Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Patient*in

Einträge 1-15 von 84

Ambulante Geriatrische Remobilisation - LKH Villach KABEG

"Geriatrische Remobilisierung, die bisher in Österreich nur im Krankenhaus möglich war, wird ambulant im ständigen Wohnumfeld der betroffenen Patienten durchgeführt. [...]"
https://www.lkh-vil.or.at/abteilungen-institute/weitere-ange...

ANetPAS: Plattform Patient:innensicherheit (Austrian Network for Patient Safety)

"Die Österreichische Plattform für Patientensicherheit (ANetPAS-Austrian Network for Patient Safety) wurde im November 2008 im Zuge des Projekts EUNetPAS und auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Damit konnte erstmals eine systematische Bearbeitung von aktuellen Themenfeldern zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit in Österreich gestartet werden.

Ziel und Strategie unseres Forums ist es, ein unabhängiges, dynamisches und konstruktives Netzwerk zu betreiben, dem die wesentlichen Einrichtungen und ExpertInnen des österreichischen Gesundheitssystems angehören, die sich mit Patienten- und Mitarbeitersicherheit beschäftigen. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht die Förderung der Patienten- und Mitarbeitersicherheit durch Forschung, Koordination von Projekten, Vernetzung und Information. Schwerpunkte und Handlungsfelder der Patienten- und Mitarbeitersicherheit sollen identifiziert und analysiert werden, um daraus interdisziplinär Lösungen zu entwickeln und zu verbreiten. [...]"

https://www.plattformpatientensicherheit.at/

Ärzt*innen Hausbesuche

"Liste von Ärztinnen und Ärzten, die Hausbesuche anbieten [...]"
https://www.psymed.at/hausbesuche

Berufe-Award: APSA - Austrian Patient Safety Award

"Preis für Patientensicherheit – Austrian Patient Safety Award (APSA) [ der Plattform Patientensicherheit ANetPAS ...] Der APSA ist eine Auszeichnung für innovative Leistungen, Projekte und Maßnahmen zur Erhöhung von Patienten- sowie Mitarbeitersicherheit und Qualität in Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, der Öffentlichkeit hervorragende Projekte zu präsentieren und damit für das Thema zu sensibilisieren. [...]
https://www.plattformpatientensicherheit.at/patientensicherh...

Betroffeneninitiative ME/ CFS Oberösterreich

"Wir sind eine Betroffeneninitiative aus Oberösterreich für Menschen mit ME/CFS. Wir möchten Betroffene und Angehörige stärken, informieren und vernetzen. Wir setzen uns für ein besseres Verständnis der Krankheit ein und möchten erreichen, dass in Oberösterreich bessere Versorgungsstrukturen geschaffen werden. Auch wenn unser Fokus auf ME/CFS liegt, unterstützen wir alle Menschen mit postakuten Infektionssyndromen (PAIS), wie beispielsweise Long Covid. [...]"
https://www.ooe-mecfs.at

Die forschenden Pharma-Unternehmen - vfa

"Die forschenden Pharma-Unternehmen tragen zur Versorgungs- und Arzneimittelsicherheit in Deutschland maßgeblich bei. Welche Kontrollen durchläuft ein neu entwickeltes Medikament? Und wie funktioniert dessen Zulassung? Ob als Proband:in oder als Patient:in in klinischen Studien: Im Mittelpunkt der Arzneimittelforschung steht stets der Mensch. [...]"
https://www.vfa.de/de/patienten

Elektronischer Impfpass

"Die Impfdaten werden im zentralen österreichischen Impfregister gespeichert. Dies ermöglicht eine vollständige und standardisierte Impfdokumentation. Ein Papier-Impfpass ist naher Zukunft nicht mehr notwendig und kann dann auch nicht mehr verloren gehen. [...]"
https://www.elga.gv.at/e-impfpass/e-impfpass

ELGA: Elektronische Gesundheitsakte

e-Medikation, e-Impfpass - Anwendungen im Gesundheitswesen [...] "ELGA steht als moderne und sichere Infrastruktur allen Bürgerinnen und Bürgern und allen, die im österreichischen Gesundheitssystem versorgt werden, zur Verfügung. Als modernes Informationssystem erleichtert ELGA Patientinnen und Patienten sowie berechtigten ELGA-Gesundheitsdiensteanbietern – behandelnde Ärztinnen und Ärzte, Spitäler, Pflegeeinrichtungen oder Apotheken – den Zugang zu Gesundheitsdaten. Ein wichtiges Ziel von ELGA ist somit insbesondere die Unterstützung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung und Betreuung durch einen besseren Informationsfluss, vor allem, wenn mehrere Gesundheitseinrichtungen oder Berufsgruppen entlang einer Behandlungskette zusammenarbeiten. [...]"
https://www.elga.gv.at/

Erwachsenenvertretung, Patientenanwaltschaft & Bewohnervertretung - Verein ifs Vorarlberg

"Der Ver­ein ifs Erwach­se­nen­ver­tre­tung, Pati­en­ten­an­walt­schaft und Bewoh­ner­ver­tre­tung ist auf Grund­lage des Erwach­se­nen­schutz­ge­set­zes, des Unter­brin­gungs­ge­set­zes und des Heim­auf­ent­halts­ge­set­zes tätig. [...]"
https://www.ifs.at/verein-ev-pa-bv.html

EVA (Erstversorgungsambulanz) - Ärztekammer Wien

"Ursprünglich bekannt unter dem Namen AMA (Allgemeinmedizinische Akutordination) entwickelte sich diese im Jahr 2020 zur EVA (Erstversorgungsambulanz). Die EVA befinden sich vor, teilweise in, den KAV Krankenhäusern der Partnerspitäler. [...]"
https://www.aekwien.at/eva-erstversorgungsambulanz
Einträge 1-15 von 84


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung