Links zum Thema Entwicklung

Einträge 1-15 von 35

11.07. World Population Day

Zitat United Nations:

"A world of 8 billion: Towards a resilient future for all - Harnessing opportunities and ensuring rights and choices for all [...]
In 2011, the world reached a population of 7 billion. This year, the number will hit 8 billion, prompting the attendant responses. Some will marvel at the advancements in health that have extended lifespans, reduced maternal mortality and child mortality and given rise to vaccine development in record time. Others will tout technological innovations that have eased our lives and connected us more than ever. Still others will herald gains in gender equality. [...]"

https://www.un.org/en/observances/world-population-day
Entwicklung Soziales Thementag Studien

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Zitat Vereinte Nationen - UNRIC-Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen:

"Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Dabei ist es besonders wichtig, sich den Bedürfnissen und Prioritäten der schwächsten Bevölkerungsgruppen und Länder anzunehmen - denn nur wenn niemand zurückgelassen wird, können die 17 Ziele bis 2030 erreicht werden. [...]"

https://unric.org/de/17Ziele/
Entwicklung Soziales

Alzheimer und wir

"In Briefform wird analysiert, wie Alzheimer die Beziehung zur Mutter verändert hat, es wird der Umgang der Kinder mit der Krankheit beschrieben und ein Ankerpunkt für andere Angehörige angeboten. [...]"
https://alzheimerundwir.com
Angehörige Entwicklung Kinder/Jugendliche Beziehung Familie Alzheimer Demenz Blogs Bücher Ratgeber

APSA: Austrian Patient Safety Award

"Preis für Patientensicherheit – Austrian Patient Safety Award (APSA) [ der Plattform Patientensicherheit ANetPAS ...] Der APSA ist eine Auszeichnung für innovative Leistungen, Projekte und Maßnahmen zur Erhöhung von Patienten- sowie Mitarbeitersicherheit und Qualität in Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, der Öffentlichkeit hervorragende Projekte zu präsentieren und damit für das Thema zu sensibilisieren. [...]
https://www.plattformpatientensicherheit.at/patientensicherh...
Entwicklung Projekte Vereine Gesundheitsförderung Prävention Personal Auszeichnungen PatientInnen Qualitätssicherung Schutz

Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime in OÖ

Oberösterreichische Arbeitsgemeinschaft zur Erarbeitung und Förderung von Erkenntnissen und Austausch auf allen einschlägigen Gebieten des Alten- und Pflegeheimwesens [...] "Die Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime OÖ ist ein gemeinnütziger Verein, mit derzeit ca. 190 Mitgliedern. Der Zweck des Vereins dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken und soll das durch Erarbeitung von Erkenntnissen und Austausch auf allen einschlägigen Gebieten das Alten- und Pflegeheimwesen fördern.
Des Weiteren dient die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ als Interessensvertretung gegenüber Ämtern und Institutionen, organisiert Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
Die ARGE Alten- und Pflegeheime ist das synergetische Netzwerk für die Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich, unterstützt deren Interessen und ihre Träger in Oberösterreich. [...]"

http://www.altenheime.org/
Entwicklung Pflegeheim Ehrenamt Ausbildung Gesundheits-Berufe Jobs Praktikum Sozial-Berufe Sinnfindung Bildung Downloads Veranstaltungen Zeitschriften

Austrian Health Forum

"Österreichs Netzwerk aus etablierten Systemkenner:innen und innovativen Vordenker:innen – aus Wissenschaft und Praxis, aus Industrie und Pflege, zwischen Umsetzer:innen und Entscheidungsträger:innen, unterstützt von Ministerien und Kammern, Ärzt:innen und Apotheker:innen. [...]"
https://www.austrianhealthforum.at/
Entwicklung Behörden Soziales Gesundheit Lebensqualität Prävention Politik Diskussion Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

BAG: Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt

"Zusammenarbeit großer Trägerorganisationen in Österreich [Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe] um sozialpolitische Anliegen und Rahmenbedingungen für gemeinnützige Träger im Bereich Pflege, Sozialhilfe, Armut, Integration und Kinderbetreuung zu fördern [...]"
http://www.freiewohlfahrt.at/
Betroffener Entlastung Entwicklung für Menschen mit Beeinträchtigungen Kinder/Jugendliche Senioren Soziales Berufe Armut Sozialhilfe

