"Menschenswetter ist für Sie kostenlos: Aktuelle Vorhersagen für wetterempfindliche Menschen, ein persönliches Tagebuch zur individuellen Wetterempfindlichkeit und interessante Nachrichten für Ihre Gesundheit. Führen Sie Ihr Menschenswetter-Tagebuch wann immer Sie Zeit und Lust dazu haben, eine tägliche Eingabe ist nicht erforderlich. [...]" https://www.menschenswetter.at/forecast/public
"Der 12. September ist der Europäische Kopfschmerz- und Migränetag. Aus der Patientinnen- und Patientensicht ist beim Kopfschmerz die Migräne das weltweit größte Problem. In Österreich leiden über 13 Prozent der Bevölkerung beziehungsweise eine Million Menschen an dieser Form des Kopfschmerzes. [...]" https://www.oegn.at/presseinformation/europaeische-kopfschme...
ÖKUSS: Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe
"Selbsthilfe-Unterstützungseinrichtungen in den Bundesländern. Das Aufgabenspektrum reicht von der Vermittlung interessierter Personen an Selbsthilfegruppen, Unterstützung der Selbsthilfegruppen in ihrer Arbeit (z.B. Angebot von Seminaren) und Förderung von Kooperationen mit Gesundheitsversorgung und -politik sowie ein selbsthilfefreundliches Klima. [...]" https://oekuss.at/selbsthilfe_landesebene
"Der DV Selbsthilfe Kärnten ist eine Organisation im Sozial- und Gesundheitsbereich, die seit 1990 die Entstehung, Entwicklung und die Aktivitäten von Kärntner Selbsthilfegruppen und -vereinen, Behindertenverbänden und -organisationen unterstützt.
Das sind derzeit rund 120 Selbsthilfegruppen, in denen etwa 15.000 Kärntnerinnen und Kärntner - das sind immerhin 2,7 % der Kärntner Bevölkerung - entweder als direkt Betroffene oder als Angehörige zu 80 Themenbereichen aktiv sind. [...]" https://www.selbsthilfe-kaernten.at
"Dachverband der Selbsthilfegruppen in Tirol. [...] Aus eigener Kraft heraus aktiv werden. Mit anderen Betroffenen an Lösungen arbeiten. Und wieder auf seinen Weg zurückfinden. Selbsthilfe vermag vieles. – Aus der gemeinsamen Betroffenheit heraus, aber vor allem durch die Dynamik der Gruppe. Selbsthilfegruppen gibt es zu sehr vielen Themen. Dies zeigt das Verzeichnis unserer insgesamt 160 Gruppen in ganz Tirol. Wer »sein« Thema hier jedoch nicht findet, der kann eine eigene Gruppe gründen. Wie das genau funktioniert und welche Gedanken man sich vorab machen sollte, lesen Sie hier. [...]" https://www.selbsthilfe-tirol.at/selbsthilfegruppen/#gruppen...
Zweigverein Osttirol des Dachverbands Selbsthilfe Tirol: "Anlauf- und Kontaktstelle für Betroffene, Experten und Selbsthilfeinteressenten und unterstützen die Entstehung, Entwicklung und Aktivitäten von Tiroler Selbsthilfegruppen. [...]" https://www.selbsthilfe-osttirol.at/
"Seit 2007 engagiert sich die SHG »Kopfweh« ehrenamtlich für Menschen, die von Kopfschmerzen betroffen sind. [...] Begleitet wird die Selbsthilfegruppe »Kopfweh« von vielen Ärzten in allen Bundesländern, wie Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Lampl, Leiter der Abteilung für Neurologie mit Stroke Unit, Barmherzige Brüder Linz und Leiter Zentrum für integrative Alternsmedizin – ZiAM, Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz. Unsere Treffen / Veranstaltungen / Vorträge finden derzeit in Linz (OÖ), Wien, Steiermark (Graz), Salzburg (Salzburg), Klagenfurt (Kärnten), Kufstein (Tirol), Amstetten (NÖ), Parndorf (Burgenland) und auch österreichweit ONLINE statt. [...]" https://www.shgkopfweh.at
"Aus eigener Kraft heraus aktiv werden. Mit anderen Betroffenen an Lösungen arbeiten. Und wieder auf seinen Weg zurückfinden. Selbsthilfe vermag vieles. – Aus der gemeinsamen Betroffenheit heraus, aber vor allem durch die Dynamik der Gruppe. Selbsthilfegruppen gibt es zu sehr vielen Themen. Dies zeigt das Verzeichnis unserer insgesamt 150 Gruppen in ganz Tirol. [...]" https://www.selbsthilfe-tirol.at/selbsthilfegruppen
"selpers steht für »self« (englisch: selbst) und »help« (englisch: Hilfe), denn internationale Studien zeigen: Patient:innen können mit ihrem Verhalten den Verlauf der Erkrankung beeinflussen. [...] selpers unterstützt chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen besser mit der Erkrankung zu leben. [...]" https://selpers.com/suche
"Therapiezentrum Oberes Mühlviertel: In unserer Praxis mitten im Zentrum von Rohrbach-Berg bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Therapieangebot aus den Fachbereichen der Physiotherapie, Osteopathie, Sportphysiotherapie und Yoga. Für individuelles Training haben wir eigens einen Kraftraum eingerichtet. [...]" http://www.thom-rohrbach.at
"Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien [...] In Selbsthilfegruppen (SHGs) schließen sich Menschen zusammen, die von gleichen Erkrankungen, Beeinträchtigungen, psychischen oder sozialen Belastungen betroffen sind – entweder selbst oder als Angehörige. [...]" https://www.wig.or.at/fileadmin/user_upload/Service_Files/20...