Links zum Thema Kinder/Jugendliche

Einträge 1-15 von 115

Abenteuer Demenz: Verein(t) in Bewegung mit Menschen die vergessen und deren Angehörigen 

"Selbsthilfe für Menschen mit Demenz [...] ein Generationenprojekt für Jung und Alt [...] Hand in Hand begleiten, beraten, informieren, »workshoppen«, konzipieren & sensibilisieren wir rund um die Vergesslichkeit! Die Vision von Hand in Hand ist eine inklusive, eine, die das gesamte Umfeld der Betroffenen bestenfalls zu integrieren, jedenfalls aber zu informieren versucht. [...]"
https://schenk-ein-demenzlaecheln.com/
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Kinder/Jugendliche Projekte Transgenerativ Wohnen Wohnraumadaptierung Vereine Ausflüge Alzheimer Demenz Beratung Training Bildung Blogs Magazine Veranstaltungen

Alzheimer und wir

"In Briefform wird analysiert, wie Alzheimer die Beziehung zur Mutter verändert hat, es wird der Umgang der Kinder mit der Krankheit beschrieben und ein Ankerpunkt für andere Angehörige angeboten. [...]"
https://alzheimerundwir.com
Angehörige Entwicklung Kinder/Jugendliche Beziehung Familie Alzheimer Demenz Blogs Bücher Ratgeber

Arche Herzensbrücken

"Arche Herzensbrücken ist ein Projekt des Fördervereins Kinder- und Jugendhospizarbeit. Wir ermöglichen Familien mit schwer, chronisch oder lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen eine leistbare, gemeinsame Auszeit. Die Betreuung der Kinder sowie der Großteil aller Freizeit- und Erholungsangebote sind für die Familien kostenfrei. Sie werden über Spenden vom Förderverein Kinder- und Jugendhospizarbeit finanziert."
https://www.herzensbruecken.at/
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche stationär Vereine betreut urlauben Familie chronisch Erkrankungen Erholung Lebensqualität stationäre Betreuung Hospiz Sterben-Tod-Trauer

BAG: Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt

"Zusammenarbeit großer Trägerorganisationen in Österreich [Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe] um sozialpolitische Anliegen und Rahmenbedingungen für gemeinnützige Träger im Bereich Pflege, Sozialhilfe, Armut, Integration und Kinderbetreuung zu fördern [...]"
http://www.freiewohlfahrt.at/
Betroffener Entlastung Entwicklung für Menschen mit Beeinträchtigungen Kinder/Jugendliche Senioren Soziales Berufe Armut Sozialhilfe


BKKÖ: Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich

"Der Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich sieht seine Aufgabe in der
* Sicherung, Verbesserung und im Ausbau der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, sowohl intra- als auch extramural
* Förderung der Pflegewissenschaften in der Kinder- und Jugendlichenpflege
* Förderung von Ausbildung bzw. Fort- und Weiterbildungen von Berufsangehörigen in der Kinder- und Jugendlichenpflege
* Mitgliedschaft bei pflegerelevanten nationalen und internationalen Vereinigungen
* Information der Berufsgruppe mittels verschiedener Medien und Veranstaltungen
* Bewusstseinsbildung über die Verantwortung zur Förderung der Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien
* Wahrung der Rechte insbesondere von kranken Kindern und Jugendlichen
* Unterstützung der Bezugspersonen erkrankter oder behinderter Kinder und Jugendlicher [...]"

https://www.kinderkrankenpflege.at
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche Projekte Sprachdiversität Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Familie Soziales Erkrankungen Gesundheits-Berufe Jobs Pflege-Berufe Rechte Bildung Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Broschürenservice des BMSGPK: Pflege und Betreuung

Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]"
https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche Konflikte Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren Sprachdiversität stationär stundenweise zuhause 24-Stunden-Betreuung barrierefreies Wohnen Pflegeheim Wohnen Mobile Dienste Behörden Altern Demenz Einsamkeit Erkrankungen Prävention Vorsorge Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Kosten Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Versicherungen Zuschüsse Qualitätssicherung Rechte Schutz Transparenz Politik Datenbanken Downloads Ratgeber Statistik Studien


Caritas Socialis Wien: Begleitung in der Trauer und Trauercafes

"Wenn ein Mensch stirbt, kann für die, die ihn lieben, die ganze Welt ins Wanken kommen. Ringsumher geht der Alltag weiter, für die Trauer bleibt oft wenig Raum. Trauernde fühlen sich fremd oder unverstanden und möchten wieder „normal“ sein. Aber Trauer ist keine möglichst schnell zu überwindende Krankheit. Sie ist eine natürliche Reaktion auf einen Verlust. Jeder Mensch kann trauern und bewältigt diese besondere Lebenszeit auf ganz persönliche Weise.
Wir melden uns bei Ihnen!
Etwa zwei Monate nach dem Versterben Ihres Angehörigen ruft ein/e Trauerbegleiter*in bei Ihnen an, um zu fragen, wie es Ihnen jetzt geht. Denn wie sich Trauer entwickelt, ist nie vorhersagbar."
Angebote sind vor allem: "geleitete Angehörigengruppen, Einzelgespräche, Sonntagsfrühstück für Mensch in Trauerzeiten, Trauergruppe für Kinder und Jugendliche, Gedenkgottesdienst [...]"

