Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Gesundheitskasse / Krankenfürsorge

Einträge 1-15 von 47

Angehörigen-Award: AUVA-"Back to Life"-Award

"Unfälle schlagen plötzlich und unerwartet zu und verändern das Leben binnen Sekunden. Trotz sinkender Zahlen wurden in Österreich im Vorjahr mehr als 87.600 Menschen bei Arbeitsunfällen verletzt. Um sie kümmert sich die AUVA von der Akutbehandlung bis zur Rehabilitation, wenn nötig bis zur Unfallrente. Der AUVA-»Back to Life«-Award wird seit 1997 von der AUVA-Landesstelle Wien vergeben. Mit dem Award werden Menschen ausgezeichnet, die ihre Angehörigen nach schweren Arbeitsunfällen zu Hause pflegen (»AUVA-Pflegepreis«). Seit 2016 geht der Preis unter neuem Namen auch an Menschen, die sich nach schweren Arbeitsunfällen mit einer beispielhaften sozialen und beruflichen Rehabilitation ins Leben zurückgearbeitet haben und damit vielen Menschen Mut machen. [...]"
https://www.auva.at/cdscontent/?contentid=10007.886130&porta...

Demenzberatung - Land Salzburg

"Das Demenz-Service Salzburg bietet umfassende Unterstützung für die rund 10.000 Demenz-Patientinnen und -Patienten im Bundesland und deren Angehörige, kostenlos und wohnortnah. [...]"
https://www.salzburg.gv.at/themen/soziales/pflege-und-betreu...

Die österreichischen Krankenkassen - selpers

"Sie sind als Angestellte/r automatisch krankenversichert, sobald Ihr Einkommen die Geringfügigkeitsgrenze überschreitet. Falls Sie selbstständig sind, werden Sie bei der Anmeldung Ihres Gewerbes bei der für Ihre Kammer zuständigen Kasse versichert.

Die Versicherung wird jeweils von einer der verschiedenen Krankenkassen übernommen, den sogenannten Krankenversicherungsträgern und hängt von Ihrer Berufsgruppe ab. Bis 2020 hing die Zuteilung auch vom Wohnort ab. [...]"

https://selpers.com/lektion/mehr-durchblick-bei-sozialversic...

ELGA: Elektronische Gesundheitsakte

e-Medikation, e-Impfpass - Anwendungen im Gesundheitswesen [...] "ELGA steht als moderne und sichere Infrastruktur allen Bürgerinnen und Bürgern und allen, die im österreichischen Gesundheitssystem versorgt werden, zur Verfügung. Als modernes Informationssystem erleichtert ELGA Patientinnen und Patienten sowie berechtigten ELGA-Gesundheitsdiensteanbietern – behandelnde Ärztinnen und Ärzte, Spitäler, Pflegeeinrichtungen oder Apotheken – den Zugang zu Gesundheitsdaten. Ein wichtiges Ziel von ELGA ist somit insbesondere die Unterstützung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung und Betreuung durch einen besseren Informationsfluss, vor allem, wenn mehrere Gesundheitseinrichtungen oder Berufsgruppen entlang einer Behandlungskette zusammenarbeiten. [...]"
https://www.elga.gv.at/

Entlastung für pflegende Angehörige - SVS Angehörigengespräch

"Dass die Pflege und Betreuung nahestehender Angehöriger neben den positiven Aspekten und Erfahrungen auch Belastungen - vor allem psychosoziale - der eigenen Gesundheit mit sich bringen, belegen auch die Auswertungen über die seit Jahren unterstützenden Hausbesuche.
Das Sozialministerium hat diese Thematik aufgegriffen und mit der Einführung der kostenlosen unterstützenden Angehörigengespräche, die der Entlastung der pflegenden Angehörigen dienen, reagiert.
Die vertraulichen Gespräche können entweder zu Hause, an einem anderen Ort, telefonisch oder auch online stattfinden. Das Angebot umfasst bis zu fünf Gesprächstermine, die österreichweit von rund 85 klinischen und Gesundheits-PsychologInnen geführt werden.

Mit dem Angehörigengespräch soll den Pflegenden geholfen werden,
die psychosozialen Belastungen zu reduzieren,
die eigene Gesundheit zu erhalten bzw. zu verbessern,
den Zugang zu regional verfügbaren Unterstützungsangeboten zu erleichtern sowie solche zu benennen und
die individuellen Handlungsoptionen aufzuzeigen. [...]"

https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.816622

Gesund werden: Wo bin ich richtig?

"Informationen in sieben Sprachen, in leichter deutscher Sprache und auch analog auf Flugblättern und Flyern verfügbar. Diese Plattform gibt erste Informationen wohin man sich mit seinen Beschwerden konkret wenden soll und gibt Tipps zur Selbsthilfe. [...]"
https://www.wobinichrichtig.at

Gesundheits-Check der ÖGK

"Der Gesundheits-Check ist eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung und soll helfen, Gesundheitsrisiken und Krankheiten früh zu erkennen. [...] Alle Personen ab 18 Jahren können 1 x im Jahr zum Gesundheits-Check gehen. Sie können den Gesundheits-Check bei vielen Hausärztinnen und –ärzten und in vielen Gesundheitszentren in Anspruch nehmen. [...]"
https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007....

Gesundheitszentren für Kur & Rehabilitation

"In den fünf Kur- und Rehabilitationszentren der ÖGK unterstützen wir Sie gerne bei der Erhaltung bzw. Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Die Zuweisung zur Rehabilitation oder Kur in den Heimen der ÖGK erfolgt z.B. über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt oder das behandelnde Krankenhaus.

Die Kur- und Rehabilitationszentren der ÖGK stehen Versicherten aller Sozialversicherungsträger zur Verfügung. [...]"

https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007....

Gesundheitszentren, Zahngesundheitszentren, Selbständige Ambulatorien

"Hier finden Sie die Gesundheitszentren und Zahngesundheitszentren der Österreichischen Gesundheitskasse in den Bundesländern. [...]"
https://www.gesundheit.gv.at/service/gesundheitssuche/ambula...

Gesundheitszentrum für Selbständige

"Das Gesund­heits­zentrum für Selbständige in Wien [...] Unser umfangreiches ambulantes Angebot an Gesund­heits­vorsorge, Diagnostik und Therapie unterstützt Selbständige beim Gesund­bleiben und Gesund­werden. Dank unserer langen Öffnungs­zeiten, guten öffentlichen Erreich­bar­keit und zahl­reichen tele­medizinischen Leistungen können Sie sich zeit­sparend und flexibel um Ihre Gesund­heit kümmern. [...]"
https://www.gesundheitszentrum-selbstaendige.at

HerzMobil Tirol

"HerzMobil Tirol ist ein umfassendes Versorgungsprogramm für Patient:innen mit schwerer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Ziel ist die nachhaltige Stabilisierung der Erkrankung. [...]"
https://www.herzmobil-tirol.at/page.cfm?vpath=index
Einträge 1-15 von 47


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung