"Die ÖGGH ist eine medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft mit dem Ziel der Förderung und Weiterentwicklung der Gastroenterologie und Hepatologie. Zentrale Anliegen sind die Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und Studien auf dem Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie, die Organisation von wissenschaftlichen- und klinischen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen, die Vertretung der Mitglieder und des Faches in der Standespolitik und gegenüber politischen Entscheidungsträgern, sowie die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und publikatorischen Aktivitäten. Wir hoffen Sie finden hier die benötigten Informationen zu den Aktivitäten der ÖGGH und laden Sie herzlich zum aktiven Mitgestalten ein! [...]" https://www.oeggh.at
"Alle Angebote zur Erhaltung und Wiederherstellung von körperlichem und seelischem Wohlbefinden, sowie die Bekämpfung von Krankheiten (einschließlich verschiedenster Formen der Therapie und Rehabilitation) [...]" https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/DirectoryDetail.do...
"Die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) wurde vor über 15 Jahren von engagierten Patienten gegründet. Der gemeinnützige Verein ist bundesweit tätig und hat sich als Informationsschnittstelle zwischen Ärzten und Leberpatienten und Lebertransplantierte etabliert. Die HHÖ verfolgt als Hauptziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, indem sie Patienten und ihre Angehörigen berät und Informationsschriften in verständlicher Sprache herausgibt. Ein weiteres Ziel des Vereins ist, die Bevölkerung über mögliche Ursachen, Verlauf, Therapie und Verhütung von Leberkrankheiten und Lebertransplantation zu informieren. [...]" https://www.gesundeleber.at
"In unserer Abteilung bieten wir unseren Patient*innen eine hochqualitative, moderne, patient*innen-freundliche und individuelle Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen des Verdauungstraktes einschließlich der Leber im ambulanten und stationären Bereich an. [...]" https://klinik-floridsdorf.gesundheitsverbund.at/leistung/in...
"Die Diagnose einer Erkrankung löst bei vielen Menschen Angst aus. Besonders chronische Krankheiten haben einen großen Einfluss auf das alltägliche Leben. Wissen hilft bei der Bewältigung. Hier erfahren Sie mehr über unterschiedliche Krankheitsbilder. [...]" https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten.html
"Laut Weltgesundheitsorganisation WHO (Stand: April 2024) leiden weltweit etwa 254 Millionen Menschen an einer chronischen Hepatitis B und 50 Millionen an einer chronischen Hepatitis C. Etwa 5% der Menschen mit Hepatitis B leiden an einer Koinfektion mit dem Hepatitis-D-Virus. Unbehandelt können chronische Hepatitisinfektionen zu schweren Leberschäden wie Zirrhose und Leberkrebs führen und erhöhen möglicherweise auch das Risiko anderer Organerkrankungen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann dieses Risiko senken und zudem verhindern, dass andere angesteckt werden. [...]" https://www.welthepatitistag.info
"Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien [...] In Selbsthilfegruppen (SHGs) schließen sich Menschen zusammen, die von gleichen Erkrankungen, Beeinträchtigungen, psychischen oder sozialen Belastungen betroffen sind – entweder selbst oder als Angehörige. [...]" https://www.wig.or.at/fileadmin/user_upload/Service_Files/20...