Basisdienstleistungen und Dorferneuerung in ländlichen Gebieten

Projektförderung "[...]Neben der Sicherstellung, Entwicklung und dem Ausbau von lokalen Infrastrukturen (Internet, Wegenetz) und lokalen Basisdienstleistungen (Kinderbetreuung, Pflege, Gesundheitseinrichtungen etc.) sowie der Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen sind Aktivitäten zur Erhaltung und Verbesserung des natürlichen und kulturellen Erbes (Stärkung der regionalen Identität, Erhaltung regionsspezifischer Landschaftsqualitäten) ebenso Bestandteil dieser Maßnahme wie die Umsetzung von Vorhaben im Bereich des Klimaschutzes (klimafreundliche Mobilität, erneuerbare Energien, Energieeffizienz). [...]"
https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges...
Entwicklung Projekte Behörden Altern Arbeit Soziales Gesundheit Förderungen

BM-Informationen zum Thema Pflege

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz informiert "Im Bereich Pflege werden Informationen zu den umfassenden Themen der Pflege und Betreuung, unter anderem zum Pflegegeld, zur 24-Stunden-Betreuung, zur Demenzstrategie, zu betreuenden und pflegenden Angehörigen sowie zum Pflegepersonal geboten. [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Pflege.html
Angehörige Betroffener Entlastung Entwicklung Projekte 24-Stunden-Betreuung Behörden Anlaufstellen Demenz Community Nurse Personen-Betreuung Antrag-Hilfe Förderungen Pflegegeld Zuschüsse Dienstleistung Gesetze Qualitätssicherung Register Standards / Zertifikate Pflegereform Downloads FAQ Formular Veranstaltungen

BMSGPK: Informationen zu Community Nursing

Information des Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: "Mehr als 120 Pilotprojekte zu Community Nursing werden in Österreich etabliert. Dadurch wird gemeindenahe Gesundheitsförderung, Unterstützung, Beratung und Prävention ermöglicht. [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Pflege/Community-Nur...
Entwicklung Projekte Behörden Community Nurse Förderungen Richtlinien

Coronavirus: Auswirkungen auf Frauen

"Das Coronavirus macht vor keiner Gesellschaftsschicht und keiner Geschlechtszuordnung halt, aber die von ihm ausgelöste Krise trifft Frauen und Männer in unterschiedlicher Weise.
Auswirkungen der Corona-Krise auf Frauen [...]"

https://www.imag-gmb.at/themen/corona-krise.html
Entwicklung Gendersensibilität speziell für Frauen Behörden Covid-19 Arbeit Berufstätigkeit Einkommen Pension Studien

Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen

"Ziel des Dachverbands ist es, im Wiener Raum Dienstleistungsangebote mitwirkender sozialer Unternehmen und Wohlfahrtsorganisationen mit Schwerpunkten im ambulanten, teilstationären (Tageszentren) und stationären (Wohn- und Pflegeheime) Pflege- und Betreuungswesen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, aufeinander abzustimmen, weiterzuentwickeln und übergreifende Probleme zu lösen. [...]"
https://dachverband.at/prozesse-und-projekte/pflege-zukunft-...
Entwicklung Projekte Behörden Soziales Gesundheit Dienstleistung Qualitätssicherung Richtlinien Politik Statistik

Das Kompetenzzentrum "Zukunft Alter"

"Das interdisziplinäre Kompetenzzentrum »Zukunft Alter« der Katholischen Stiftungshochschule München ist eine standortübergreifende Einheit zur themenspezifischen Forschungs-, Transfer- und Lehrkompetenz der Hochschule. Es bearbeitet unter der Begriffstrias eines wissenschaftsbasierten, handlungsorientierten und kompetenzgetragenen Zukunftsdenkens ein bedeutsames gesellschaftliches Anliegen als (über-)regional verwurzeltes Thema. Das Kompetenzzentrum stellt dabei neben der administrativen Unterstützung die breite Vernetzung und Fachexpertise der Hochschule bereit und fungiert als bewährter zentraler Ansprechpartner für Anfragen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie Kirche. [...]"
https://www.ksh-muenchen.de/hochschule/forschung-und-entwick...
Entwicklung Kultursensibilität Mobilität Altern Soziales Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung


FERPA: Europäischer Verband der Rentner und Älteren

"FERPA ist aus der Struktur des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) hervorgegangen und arbeitet aktiv an der Gestaltung der Gesetzgebung und Politik der Europäischen Union durch direkte Lobbyarbeit bei verschiedenen europäischen Institutionen. Sie fordert die Einrichtung eines Verfahrens für die Europäische Kommission, um die repräsentativsten Organisationen von Rentnern und älteren Menschen zu konsultieren, damit ihre Stimme gehört wird. Die Mitgliedsorganisationen der Föderation machen auch Lobbyarbeit bei ihren nationalen Regierungen, insbesondere im Vorfeld der Tagungen des Europäischen Rates, auf deren Tagesordnung Themen von Belang für Rentner und ältere Menschen stehen. [...]"
https://ferpa.org/
Entwicklung Projekte Senioren Pensionierung Soziales Lebensqualität Rechte Schutz Politik

Einträge 1-15 von 35


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung