählte Betreuungspersonen, unterstützt Sie bei der administrativen Abwicklung, führt regelmäßige Qualitätskontrollen durch oder vermittelt bei Bedarf Hauskrankenpflege. [...]" https://www.caritas-pflege.at/burgenland/pflege-zuhause/24h-...
"Mit dem Hausbetreuungsgesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanziellen Förderung der Legalisierung geschaffen. Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in privaten Haushalten kann im Rahmen einer selbstständigen oder unselbstständigen Erwerbstätigkeit erfolgen. Die finanzielle Förderung wird über das Sozialministeriumservice abgewickelt – das Land Burgenland leistet dazu im Wege einer nachträglichen Jahresabrechnung der Gesamtkosten einen Beitrag von 40%. [...]" https://www.burgenland.at/themen/pflege/24-stunden-betreuung...
"Die individuelle 24-Stunden Betreuung (Personenbetreuung) ist die Betreuung kranker oder älterer Menschen im eigenen Heim, bei der eine Betreuungskraft rund um die Uhr anwesend ist. [...] Die Betreuung findet durchgehend an Werktagen, Wochenenden und Feiertagen statt. [...] In Kooperation mit der Organisation ALTERN IN WÜRDE (AIW) begleitet das Rote Kreuz Burgenland die 24-Stunden Betreuung zu Hause fachlich durch die Erhebung des Betreuungsbedarfs und die Durchführung regelmäßiger Qualitätsvisiten vor Ort. [...]" https://www.roteskreuz.at/burgenland/24-h-betreuung
"24-h-Betreuung ermöglicht auch bei hohem Pflegebedarf den Verbleib zuhause im gewohnten Umfeld. Die 24-Stunden-Betreuung kann durch Selbständige oder Angestellte erfolgen. Bei angestellten Kräften sind Mindestlöhne und Arbeitszeiten einzuhalten. Bei selbständig Tätigen werden Honorar und Arbeitszeiten frei vereinbart. [...]" https://www.salzburg.gv.at/themen/soziales/pflege-und-betreu...
"Die schlauen Helferleins der Arbeiterkammer [...] von AK Abfertigungsrechner über AK Altersteilzeitrechner bis hin zum Strom- und Gaspreis- Rechner [...] und einzelnen APPS" https://www.arbeiterkammer.at/service/rechner/index.html
"Die Zentrale Beratungs- und Servicestelle ist eine überregionale und überinstitutionale Informationsdrehscheibe zur Förderung von Basisbildung und Alphabetisierung auf verschiedenen Ebenen.
Unabhängig von ihrer regionalen Situierung und institutioneller Anschließung werden kursanbietende Organisationen, Betroffene, Mittler_innen, Trainer_innen, Medienvertreter_innen und die breite Öffentlichkeit in ihren Aktivitäten unterstützt und serviciert. [...]" https://www.alphabetisierung.at
"Unfälle schlagen plötzlich und unerwartet zu und verändern das Leben binnen Sekunden. Trotz sinkender Zahlen wurden in Österreich im Vorjahr mehr als 87.600 Menschen bei Arbeitsunfällen verletzt. Um sie kümmert sich die AUVA von der Akutbehandlung bis zur Rehabilitation, wenn nötig bis zur Unfallrente. Der AUVA-»Back to Life«-Award wird seit 1997 von der AUVA-Landesstelle Wien vergeben. Mit dem Award werden Menschen ausgezeichnet, die ihre Angehörigen nach schweren Arbeitsunfällen zu Hause pflegen (»AUVA-Pflegepreis«). Seit 2016 geht der Preis unter neuem Namen auch an Menschen, die sich nach schweren Arbeitsunfällen mit einer beispielhaften sozialen und beruflichen Rehabilitation ins Leben zurückgearbeitet haben und damit vielen Menschen Mut machen. [...]" https://www.auva.at/cdscontent/?contentid=10007.886130&porta...