https://www.cs.at/angebote/cs-hospiz-rennweg/begleitung-in-d...
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Gruppe Kinder/Jugendliche Café/Cafeteria Sterben-Tod-Trauer Trauerbegleitung Religion Seelsorge Sinnfindung Beratung

connexia: Gesellschaft für Gesundheit und Pflege

"Mit und für alle Generationen. connexia wirkt in vielen Bereichen der Betreuung und Pflege in Vorarlberg. [...] Wir erbringen im Auftrag des Landes Vorarlberg vielfältige Dienst- und Serviceleistungen mit dem Ziel, die Qualität der Betreuung und Pflege in Vorarlberg weiterzuentwickeln und zu sichern. Dabei liegen unsere Schwerpunkte in der ambulanten Betreuung und Pflege, in der stationären Langzeitpflege und in der Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis vier Jahre. [...]"
https://www.connexia.at/
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche mobil zuhause Betreutes Wohnen Pflegeheim Tageszentren Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Behörden Anlaufstellen Bettenbörse Alzheimer Demenz Berufseinstieg Jobs Pflegeausbildung Qualifikationen Familienhilfe mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Stipendium Beratung Bildung Veranstaltungen

Coronavirus: Informationen und Empfehlungen für Schulen und Eltern

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
Kinder/Jugendliche Behörden Covid-19 Familie Bildung

Dachverband Hospiz Österreich

"Dachverband von ambulanten und stationären Palliativ- und Hospizeinrichtungen in allen Bundesländern Österreichs [...] Karte der Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Österreich für Erwachsene wie auch für Kinder & Jugendliche. "Hier finden Sie einen Überblick über Standorte in ganz Österreich. HOSPIZ ÖSTERREICH ist der Dachverband von über 200 ambulanten und stationären Hospizdiensten in allen Bundesländern Österreichs. Geschulte Pflegekräfte und Ärzte ermöglichen sterbenskranken Menschen ein würdiges Leben bis zuletzt durch Schmerztherapie und psychische, soziale und pastorale Begleitung in Wahrung der Autonomie des Kranken. Sie helfen den Angehörigen in der Zeit der Pflege und des Abschiednehmens. Außerdem werden ehrenamtliche Helfer vermittelt und Weiterbildungen in den Bereichen Hospizarbeit und Palliative Care (= schmerzlindernde Medizin) geboten. [...]"
https://www.hospiz.at
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche mobil Nacht stationär Tag zuhause Anlaufstellen Ehrenamt Lebensqualität Schmerzmanagement Hospiz Palliativ Sterbebegleitung Sterben-Tod-Trauer Trauerbegleitung Ethik Qualitätssicherung Beratung Bildung Publikationen Ratgeber Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Der rote Anker der Caritas Socialis Wien

"Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind [...]"
https://www.cs.at/angebote/cs-hospiz-rennweg/roter-anker
Entlastung Kinder/Jugendliche Familie Sterben-Tod-Trauer Trauerbegleitung Veranstaltungen

Die Armutskonferenz - Alter und Pflege

"Pflegebedürftigkeit solidarisch absichern. Pflegebedürftige Menschen, vor allem langzeitpflegebedürftige Menschen, sind verstärkt von Armut betroffen, da im Gegensatz zu Krankheit Pflegebedürftigkeit in Österreich nicht solidarisch abgesichert ist [...]"
https://www.armutskonferenz.at/themen/alter-pflege.html
Entlastung Gendersensibilität Kinder/Jugendliche Kultursensibilität Ernährung Mobilität Vereine Soziales Erkrankungen Gewalt Gesundheit Armut Schulden Sozialhilfe Vermögen Rechte Politik Blogs Publikationen Ratgeber Statistik Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Digibib Steiermark: digitale Bibliothek Stmk

"[...] eBook-, eAudio-, ePaper- und eVideo-Verleih [...] Um unsere Medien nutzen zu können, benötigen Sie Zugangsdaten. Diese erhalten Sie in der Steiermärkischen Landesbibliothek und den teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken; Kontaktdaten hierzu finden Sie in der regional gegliederten Übersicht. [...]"
https://www.onleihe.com/digibib-stmk/frontend/welcome,51-0-0...
Kinder/Jugendliche Senioren Computer/Internet Literatur / Lesen Digitalisierung Bibliothek

Einträge 1-15 von 115


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung